Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand den Ort oden den Künstler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Kennt jemand den Ort oden den Künstler?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits

die Drucke ist zum einen unleserlich signiert und zum anderen kenne ich den Ort auf den einen Druck nicht. Der Turm ist ja recht prägnant. Durch den Erker scheint es mir eher ein Wehr- als ein Kirchturm zu sein. Vielleicht lässt sich ja über den Ort herausfinden, wer den Druck erstellt hat.
Die Blättee haben ziemlich genau die Größe von einem A4-Blatt. Die Motive sind ca. 14cm x 19cm groß.

Beste Grüße
Der Dateianhang 20230701_165102.jpg existiert nicht mehr.
20230701_165115.jpg
20230701_165115.jpg (85.96 KiB) 722 mal betrachtet
20230701_165119.jpg
20230701_165119.jpg (91.96 KiB) 722 mal betrachtet
20230701_165214.jpg
20230701_165214.jpg (129.12 KiB) 722 mal betrachtet
20230701_165158.jpg
20230701_165158.jpg (198.75 KiB) 722 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kennt jemand den Ort oden den Künstler?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich denke, daß ich den Ort gefunden habe.
Es ist Lohr am Main und der sehr markante Turm wird als Bayersturm bezeichnet.
Es ist der Zugang zum Fischerviertel.
Der Turm als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Ein ebensolcher Blickwinkel.
[Gäste sehen keine Links]

Hier auch zum Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]

Bliebe noch zu klären aus welcher Zeit dieser Blickwinkel ist. Bei dem Blatt sind da am rechten Bildrand zur Mitte noch Gebäude wahrnehmbar, die in diesem Blickwinkel nicht mehr zu erkennen sind.
[Gäste sehen keine Links]
Ich vermute, daß hier zu späterer Zeit - ggf nach dem WK - alte Bausubstanz einer breiteren Straßenführung zum Opfer gefallen sind.

Hier eine alte Ansichtskarte mit ebensolchem Blickwinkel - "Stadtturm mit Vorstadtstraße"
Die Gebäudestruktur könnte passen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Noch eine Ansichtskarte, es wird das Jahr 1928 genannt.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Kennt jemand den Ort oden den Künstler?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Herzlich Dank Ali für den Volltreffer!

Nachsehen und stöbern kann erst später richtig, weil ich zurzeit kein schnelles Internet habe. Bin gespannt, ob sich der Signaturschnörkel auch noch zuordnen lässt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Kennt jemand den Ort oden den Künstler?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

durch ein Werk, welches gerade in der Bucht angeboten wird, bin ich auf dem Künstler gekommen. Es sollte sich um den sächsischen Künstler Johannes Bauer (1905-1992) handeln. Das würde dafür sprechen, dass der Druck vor 1945 entstanden ist.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand den Ort?
      von HolyHobby » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 8 Antworten
    • 3634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarsGEKS
    • Aquarell Alpenszene, wer erkennt den Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
    • wer kann den Ort entziffern
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 4 Antworten
    • 2155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Zeit und Ort der Herstellung einer Silberbrosche mit Punze
      von an19drii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 605 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von an19drii
    • Aquarell – Dargestellter Ort?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook