Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Der-Münzreiche Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 15. Oktober 2022, 09:49
- Reputation: 0
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
bin Neu hier und hab auch gleich eine Frage zu einer mir unbekannten Punze.
Ihr könnt mir hier bestimmt helfen, wofür ich mich schon jetzt bedanken möchte.
Es geht um diese Punze auf dem Löffel.
wünsche noch ein schönes Wochenende
- Der-Münzreiche Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 15. Oktober 2022, 09:49
- Reputation: 0
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
anscheinend kann mir hier niemand helfen. Hab ich evtl. etwas falsch gemacht?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
falls dir die gesamte Punzenreihe unbekannt sein sollte, der Löffel wurde nach 1888 in Deutschland hergestellt. Dafür steht die Kombination Halbmond/Krone, sie ist in Deutschland gültig seit 1888. Der Löffel besteht aus 800er Silber, dafür steht die 800. Die Punzen rechts neben der 800 sind die Punzen des Herstellers bzw. der verkaufenden Firma (Silberschmied/Juwelier etc.), sagen mir allerdings auch nichts.
Viele Grüße
Thomas
- Der-Münzreiche Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 15. Oktober 2022, 09:49
- Reputation: 0
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
marker,
Okay, Danke!
Thomas66,
Es geht tatsächlich nur um die Punzen rechts neben der 800

Danke an Euch!
Viele Grüße
Günni
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
Einfach immer schreiben, was man weiß, gegebenenf. wo man es her hat, auch gern mit Links usw.Der-Münzreiche hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 16:10 Es geht tatsächlich nur um die Punzen rechts neben der 800

Das spart allen Zeit...
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 6 Antworten
- 2644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 75 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erdalfroschdd
-
-
-
- 8 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
Arzberg Kaffee- & Teeservice welche Form ist das?
von Optimist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-