Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wasserkrug "ZEUS"

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von abraham »

Hallo zusammen,

ich besitze diesen "Wilhelmsburger" Wasserkrug, der leider einen kleinen Riss im Randbereich aufweist - Höhe ca. 28 cm, Innendurchmesser ca. 13 cm, Füllvolumen ca. 3 Liter
[Gäste sehen keine Links]

Fragen:
Handelt es sich bei dem Riss um einen Produktionsfehler, oder entstand dieser durch Alterung, unsachgemäßen Gebrauch usw.?
Kann jemand etwas zum Herstellungszeitraum sagen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht kann man mir jemand weiterhelfen ;)
whb_1.JPG
whb_1.JPG (145.87 KiB) 570 mal betrachtet
whb_2.JPG
whb_2.JPG (105.97 KiB) 570 mal betrachtet
whb_3.JPG
whb_3.JPG (97.78 KiB) 570 mal betrachtet
whb_4.JPG
whb_4.JPG (77.88 KiB) 570 mal betrachtet
whb_5.JPG
whb_5.JPG (57.9 KiB) 570 mal betrachtet
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von lins »

Hi Abraham,
ich kann Dir hier nur einen bemalten Krug schicken, von dem gesagt wird, dass er aus der Art Deco Zeit kommt
[Gäste sehen keine Links]
Den Riss an Deinem Krug sehe ich, soweit das von einem Foto zu beurteilen ist, als Fertigungsfehler. Da setzt sich doch wohl kein Haarriss fort, oder?
Hier noch ein bedruckter, auch Art Deco, diesmal aus Frankreich
[Gäste sehen keine Links]
Und hier doch noch ein weißer und aus Wilhelmsburg und ZEUS
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal Gruß
Lins
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von abraham »

Servus lins,

:slightly_smiling_face: danke für die prompte Antwort, ein weiterführender Haarriss nach innen ist nicht vorhanden…
…habe noch 2 weitere Abbildungen des Risses angefertigt
whb_6.JPG
whb_6.JPG (17.45 KiB) 545 mal betrachtet
whb_7.JPG
whb_7.JPG (49.64 KiB) 545 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3758
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5250

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
von der Marke ehr sollte er zwischen 1910-1913 hergestellt worden sein:
[Gäste sehen keine Links]
ich kann mir allerdings eher kein Fertigungsfehler vorstellen, denke der Riss ist später entstanden. So was wäre doch eher nicht verkauft worden.
Lieben Gruß
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von apollo52 »

auch noch kurz dazu- mit der Schrift made in Austria darüber - ab 1919 bis längstens 1935/36
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 11. August 2022, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von abraham »

:slight_smile: vielen Dank für die Antworten bzw. für die Bestimmung des Herstellzeitraums
Gruß Franz
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3758
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5250

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von Sartre99 »

apollo52 hat geschrieben: Donnerstag 11. August 2022, 14:40 auch noch kurz dazu- mit der Schrift made in Austria darüber - ab 1919 bis längstens 1935/36
wieso? Verstehe ich nicht? Oben meinen Link auf die seite sagt was anderes. Wie kommst du darauf?
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Wasserkrug "ZEUS"

Beitrag von apollo52 »

Sartre99, meine Foto der Seite mit den Wilhelmsburger Marken wurde ja offensichtlich gelöscht, hätte ich vermutlich nicht einstellen dürfen. Ich kann dir leider nicht sagen, aus welchen Buch es stammt (sonst hätte ich den link angegeben), weil ich habe es nur als loses Blatt bekommmen. ich könnte ihn dir höchstens als pn schicken. Aber vielleicht hast du ja auch recht. In der Zeit wurden einige verschiedene Stempel nebeneinander benutzt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Wasserkrug
      von mueslifruehstueck » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍