Hallo zusammen,
Ich stelle hier meinen ersten Fächer vor. Ich bin auf das Thema Faecher nur durch Zufall gestoßen und habe mir gedacht, dass sowas gut in meine kleine Sammlung passt. Sie nehmen kaum Platz weg, sind wirklich hübsch und zeigen die handwerklichen Fähigkeiten der Macher vorzüglich. Sie sind auch erschwinglich, sofern man nicht gerade museale Stuecke moechte.
Ich habe dieses Stueck trotz des desolaten Zustands gekauft, weil es sehr besonders ist.
Es handelt sich um einen mechanisierten Faltfaecher vom Typ „Cockade“, welcher aufgrund seiner wenig praktischen Handhabung und seiner Extravaganz nie grosse Popularität genoss.
Das Stueck stammt vermutlich aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und war sicher im Besitz einer adligen Dame.
Man findet aehnliche Stuecke fast ausschließlich in Holz oder Leder, oft ohne grosse Verzierungen. Bei asiatischen Stuecken ist das Holz oft schwarz lackiert und mit Motiven in Goldfarben ergänzt. Ich habe Pinterest, Privat- und Museums-Sammlungen, sowie Bilder ueber die Suchmaschine abgegrast und leider nichts vergleichbares gefunden.
Mein Exemplar besteht aus echtem Schildplatt, selbst der runde Griff. Man hat Schildplatt erhitzt und konnte es so entsprechend in Form bringen.
Sowohl die sog. „Guards“, als auch der Griff sind aufwendigst mit Gelb- und Rosegold, sowie Silber verziert. Die Motive wurden erst eingeschnitzt und anschliessend mit Edelmetallauflagen bestueckt. Auch sehr aufwendig sind die feinen Goldfaeden, welche alles einrahmen.
Man sieht eine Vielfalt an interessanten Motiven, das dominierende Symbol ist wohl die Schlange von Eden?, welche sich auf einen Baum schlängelt. Ansonsten gibt es wunderschöne florale Motive und vielerlei Tiere.
Das Blatt ist wohl aus Seide oder einem Seiden-Mischgewebe und hauchduenn. Es sind sechs Minaturportraits von edlen Damen auf einer hauchdünnen Schicht Perlmutt? mit Gouche? aufgemalt. Die Medaillons sind mit Mustern verziert. Wirklich sehr schoen gearbeitet, vor allem wenn man die Groesse betrachtet (3,5cmx2,5cm).
Der Griff ist ~9cm, der gesamte Fächer ~28cm lang.
Wie man sofort erkennen kann, ist der Zustand leider sehr traurig. Der Preis war natürlich enrsprechend gering. In einwandfreiem Zustand haette ich mir das Stueck nicht geleistet.
Es fehlt wohl ein Guard am Ende des Fächers. Desweiteren ist der Griff abgebrochen, eventuell fehlen hier noch Teile. Ansonsten gibt es einige weitere Ausbrüche am Schildplatt. Die Mechanik scheint in Ordnung zu sein, aber das ist in diesem Zustand schwer zu beurteilen.
Das Blatt hat Altersspuren und Risse, eine Miniaturmalerei ist stark beschädigt, der Rest ist aber in recht schoenem Zustand.
Ich werde mich nach einem kleinen Rahmen umsehen, in welchem das Stück geschutzt ausgestellt werden kann.
Falls es hier jemanden gibt, der sich mit Fächern auskennt, freue ich kich sehr ueber weitere Infos und bedanke mich km voraus:)
Auch für sonstige Anmerkungen bin ich dankbar.
Viele Grüße,
Simon

- 0E63A1AA-CEF3-43BC-8FA9-ACF2D61713B5.jpeg (369.33 KiB) 569 mal betrachtet

- 55806107-F6C1-4370-B075-04D67179D09B.jpeg (167.04 KiB) 569 mal betrachtet

- 884E0702-26FB-4E0E-8568-113FCCB81812.jpeg (401.84 KiB) 569 mal betrachtet

- A58E72BD-9789-4173-A46C-328984A2DD78.jpeg (375.83 KiB) 569 mal betrachtet