Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
hallo
ich bibn im Besitz dieser Silberdose
Etui ? an der Seite herausklappares Teil, wie eine Reibefläche ? für Streichhölzer?
russische Marke 84 Petersburg, habe ich schon herausbekommen
aber die andere Punze kann ich nicht entziffern
Wer kann mir helfen ??[
Schnasi1949
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
St. Petersburg, ein Dvoinik - kombinierte Punze aus Feingehalt 84 und der Stadtmarke, in Gebrauch wohl 1882-1899, vgl. (miitig, unten) [Gäste sehen keine Links]
in einer Auktion (nicht mehr aufrufbar) in RU ist schonmal was Ähnliches aufgetaucht "и оригинальный портсигар с отделением для спичек и розжига фирмы Ф. Р. Кехли " ::: sowie ein originales Zigarettenetui mit Fach für Streichhölzer und Zünder der Firma F. R. Kechli
nun, die Lesart macht es wohl, ein Punkt weniger - ФР. Кехли - "An der Ausstellung nahmen so prominente Firmen teil wie Hoflieferanten K. Faberge, K. E. Bolin, Fr. Kechli, K.Werfel, Brüder ..." [Gäste sehen keine Links]
PDF S. 90, Lot 170 - "Stempel des Titels 84, von Sankt-Petersburg 1899-1908 und Goldschmied 'ФР.КЕХЛИ' (Frédéric Koechly). Wahrscheinlich
vor 1902, dem Jahr der Erlangung des kaiserlichen Privilegs." [Gäste sehen keine Links]
Biographisches damit dort, die Schreibweise dann Köchly, Friedrich Christian - ein Schweizer also [Gäste sehen keine Links]
Du hast auch nicht geschrieben woher oder wie lange Du das schon hast? In Ermangelung von Punzierungen insbesondere der Meistermarke zum Vergleich und allgemeiner Vorsicht, was (die Echtheit) russisches Silber betrifft, solltest Du ggf. einen Experten im richtigen Leben dazu befragen.
hallo Nux
Deine Antwort ist ja sehr aufschlußreich, ganz vielen Dank.Toll !
Die Dose ist mir mal vor 10 Jahren geschenkt worden........ wo, wie, was... weiß ich leider auch nicht mehr .
Vielleicht kann ich noch mal nachhaken.
Dann bedanke ich mich vielmals und werde mich an kompetenter Stelle im richtigen Leben nochmal schlau machen. DANKE
Schnasi1949
gestaern auf dem Flohmarkt in Nürnberg gefunden. Ein kleine Etui, Klappdose mit Spiegel innen. Wohl aus Silber 835 laut Punze am Rand - und eine unbekannte S O Punze im quer liegenden Rauten Viereck. Denke mal das Stück kommt aus Italien und wird Anfang der 1950er Jahre gefertigt worden sein.
Wohl eine Handtasche oder Schmink Etui - ich kann den Verwendungszweck nicht ganz sicher einordnen. Gewicht um 285 Gramm, Abmessungen sind 145 mm am Boden lang, ca. 90 mm hoch und ca. 45 mm...
Letzter Beitrag
Hallo,
eher zu vermuten 935 und eine französische Raute - aber die muss groß und deutlich erkennbar sein. Makro, Lupe o.ä.
Habe zu Ak 900 einiges gefunden bei silvercollection.it, aber leider nichts passendes. Kann das jemand zuordnen?
Guillochiertes Etui 7x7x0,8 cm
Danke und VG
et1.jpg et3.jpg WhatsApp Bild 2023-11-25 um 01.06.19_382148e9.jpg
Letzter Beitrag
Aber die Punze hier auf der Dose hat ja Serifen
ja, das kommt hinzu. Die - zugegebenermaßen umfangreicher als geplant ausgefallene - Stoffsammlung vorher war ja auch 'nur' als Abwehrmaßnahme zur Theorie zu diesem Namen gedacht. Zeitlich und regional passte mir das eh nicht so recht, kk zu lange vorbei; aber da der Metall-verarbeitende Betrieb des Kotiborsky A. (was auch immer die gemacht haben) in den 1920-40er Jahren ja wohl doch existierte, hatte ich dann doch mal... :grimacing:
eventuell kann mir jemand bei dem folgenden, hoffentlich relativ einzigartigen Exemplar helfen ! :grinning:
Und zwar handelt es sich um eine Ledertasche aus einem Nachlass. Das Leder scheint echt zu sein, zumindest riecht es so. Diese kann seitlich per Reißverschluss geöffnet werden, und zum Vorschein kommen diverse Utensilien, welche an ein altes Reise-Necessaire (neudeutsch Kulturbeutel) denken lassen. Ich hoffe dass dies das richtige Unterforum dafür ist - Metallwaren...
Letzter Beitrag
Wie immer ein großes Dankeschön, Nux. Nimmst Du / das Forum eigentlich auch kleine Spenden an ? Falls man sich mal bedanken möchte für all die netten Ratschläge hier :heart_eyes:
Guten Abend,
habe aus einem Nachlass ein Silberetui erhalten und frage mich welchen Zweck es hatte bzw. wie alt und Material:
13,5 * 6 * 1,3cm mit einem Gewicht von 141gr. Eine Punze kann ich nicht erkennen - sieht aber silbern aus. Vorne verwaschene Initialie an an Herrn Dr....
Innen samtähnlich ausgekleidet - sieht mir nicht nach einem Zigarren- oder Zigaretten-Etui aus (dafür zu lang ?) Und für ein Brillenetui wiederum zu schmal ?
Lässt sich aus den Angaben und Fotos etwas hinsichtlich...
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.