Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diese Gläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 16:47 Da gibt es einen Wechsel von hell und dunkel.
Ja - und auch sehr ausgeprägt iss beim Goldrand der Moser-Gläsern der Wechsel zwischen matt in der Tiefe und
glänzend an den erhabenen Stellen. Bernds Goldrand wirkt gleichmäßig poliert.
In den Vergrößerungen bei diesem Moser-Angebot sieht man, daß dieser kreuzförmige Glasschliff auf den Kelchen
in die glatte Glaswand eingeschliffen wurde - drittletztes Bild ist deutlich:
[Gäste sehen keine Links]
Bei Bernds Gläsern sind an dieser Stelle kleine Glas-Pyramiden zu sehen - die auf mich gepresst und nicht geschliffen wirken.
Könnte es sein, daß Moser mal das Schliffbild/das Verfahren geändert hat?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Bernd B Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 91
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 17:27
  • Reputation: 13

Wer kennt diese Gläser

Beitrag von Bernd B »

Guten Abend,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe leider viel zu wenig Ahnung davon und freue mich wenn Leute gibt die einem dabei helfen können.
LG
Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Gläser? Italienisches Vintage Set mit Gravur, Silberrand
      von Lars.M » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kennt jemand diese Gläser?
      von luprtsr » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 45 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Karaffe und 3 Gläser
      von Micha56 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kristall Gläser
      von Sonnenschein » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberzahlen für Gläser
      von Willi » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 1778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“