Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel mit 3 Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26868

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Fotos des Löffels sind nicht sonderlich deutlich - halt Dusterland; die der Punzen leider mit Blitz gemacht, aber erkennbar. Tippe auf Pseudomarken, dabei Hanauer Silber - welcher der möglichen Hersteller die Kombination mit diesem mageren Adler verwendet haben könnte - ?? [Gäste sehen keine Links]

Der Stil verrät halt diese Richtung - mehr zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von gemme »

hallo danke nochmals, aber das zweite Foto ist bei Tageslicht aufgenommen. Insgesamt ist der Löffel sehr angelaufen und ich würde ihn ungerne putzen.
Die linke Punze : gekröntes A mit einem kleinen G (oben links) ist mir allerdings für eine Pseudopunze zu aufwendig gestaltet.
Die mittlere Punze : vermutlich Buchstaben sind selbst mit 10-fach Lupe für mich nicht mehr zu entschlüsseln.
Der Adler (oder Greif) ist allerdings wirklich sehr magersüchtig.
Eine Strichprobe zeigt einwandfrei Ag als Ergebnis an
Das Motiv mit Dudelsackspieler und Geiger über einem verziertem Dudelsack ist zwar sehr flach aber plastisch (vermutl. gegossen)
Die Laffe zeigt ein Haus mit Hund und Baum sowie einen Brunnen. Müsste geprägt sein, da die Rückseite das Motiv negativ darstellt.
Die Lotstelle zwischen Stiel und Laffe ist für mich nicht erkennbar, sicherlich gut nachgearbeitet.
Werde versuchen bessere Bilder zu machen.
;)
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von gemme »

hallo, die Links waren sehr hilfreich.
Bin auch der Meinung hier ein Stück aus Hanau zu haben.
Ist natürlich schwer das Alter zu bestimmen und evtl. den Ursprung des Motivs - Dudelsackspieler und Geiger.
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von gemme »

Nochmals danke für die vielen Infos :relaxed:
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von gemme »

Ooohhhh ist das alles umständlich - mal klappt es - mal nicht.
War hilfreich - danke :blush:
Gruß gemme
P.S. Bin jetzt nervös und muss raus. ;)
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von redfox »

gemme hat geschrieben: Samstag 3. Dezember 2022, 14:27 Müsste geprägt sein, da die Rückseite das Motiv negativ darstellt.
Die ganze Rückseite hast du uns noch gar nicht gezeigt! :@
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Löffel mit 3 Punzen

Beitrag von gemme »

PC010108 (2).JPG
PC010108 (2).JPG (117.35 KiB) 313 mal betrachtet
sind halt auch sehr dunkel, sorry
:pensive:
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • 6 Löffel "ABSA" und "P", aber was sind die anderen Punzen?
      von grmblwrz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von grmblwrz
    • Punzen auf Silber Löffel
      von Franzburger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 5533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Löffel mit eigenartigen Punzen.
      von kunterbunteelke » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunterbunteelke
    • Unbekannte Punzen auf Löffel mit Tremolierstrich
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“