redfox hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:19
Paul Albert sieht nach dem Holzlieferanten aus...
1. wenn es denn das heißt und 2. warum dann eine Malerpalette mit Pinseln als Logo des Herrn aus Berlin W; innen kann man noch 'Meister' lesen glaub ich
Jin1985 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 13:24
Kann mir einer sagen
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das ist ein hübsches kleines Gemälde, mit gut gemachter leuchtender Lichtstimmung. Entweder aus seiner Zeit, das wäre vermutlich noch kurz vor oder um 1900. Oder aber eine quasi 'historische' Darstellung und später entstanden - das ist so von Fotos her kaum zu beurteilen. Das ist kein Jugendstil i.e.S. - aber die Zeit. Damals trugen die Damen die Haare so und zarte rüschige Blusen und Kleider. Die Beschriftung hinten halte ich jedenfalls für später; ob es überhaupt einen Zusammenhang mit dem Motiv gibt - ?? Besitzerin oder Legat?
Auch wenn das Foto gut ist - kannst Du selbst noch irgendwas mehr vom Stempel entziffern? weil Du schreibst 'von diesem Künstler' - und gib bitte die ca. Größe noch mit an und erzähl, wo das Bild herstammt - das kann u.U. was helfen.
'Etwas' wird es schon wert sein, hängt natürlich auch davon ab, ob man den Maler auftun kann. Aber wie viel wird man Dir hier konkret nicht sagen können, zumal das Bild auch Schäden hat.
Das sollte besser ein Restaurator ansehen & ev. bald richten.
Gruß
nux