Pontikaki hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:55
war kein Weihnachtsgeschenk
ok, war halt 'Geschenk' + 'jetzt' = Implikation
na ja, wenn die sich seither nicht gemeldet haben, muss irgendein Wurm drin sein; fragt sich welcher. Fängt an mit welche e-Mail Adresse - obwohl die nun auch nicht so groß sind. Bis hin zur Art der Formulierung der Frage, aber das ginge hier zu sehr ins Eingemachte dann. Kannst halt nur mal anrufen und fragen, warum sich keiner befleißigt? Ansonsten - wer sollte sich im Zweifel schon damit wirklich auskennen (können)?
---
ein bisschen OT also
Pontikaki hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:55
wo kriegst Du denn die Kringel über dem a her
gar nicht? oder wie bekommst Du das Cedille unters c? man bekommt die a's nur gleich mit Kringel geliefert, wenn man seine Tastatur nett bittet

- oder umständlichfaulerweise C&P von irgendwo macht ':)
Nein, im Ernst hast Du WIN? Word? oder eine andere brauchbare Textverarbeitung? dann hast Du auch irgendwo Symbole einfügen und dabei auch Sonderzeichen. Da klickt man sich mit der Maus dann durch. Hat man das nicht, lernt man entweder die Windows-Shortcuts oder macht sich selber welche über Tastaturbelegung. Oder 1. lernt schlicht den a. ASCII-Code oder b. Unicode für die selbst am häufigsten verwendeten Sonderzeichen und wie man sie umwandelt. Oder hat z.B. BabelMap noch zur Seite mit liegen. Oder kopiert aus einer entsprechenden Tabelle?
Ich z.B. hab nicht immer Lust, die Tastatur auf Dänisch umzustellen (unten in der Task-Leiste) oder meine solche Hardware nur für ein paar Sätze dranzustöpseln. Also gehen æ, ø, å, ç usw. mit Alt+ drei Zahlen auf dem Nummernblock auch hier in der Textbox. Probier's aus: Taste ALT gedrückt halten und auf dem Nummernblock dann 134 oder 135 eingeben - was passiert? :smirk:
Kennt man die Tastenkombination(en) für ein Zeichen nicht, will sie aber wissen, dann ist da ein einfacher Einstieg
[Gäste sehen keine Links]
braucht man also noch das große A mit Kringel als Beispiel, wähle man rechts -10 'Nordisch'
[Gäste sehen keine Links] - in der Tabelle dann das Å suchen und anklicken
kommt man dorthin
[Gäste sehen keine Links] - kann man entweder kopieren oder weiterlesen, um das nicht immer wieder ... also runter bis in die Tabelle und nachsehen bei Eingabemethoden. Ausgehend von einer T2-Standard-Tastaturbelegung (ev. auch T1) solltest Du dann mit ALT+143 ein Å erzeugen können. Å und å lassen sich leicht merken, da die beiden letzte Ziffern verdreht sind.
usw. usw. usw. ...