cityman2305 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 17:14
Was ich jetzt noch gern wissen würde ist, ob ich, wenn ich eine Idee habe, darauf verzichten soll, sie zu äußern.
nein, natürlich nicht - erstens kann jeder hier (fast) alles tun oder lassen. was er/sie/es will. Gibt auch mehr als ein Thema, wo es erst durch das Zusammentragen von Vermutungen von verschiedenen Beteiligten zur Lösung eines Rätzels kam.
Zweitens nur meine Meinung, was die immerwährende Abwägung zwischen 'wie konkret kann ich da was machen' oder eben 'erst Finger von den Tasten lassen' betrifft. Da weder auf Lob noch auf Likes aus bin, auch nicht immer Erster!! sein muss, lasse ich mir außer bei Routinesachen die Zeit, das erst genauer zu betrachten. Versuche zu ergründen, ob man was zu Objekte(n) in Frage herausbekommen kann und speichere Notizen dazu auch ab. Gibt es brauchbare Anhaltspunkte, poste ich dazu; scheint es mir zu wenig oder unkonkret, eben nicht und gehe anderwann ev. nochmal bei. Oder wenn was ganz kurios ist und mich selbst interessiert, dann eben ein Lesezeichen drauf. Und immer mal wieder...
Mit 'firm' hat das wenig zu tun, keiner kann alles wissen und übersieht auch schon mal was. Passiert mir aber z.B. auch oft dann, wenn Beiträge ein- oder mehrfach beantwortet wurden bis hin zu erledigt markiert. Denke dann, ah, ok gut, schon fertig. Lese dann aber gelegentlich doch noch drüber und kommt schon vor, da die Schnecken wieder aus dem Salat zu holen sind. :grimacing: ':) - beliebt macht einen das nicht gerade bei allen (oder den wenigsten?), diese Art der Korinthenka~~ei; gibt Leutz, die sich dann als Person angegriffen fühlen - was nie der Fall oder beabsichtigt ist oder sein sollte - geht mir rein um die Sache(n) und tangiert mich zuallermeist nochnichtmal peri... dings
Rein persönlich schätze ich selbst einfach möglichst verlässliche Info und versuche daher auch hier beim Schreiben darauf zu achten, entsprechend halbwegs seriöse Quellen zu haben oder aufzutun, möglichst mehrere im Abgleich, welche Aussagen auch mit belegen können. Nichts wird vermutlich je ganz sicher oder fehlerfrei sein, aber sich zumindest um größtmögliche Annäherung zu bemühen, kann halt nicht schaden. Auch nicht, hier in/mit diesem Forum so etwas wie einen Kontrapunkt zu dem leider oftmals vorkommenden wischi-waschi-werbewirksam-Wust im Netz zu setzen

- und das Ganze hat auch einen großen Nebeneffekt für mich: durch die tw. intensive Beschäftigung mit so vielerlei Thematiken wächst (vernetztes) Wissen quasi von allein im Geschwindmarsch (samt einer klasse-Lesezeichensammlung)
Wjera hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 17:19
Ich hatte mich Ende letzen Jahres mit meinen Fragen dann noch an KPM Berlin gewandt.
Aber auch dort konnte nur vermutet werden, dass der Entwurf entweder von Marguerite Friedlaender oder Trude Petri stammt. ... Leider habe ich die Mail versehentlich gelöscht.
hm, wär' trotzdem nett gewesen wenn Du das hier ergänzt hättest. Aber mit dem echt erhellenden Post von @
lesula - nochmal danke dafür - hammer's jetzt ja wohl :relaxed: - und auch, dass die Zeptermarke 'tücksch' sein kann.