Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

800er Tee-Service - Wert? Und was ist die eine Punze?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • artthur Offline
  • Reputation: 0

800er Tee-Service - Wert? Und was ist die eine Punze?

Beitrag von artthur »

Hallo zusammen, von meiner Großtante habe ich ein 800er Tee-Service geerbt - Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen u. 2 Gläser-Halter. Es ist in sehr gutem Zustand, siehe Foto, auf dem ich auch die Gewichte und Maße angegeben habe - immerhin ein gutes Kilo Silber!

Dank Zwiebel habe ich schon herausgefunden, dass das Service als solches von der Bremer Silberwarenfabrik ist (Fackel als Punze). Die beiden Gläser-Halter sind von einem anderen Hersteller, dessen Punze mir unbekannt ist - sieht aus wie ein Pferd oder gar Einhorn, das sich nach links aufbäumt? (Habe mal beide Punzen von den Gläser-Haltern abgebildet).

Also: 1.) Was mag das für eine Punze sein??

2.) Was mag das komplette Service so wert sein??

Danke im Voraus für Antworten und Hinweise!!

Schöne Grüße artthur
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo artthur,
die Teeglas-Halter sind von der Fa. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd um 1900 im Empire Stil gefertigt.

Zum "Rest" sollen sich mal bitte die Silber-Spezialisten äußern :-)

Schalom und beste Grüße,
Zwiebel
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Sieht mir nach Gebrüder Kühn / Schwäbisch Gmünd aus. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Mann, seid Ihr schnell!

Beitrag von artthur »

Herzlichen Dank für die so schnellen (und übereinstimmenden.... !) Antworten!
Die Zeit um 1900 passt auch von der Familiengeschichte her bestens als möglicher Kaufzeitpunkt.
Schöne Grüße artthur
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo artthur,
vorab:
dass die Teeglas-Halter von der Fa. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, gefertigt um 1890/1900 im Empire Stil, nicht original zu dem Teekern gehören ist offensichtlicher Fakt!

Der wunderschöne dreiteilige Tee-Service-Kern, bestehend aus Kanne, Zuckerdose und Sahnekännchen, hergestellt von der Bremer Silberwaren-Fabrik, wurde m. E. um 1905/1910 in 800er Silber gefertigt. Die Formgebung entspricht dem reinen Jugendstil, ebenso die kannelierten Korpusse (Korpora :-) ), mit dem dezenten Palmettendekor unterhalb der oberen Kanten. Ein sehr exquisites Teeservice, zu dem die beiden Teeglashalter durchaus, einigermaßen passen.

Wert:
Da gebe ich Dir nun mal drei meiner Meinung nach, der Realität entsprechende Einschätzungen:
Bei einem Auktions-Verkauf auf der allseits beliebten Plattform ebay, gehe ich von einem zu erwirtschaftendem Preis von ca. 1200,- Euro aus. Das ist schon, trotz der außergewöhnlich herrlichen Form, hoch angesetzt!!

Als Wiederbeschaffungswert würde ich dem Service eine Summe von min. 2600,- Euro zuschreiben. Denn das müsstest Du locker bezahlen, wenn Du ein vergleichbares Ensemble sofort kaufen wolltest.

Den Versicherungswert würde ich mindestens in der Höhe des Wiederbeschaffungswertes angeben, eher jedoch mit 3000,- Euro. Denn wenn es weg ist, ist es weg und so schnell bekommst Du ein Vergleichbares nicht wieder! (Immer ausgehend von allen fünf Teilen)

Jetzt kommt der Härtewert: Verkauf an einen Silberaufkäufer, die in Massen auftreten: max. 44 Euro-Cent pro Gramm.........das rechne ich Dir lieber nicht vor. Aber es gibt Menschen, die sowas Feines, für diese Dumpingpreise verkaufen......LEIDER!

Ich hoffe, Dir ein klein wenig geholfen zu haben.

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Schalom,
Zwiebel
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von artthur »

Hallo, Zwiebel, Du hast mir wieder mal nicht nur "ein klein wenig" geholfen, sondern ganz erheblich, und ich danke Dir wieder mal herzlich!
Ich habe inzwischen beschlossen, dass frisch polierte Service zumindest nicht gleich zu verkaufen - es macht sich so schön bei uns im Vertiko, dass es uns schon richtig ans Herz gewachsen ist! Also kommt eher der Versicherungswert in Betracht....
Vielen Dank und alles Gute bis zum nächsten Mal!
Schöne Grüße artthur
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Gerne immer wieder!

Das macht dann auch richtig Spass!!!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wert? Japanisches / Chinesisches Tee-Service „Chinoiserie“-Stil
      von juergenw2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 75 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“