Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Heidelandschaft

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Alte Heidelandschaft

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe hier noch ein CH
Christian Artemus
Aber der Stil ist ganz anders.
Besteht trotzdem ein Zusammenhang?
20221218_110930.jpg
20221218_110930.jpg (118.16 KiB) 279 mal betrachtet
20221218_110923.jpg
20221218_110923.jpg (217.15 KiB) 279 mal betrachtet
20221218_110943.jpg
20221218_110943.jpg (108.09 KiB) 279 mal betrachtet
20221218_110841.jpg
20221218_110841.jpg (265.36 KiB) 279 mal betrachtet
20221218_110901.jpg
20221218_110901.jpg (383.56 KiB) 279 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alte Heidelandschaft

Beitrag von redfox »

Eichenzweige in Vase - ein schönes Herbststilleben...
Aber zu CA nichts gefunden...
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Alte Heidelandschaft

Beitrag von Schmidtchen »

Bei dem 2. steht ja Christian Artemus hinten drauf.
Aus der Signatur hinten lese ich aber eher Antemus.
Ich kann aber zu beiden nichts finden
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16616
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27833

Alte Heidelandschaft

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 11:12 ein CH ... Christian Artemus
man soll nicht immer alles glauben, was irgendwo weranders gelesen/geschrieben hat? Du hast es wenigstens versucht :upside_down_face:

CA wurde schon gesagt - aber der Nachname fängt schonmal mit Arr an? innen ein h - macht Carl Arrhenius 1865- (?) - 1930 (wohl zuletzt dann nachgewiesen). Name ist auch in SE z.B. verbreitet(er), wer mal Geologie oder ordentlich Chemie hatte, kennt den ;)

Dann Ausstellung 1927 - voller Name "ARRHENIUS, HANS CARL CHRISTIAN ALEXIUS, Maler, geboren am 16. September 1865 in Korsør. Sohn des Gärtners Jacob Goethe (Arrhenius) "
unten links auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
und "Arrhenius og Maren Hansine Holst. Hustru: Johanne Theil, Elev af Maleren A. C. Tersløse. Hovedværker: Landskaber. Udstiller: Kunstnernes Efteraarsudstilling 1926.
[Gäste sehen keine Links]

Genealogie [Gäste sehen keine Links] - ah ja, der Vater war Schwede, daher. Aber wie das mit der Erwähnung seiner Mutter bei Ausstellungen zusammenhängt - ??
man kann nachweisen, dass CA 1896 in Kopenhagen als Prokurist im Handelshaus P. Joost-Petersen tätig war (aber wohl nicht in der Stadt gewohnt hat ?) [Gäste sehen keine Links]

Da Dein Bild eine Ritzsignatur mit dem Datum '30 trägt, gehört es damit wohl vorerst zu den letzten bekannten des Malers

Gibt wohl auch leicht verschiedene Signaturen; aber insgesamt & vom Stil her eigentlich passend - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Alte Heidelandschaft

Beitrag von Schmidtchen »

Deine Augen möchte ich haben.
Ich habe schon Schwierigkeiten Gesichter auseinander zu halten.
Ich kann überhaupt nicht in Bildern denken.
Super Danke.
Ach ich sehe gerade CA nicht CH :')
Na dann ist das ja definitiv bei der Heidelandschaft falsch.
Da siehst du, wie meine Augen sind
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3556
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4518

Alte Heidelandschaft

Beitrag von Schmidtchen »

Die Reinigung bzw Entfernung und Erneuerung des Firnis hat sich definitiv gelohnt
20230111_140159.jpg
20230111_140159.jpg (542.89 KiB) 213 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heidelandschaft, Signatur "H. Funke, 1918."
      von PassantenundPixel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • alte Stehlampe
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 865 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Alte Spielkarten
      von Bernd B » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Alte Waage
      von Antje » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tischleuchte
      von yippie » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von yippie
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍