Alte Vase Kunst oder Kitsch
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- H.kleine.2009 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
- Reputation: 69
Alte Vase Kunst oder Kitsch
Beim aufräumen meines Kellers ist mir mal wieder die Vase meiner Großeltern in die Hände geraten.
Meines Wissens haben meine Großeltern diese 1947 zur Hochzeit von dem Chef meines Opas bekommen.
Ich möchte natürlich von euch allen keine Bewertung haben aber ich wüsste gerne ob ich das Teil mit zum Trödelmarkt nehmen kann und froh bin wenn’s einer kauft oder ob es irgendwie was besonderes ist was ich mit meiner laienhaften Kenntnis nicht weiß.
Ach ja Größe ist 55 cm. Und zwei Füße wurden schon einmal geklebt 🥴
Behalten ist auch irgendwie keine Option da ich mich einfach von Sachen die nicht genutzt werden trennen möchte.
Vielen Dank für eure Mühe!
Viele Grüße Hendrik
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16019
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27083
Alte Vase Kunst oder Kitsch
würde meinen Keramik, möglicherweise Majolika, antik, Historismus im Barokoko-Stil, ausgehendes 19. Jh., ungewöhnliche Form, die Schäden echt bedauerlich aber nicht zu ändern. Echte Sammler würde das vermutlich abschrecken, aber gibt auch etwas weniger kritische Geister. Nur - so ein Stück ist heutzutage natürlich auch wirklich Geschmackssache und das eher nicht so vieler. Kitsch ist relativ, einfach eine andere Zeit und Optik. Hm. Überlege gerade, ob man an den Resten der Pressmarke unter der Form-Nr. (hinten B.W. oder was anderes? )
nur so vorab zum Stil, etwas der Form eine von Eichwald [Gäste sehen keine Links]
na mal sehen, was sich die Tage an Vergleichbarem sonst auftun lässt.
Gruß
nux
- H.kleine.2009 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
- Reputation: 69
Alte Vase Kunst oder Kitsch
Vielen Dank schon einmal für die Einschätzung.
Hatte selber auch ehr gedacht das sie älter ist als 1947.
die Pressmarke ist BW.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wo sie hergestellt wurde.
Viele Grüße Hendrik
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2188
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4265
Alte Vase Kunst oder Kitsch
mit der gleichen Signatur/Marke lässt sich noch dieses Geschwisterchen finden.
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem tauchen noch die Brüder Willner aus Teplitz in Böhmen auf, aber deren Marke war wohl komplexer. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16019
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27083
Alte Vase Kunst oder Kitsch
in dem roten kreisförmigen Stempel wohl das BW mit Deposé und Geschützt
Brüder Willner - da bist Du auf der richtigen Spur; da die Bodenmarke etwas besser zu sehen (in dem verlinkten Portal werden bei älteren Sachen tw. nach dem
2. Aufruf unangemeldet die Details nicht mehr angezeigt) [Gäste sehen keine Links]
hatte auch noch eines, ein jüngeres im Jugendstil, wo Pressmarke und Modellnr. gut erkennbar sind; allerdings wage ich die Zuordnung mehr als stark zu bezweifeln, daher erst noch nicht verlinkt, aber nu'dazu [Gäste sehen keine Links]
macht aber beides zusammen wohl ein wahrscheinliches Ergebnis - [Gäste sehen keine Links] - die Beschreibung lautet:
Vase.

noch ein anderes Pärchen Vasen dazu [Gäste sehen keine Links]
also: Porzellan-, Fayence- und Majolikafabrik Brüder Willner (Ernst und Ludwig), Teplitz-Schönau; gegründet 1884, bestand bis 1915 - im Adressbuch der Keramischen Industrie 1906 [Gäste sehen keine Links] - und in 'Keramische Rundschau, Band 23, 1915' schlicht vermeldet: Die Firma ist erloschen
es gab auch noch eine gleichnamige Lithographische Kunstanstalt Brüder Willner am selben Ort: ob dieselben oder Verwandte hatte ich noch nicht gecheckt.
- H.kleine.2009 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
- Reputation: 69
Alte Vase Kunst oder Kitsch
Das ist ja der Knaller was ihr alles rausfindet !!
Euch vielen lieben Dank für die Zeit die ihr mit meiner Vase verbringt.
Nach so vielen Informationen muss ich doch noch einmal darüber nachdenken ob ich sie nicht doch behalte
In die Wohnung darf sie laut Aussage meiner Frau auf jeden Fall nicht. Vielleicht ins Treppenhaus dann muss ich sie nur irgendwie gekonnt ins Rampenlicht setzen aber so das dass alles nicht kitschig aussieht.
Auf jeden Fall nicht für den Trödelmarkt auf irgendeinem Parkplatz.
Vielen Dank!!
Gruß Hendrik
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
AL-KA - Alboth & Kaiser - Kunst Kronach - Cobalt kleine Vase TOSKA
von knubbel070975 » » in Diverses 🗃️ - 2 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hippo
-
-
-
- 7 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fonny
-
-
-
- 3 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-