Chinesisches Teeservice
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Markus_KS Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
- Reputation: 16
Chinesisches Teeservice
ich habe hier von meinen Eltern ein altes chinesisches Teeservice für 6 Personen mit Teekanne, Porzellanfilter, Milchgießer, Zuckerdose, Tassen, Untertassen und Kuchenteller. Leider fehlen drei der Tassen, sie sind wohl schon in frühen Jahren zerbrochen, da insbesondere die Tassen hauchdünn sind. Meine Eltern haben es 1960 zur Hochzeit geschenkt bekommen. Ich fand das Service mit den grünen Drachen schon als Kind unglaublich faszinierend und ansprechend und würde gerne mehr darüber erfahren.
Das Service ist (vermutlich) mit chinesischer Markierung. Ich weiss leider nicht, ob ich die Markierung richtigrum fotografiert habe. Ich freu mich, wenn jemand was weiss.
Viele Grüße, Markus
- punica23 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 8. Dezember 2022, 03:26
- Reputation: 0
Chinesisches Teeservice
- Markus_KS Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
- Reputation: 16
Chinesisches Teeservice
wieso bist du sicher, dass es japanisch ist? Die Schriftzeichen scheint es laut google-Übersetzer in japanisch und chinesisch zu geben
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Chinesisches Teeservice
es gibt neben dem typischen Aussehen des Geschirrs selbst und der Marke ein Indiz, welches neben den Schriftzeichen auf japanisch hinweisen kann: 'hauchdünnes' Porzellan hast Du ja geschrieben. Man nennt das deshalb auch Eierschalen-Porzellan. Wenn Du eine Tasse in die Hand nimmst und gegen das Licht hältst, innen hineinsehend, wird es auch durchscheinend sein. Ev. sogar mit einer Lithophanie im Boden, der Kopf einer Geisha z.B.. Das wiederum liefe auch umgangssprachlich unter 'Geisha'-Porzellan.
Chinesische Marken sind i.A. auch anders angelegt. Japanisch verwendet(e) auch chinesische Schriftzeichen, ja - das kann der Übersetzer oder lens o.a. daher auch in der Form nicht unterscheiden. Was hat er denn herausgelesen?

So richtig gut zu interpretieren sind die aufgedruckten Schriftzeichen so jedoch nicht. Wüsste momentan nicht, wo genauer einhängen; grobe Idee zwar, aber nicht spruchreif.
Du kannst mal schauen, ob die Marke auf einem anderen Teil noch etwas besser /vollständiger zu sehen ist. Solche zusammengepferchten nur-eine-Übersicht-unscharfe-Bilder in Vitrine oder Schrank im Zimmer sind für hier zum Ansehen aber auch wirklich echt mager & wenig brauchbar. Man kann z.B. nicht sehen, ob Farbe erhaben aufgetragen ist. Fotos bei Tageslicht draußen machen bringt meist sehr viel deutlichere und farblich bessere Ergebnisse
1950er Jahre würde ich durchaus als Herstellungszeitraum annehmen; da waren japanische Teesets mit Drachen (vor allem goldene) der Dernier Cri.

was Ähnliches in der Art, gibt aber wirklich viel im www
[Gäste sehen keine Links]
rote Drachen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
goldene [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das kommt Deinem Set schon recht nahe, da sind die Fotos aber auch, hm, na ja, [Gäste sehen keine Links]
Wenn Du Dich länger etwas umsiehst, kannst Du vermutlich auch die fehlenden Tassen gelegentlich ergänzen.
Was die o.g. Sache mit den Kaffee-Firmen betrifft, so das zwar grundsätzlich möglich. Aber wenn, dann denke erst Einiges später, eben nachdem auch Tee in deren Sortimente mit rein kam.
Gruß
nux
- Markus_KS Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
- Reputation: 16
Chinesisches Teeservice
ja Wahnsinn, dein letzter Link ist praktisch genau mein Service!!! Das Dekor scheint identisch, nur die Markierung ist anders. Statt japanische Schriftzeichen steht da 'Made in Japan' drauf. Leider ist das Angebot bei ebay vorbei :'( Um die drei fehlenden Tassen zu ergänzen, suche ich seit langem die Flohmärkte und Ebay ab - aber offenbar mit falschen Suchbegriff: Hab immer nach 'Chinesisch' gesucht #) , - und hier hätt ich ein ganzes Service bekommen für sehr kleines Geld, nur knapp 100km von mir entfernt, just vor drei Monaten. Ich krieg die Krise..... muss mich damit trösten, dass die Markierung eine andere war und mir einreden, dass mich das gestört hätte ... Habe mir aber jetzt jedenfalls die Suche 'japanisches Teeservice' gespeichert :yum:
Also der google-Übersetzer gibt sowohl bei japanisch als auch bei chinesisch als Übersetzung 'Volles Leben' an.
Da die Fotos echt schlecht waren, hier noch ein paar:
- Markus_KS Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
- Reputation: 16
Chinesisches Teeservice
- Bilder
-
- Markierung.jpg (151.37 KiB) 1251 mal betrachtet
- Markus_KS Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 13:34
- Reputation: 16
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweetychocolat
-
-
-
- 2 Antworten
- 2976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 0 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SebaHase
-
-
-
- 2 Antworten
- 179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanja
-
-
-
- 5 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-