
- 20230604_121635.jpg (123.13 KiB) 1063 mal betrachtet

- 20230604_121147.jpg (185.86 KiB) 1063 mal betrachtet

- 20230604_121055.jpg (137.5 KiB) 1063 mal betrachtet
Hallo,
ich habe mir vor einigen Monaten ein altes Wilhelm Wagenfeld Salz- und Pfeffer-Set "Max und Moritz" gekauft, das ich seitdem in Gebrauch habe.
Da auf dem Bodenstempel der Schale das ursprünghliche "WMF Cromagan Germany" eingeprägt ist, gehe ich davon aus, dass zumindest das Unterteil aus den Anfangszeiten dieses Gewürzsets stammt.
Heute habe ich auf dem Flohmarkt ein weiteres Max und Moritz - Set gekauft und dann zuhause entdeckt, dass Salz- und Pfefferstreuer nicht zusammen gehören.
Währdend der eine Streuer wie eine Sanduhr geformt ist, hat der andere einen kugeligen Bauch. Die beiden Deckel sind in Form und Durchmesser jedoch identisch und beide Streuer passen perfekt in die Schale.
Für mich war eigentlich sofort klar, dass die Sanduhrform das Original Wagenfeld Design sein muss, während der Kugelbauch wahrscheinlich irgendwann als Ersatz nachgekauft wurde.
Aber dann stellte ich fest, dass das Max und Moritz - Set, das ich schon länger besitze, 2 Kugelbauchstreuer hat.
Diese Kugelbauch-Variante habe ich ein einziges Mal bei ebay gefunden. Ansonsten scheint es das Max und Moritz Set nur mit sanduhrförmigen Gewürzstreuern zu geben.
[Gäste sehen keine Links]
Nun würde ich gern wissen, ob meine Kugeklbauchstreuer ein Entwurf von Wilhelm Wagenfeld sind, die dann vielleicht nachträglich in ihrer Form optimiert wurden.
Vielen Dank im Voraus für euche Mühe!
Liebe Grüße Wjera