Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Du erlaubst keine Werbeanzeigen: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du dies auch erlauben würdest. Vielen Dank ... hier klicken um das Cookie Banner aufzurufen, Cookies zu löschen und dann Werbeanzeigen zu erlauben, umgekehrt kann man sie auch jederzeit wieder verbieten. Mehr dazu steht in unserer Datenschutzerklärung
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 506
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 738

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

Liebe Gemeinde,

diese Augsburger Kelle habe ich kürzlich aus dem Internet gefischt, seitdem beschäftige ich mich mit dem Alter und dem Silberschmied.

Gepunzt ist sie mit dem Pyr + O, sowie AG. Im Rosenberg finde ich zwei Möglichkeiten, einmal als Beschauzeichen für 1759, und einmal für 1803, welche wird es sein?

Meine Tendenz geht zu 1759. Die Marke des Silberschmieds ist "AG", hierzu finde ich unter Nr. 989 eine Nennung, allerdings ohne Namen. Unter der Nr. 1005 dann zwei Namen.

Abraham Gemmerle und Anton Gutwein, allerdings ist die Marke nicht rechteckig wie meine, die der Nr. 989 allerdings auch nicht.

Die Kelle ist rund 35 cm lang und wiegt 160 Gramm.

Was meinen die Experten?

Vielen Dank für eure Zeit und Expertise! :blush:

Thomas
P1080328 (2).JPG
P1080328 (2).JPG (155.55 KiB) 268 mal betrachtet
P1080329 (2).JPG
P1080329 (2).JPG (161.27 KiB) 268 mal betrachtet
P1080330 (2).JPG
P1080330 (2).JPG (141.74 KiB) 268 mal betrachtet
P1080332 (2).JPG
P1080332 (2).JPG (294.15 KiB) 268 mal betrachtet
P1080336 (2).JPG
P1080336 (2).JPG (30.4 KiB) 268 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 506
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 738

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

P1080337 (2).JPG
P1080337 (2).JPG (42.79 KiB) 267 mal betrachtet
P1080338 (2).JPG
P1080338 (2).JPG (33.02 KiB) 267 mal betrachtet
P1080338 (3).JPG
P1080338 (3).JPG (331.82 KiB) 267 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2203
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4646

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von marker »

Guten Tag, derartige Lanzett-Muster waren im Klassizismus sehr beliebt, da würde ich eher auf 1803 tippen. Rosenberg reicht für Augsburg nicht, da muss man bei Seling nachsehen (der ist aber nicht online). Gruss marker
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 506
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 738

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

marker hat geschrieben: Sonntag 11. Dezember 2022, 16:40 da muss man bei Seling nachsehen
Danke Marker! Den hätte ich gerne, ist halt nur so blöd teuer.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1956

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von Silberpunze »

Im Seling werden beide Marken ja abgebildet und dort ist es nun einmal BZ3260 für 1828-29

und es passt auch zu den Lebensdaten von Johann Abraham Jacob Grabe geboren 1784 gestorben 1869 Meister seit 1826.

Ja Thomas, der Seling ist teuer und man muss ihn ja nicht zwingend kaufen. Schließlich könnt ihr mich ja fragen. ;)
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 506
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 738

Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

Vielen Dank @Silberpunze!

Perfekt, wie gewohnt! :blush:
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Menuemesser Augsburger Faden mit einer einzigen Punze "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.