Hallo & willkommen
die Gläser sind schonmal ziemlich sicher nicht graviert, sondern geätzt, vermutlich mittels Pantographen. Das ist eine Maschine, die Muster von einer Vorlage auftragen kann und an den Stellen macht Säure dann diese feinen Linien im Glas.
Gab es m.W. von mehr als einem Hersteller, glaub nicht nur mit Platin-/Silber- sondern auch mit Goldrändern. Was Du noch dazu zeigen solltest, ist ein Fuß von unten. Die Haupterzeugnisse sind aber diese
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten geistert da einiges an Halbwahrheiten online rum; und ob das nun wirklich mid-century / 1960er Jahre ist oder nicht, weiß ich selbst nicht sicher. Würde fast / könnte auch später annehmen. Zwecks Preisgeschichten, die vermutlich wichtiger sind, kannst Du Dich mit dem gängigen Begriff 'Murano Medici' im Markt umsehen, was an Angeboten und Verkäufen so zu finden ist. Wo die Bezeichnung herstammt - ?? Einmal schon was von einem Auktionshaus als erster Eindruck
[Gäste sehen keine Links]
und bei ebey Angebote - da wird nicht alles genau so / identisch sein, aber die Menge sollte es machen
[Gäste sehen keine Links]
das da sind z.B. deutsche wohl von von Veba, Pressglas und das blumige Muster anders erzeugt
[Gäste sehen keine Links]
und was sich so verkauft hat letzt
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux