Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • KarinRosi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 16. Dezember 2021, 15:18
  • Reputation: 2

Rosenthal Bavaria

Beitrag von KarinRosi »

Danke für die Aufnahme. Ich hoffe, dass ich in diesem Forum weiterkomme.
Ich habe mich jetzt mal drangemacht, das Porzellan zu googlen, welches ich vor vielen Jahren mal geerbt habe und aus dem Nachlass meiner Großeltern stammt. Als Kind schon gefiel es mir gut und heute besonders! Da ich es bislang kaum genutzt habe und sich dieses nun ändern soll, ist es wirklich noch top erhalten und für 12 Personen fast vollständig.
Kann mir jemand sagen, wie es genau heißt oder sonstige Angaben dazu machen?
Einige Namen konnte ich dazu ausfindig machen und das ein oder andere habe ich gefunden, wie ein Gedeck mit gleicher Girlande in gold oder grün und rose.
Aber die Wahrscheinlichkeit, nochmal "Ersatzteile" für genau dieses Porzellan zu bekommen, ist wohl gering. Oder doch nicht? Somit wird es künftig mit Vorsicht genutzt werden. Aber zum Rumstehen ist es doch einfach zu schön!
IMG_4240.JPG
IMG_4240.JPG (185.19 KiB) 1460 mal betrachtet
IMG_4242 (2).JPG
IMG_4242 (2).JPG (13.89 KiB) 1460 mal betrachtet
IMG_4245 (2).JPG
IMG_4245 (2).JPG (68.47 KiB) 1460 mal betrachtet
IMG_4241 (2).JPG
IMG_4241 (2).JPG (135.61 KiB) 1460 mal betrachtet
IMG_4239 (2).JPG
IMG_4239 (2).JPG (32.22 KiB) 1460 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16619
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Rosenthal Bavaria

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

yup - sehr hübsches Geschirr und Gratulation zu Deinem Entschluss, es auch zu verwenden. Dafür war es gedacht, wurde es gemacht zur Zierde der Tafel & Freude der Familie & Gäste :relaxed:

Da aber Gold & das Druckdekor auf der Glasur sind, heißt es eigentlich nur - aber da vor allem - beim Spülen/Trocknen etwas rücksichtsvoll zu sein. Nicht in eine Maschine geben, sondern von Hand und nicht so dolle drauf rumreiben. Dann hat man wirklich sehr lange gut davon.

Der Name der Form steht drauf - Elite und sie passt auch zu der Zeit, welche die beiden gezeigten Marken ungefähr angeben: Anfang/Mitte 1920er Jahre. Die Rosen-Marken wurden im Werk Bahnhof Selb verwendet (nicht in Kronach wie gelegentlich in dem einen oder anderen Verzeichnis hinterlegt) ; mit dem E wird gesagt 1923-1925 und mit einem Punkt 1926. Hier jetzt ein E mit Punkt - ?? tja, auch noch nicht gesehen. Aber vllt. hast Du ein Familien-Datum, was in eines der Jahre passen könnte? Hochzeit, Geburt etc.?

Dann - die Nummer des Dekors steht drauf, nur so richtig gut ablesen kann ich das momentan auch nicht. Das Muster kann einen Namen haben oder auch nicht; manchmal hatten Dekore welche, die aber mittlerweile nicht mehr bekannt sind. Manchmal waren sie auch auf anderen Modellen häufiger. Da hieße es alte Prospekte auftun z.B. oder Rosenthal-Spezis fragen.

Die Form selbst ist noch nicht so ganz selten - das kann man so rel. einfach sehen [Gäste sehen keine Links] - fragt sich, wie verbreitet das Dekor war; auch, ob ab Werk oder extern dekoriert.

Am bekanntesten auf der Form sind sicherlich die Paradiesvögel, z.T. auch mit Feinsilberauflage (oder viel Gold), Bzw. wurde das Modell in mehreren Variationen auch für Silveroverlay überhaupt öfter genommen.

'Ersatzteile' - kann sein oder auch nicht oder einfach anderwann. INet ist eher eine Momentaufnahme dessen, was gerade gehandelt wird (oder eben wurde). Die Frage bei so alten Geschirren ist immer: wie viele gab es ursprünglich, wie viel hat überlebt und dann eben - wird auch angeboten. Oder eben nicht, sondern nun doch behalten ;) O:-)
Mache haben sicher auch Einzelteile und wissen gar nicht, was es ist (steht nicht überall drauf) und dass jemand anderes das brauchen könnte. Braucht man ggf. Geduld, weil Porzellanflohmarkt in Selb ist auch nicht immer.

Das so als ein paar Basics.

Gruß
nux
  • KarinRosi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 16. Dezember 2021, 15:18
  • Reputation: 2

Rosenthal Bavaria

Beitrag von KarinRosi »

Hallo nux,
das klingt ja richtig interessant! Als ich das Porzellan bekam, war ich im Halbstarken Alter und habe da schon eingebläut bekommen, dass es niemals in den Geschirrspüler darf. Ich bin eigentlich froh, dass meine Mutter es für mich gut aufbewahrt hat. Nur das Milchkännchen stand bei mir und fungierte als Vase >:) . Irgendwie fand ich es schön, aber aus der Zeit gefallen. Und heute finde ich das komplette Porzellan viel schöner als so vieles, was sonst so auf den Tisch gestellt wird. Jedenfalls hat der lange Dornröschenschlaf dem Porzellan ganz gut getan. Und jetzt darf es zu bestimmten Anlässen meine Kaffeetafel schmücken.
Das mit dem E ist interessant. Jetzt muss ich wirklich mal nachforschen, ob es nicht zum Hochzeitsdatum meiner Großeltern passt doch oder die Geburt ihres ersten Kindes war.
Das Handschriftliche kann ich leider auch nicht lesen. Auf den anderen Teilen ist leider nichts vermerkt. Aber das alles bringt mich schon ein Stück weiter.
Ganz lieben Dank, nux!
  • hannaolt Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 3. Oktober 2022, 14:22
  • Reputation: 0

Rosenthal Bavaria

Beitrag von hannaolt »

Hallo Karin! Bei uns zuhause haben wir einige Teile von dieser Serie gefunden, die wir nicht gebrauchen können. Es sind drei kleine Kaffeetassen (ungefähr in Espresso-Größe) und 5 Unterteller. Alle sind super erhalten und größtenteils ohne Gebrauchsspuren. Hätten Sie Interesse daran?

Viele Grüße,

Hanna
Signatur.png
Signatur.png (13.53 KiB) 1244 mal betrachtet
Teller.png
Teller.png (33.3 KiB) 1244 mal betrachtet
Tassen.png
Tassen.png (19.18 KiB) 1244 mal betrachtet
Tasse.png
Tasse.png (10.93 KiB) 1244 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Selb-Bavaria, Pompadour, Gold
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Rosenthal Bavaria Teller Serie? Alter? Wert?
      von Throughtheages » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Moliere Bavaria Isabella
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KalleBlomquist
    • Rosenthal Cäcilie Chrysantheme Mokkaservice R.C.Bavaria
      von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 3364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍