Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Incredible Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 21:42
  • Reputation: 2

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von Incredible »

Hallo,

kann mir hier jemand helfen bei der Bestimmung der Herkunft und des Alters der Teelöffel auf den Bildern.
Evtl. weiß ja auch jemand was über den groben wert oder die genaue Materialzusammensetzung.
Die silbernen wiegen 32 Gramm und die goldenen 26 Gramm.
Das sind alte Erbstücke und ich kann leider niemanden mehr Fragen wo das herkommt.

Danke schonmal.

Grüße, Sascha
20220807_213306.jpg
20220807_213306.jpg (141.11 KiB) 1103 mal betrachtet
20220807_213155.jpg
20220807_213155.jpg (333.2 KiB) 1103 mal betrachtet
20220807_213151.jpg
20220807_213151.jpg (366.94 KiB) 1103 mal betrachtet
20220807_213959.jpg
20220807_213959.jpg (391.9 KiB) 1103 mal betrachtet
20220807_213145.jpg
20220807_213145.jpg (281.64 KiB) 1103 mal betrachtet
  • Incredible Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 21:42
  • Reputation: 2

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von Incredible »

Hier noch der Rest. konnte nicht alle gleichzeitig hochladen...
Bilder
20220807_213324.jpg
20220807_213324.jpg (133.08 KiB) 1102 mal betrachtet
20220807_213335.jpg
20220807_213335.jpg (193.13 KiB) 1102 mal betrachtet
20220807_213559.jpg
20220807_213559.jpg (122.06 KiB) 1102 mal betrachtet
20220807_213955.jpg
20220807_213955.jpg (223.51 KiB) 1102 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, es gehen nur 5 Bilder je Post - aber ein paar könnten deutlicher sein für eine sichere Zuordnung. In dem Fall wäre es eigentlich auch besser gewesen, zwei getrennte Themen zu eröffnen. Oder sinnvoll Fotos zusammengehörig einzustellen ggf. beschriftet/nummeriert. Mal sehen wie weit man für den Anfang kommt.

Das sind alles Löffel aus Frankreich, sowohl die silbernen/vergoldeten, als auch die versilberten.

1. Erstere sind kenntlich an einem Meisterzeichen in einer Raute (links, das ist gut getroffen) und einer Feingehaltspunze rechts, einem Kopf der Minerva. Der Umriss mit den abgeschrägten Ecken und der 1 vor der Stirn des Kopfes bedeutet einen Feingehalt von 950/1000 Silber; verwendet 1838-1973.

Bei der Meistermarke kann man oben eine aufgehende Sonne, dann die Buchstaben OC und darunter einen Stern erkennen - das passt dann zu Olier & Caron, Paris (initiales O.C., symboles: un soleil levant, une étoile au-dessous) - eine Zeitangabe derer Aktivität (1910/1934) und eine Abb. der Marke dort mit in der Liste [Gäste sehen keine Links]

Etwas mehr zur Historie dann dort noch (etwa Beginn 2. Drittel der Seite) [Gäste sehen keine Links] - demnach wohl ein ziemlich guter Name

Rein von der Optik, dem Stilmerkmalen her würde ich die goldenen Löffelchen aber zu Beginn der Periode ansiedeln; mehr klassizistisch mit Kreuzband und (?) Lorbeer als nun ausgeprägtes Art Nouveau, aber leichte Einflüsse bei der Gestaltung könnten doch dabei sein. Dort ein großer Löffel mit dem Muster (und der kann nicht 19. Jh. sein, weil? ;) ) [Gäste sehen keine Links] und 6 kleine (da kannst Du Deine von der Größe her damit vergleichen) wo nur die Laffe vergoldet zu sein scheint [Gäste sehen keine Links]

2. Dann - so richtig gut kann man den andere Herstellerstempel (im Quadrat für versilberte Sachen) nicht erkennen; außerdem gäbe es bei der Vermutung auf sowas wie 'R & Cie' mehr als eine Möglichkeit so schon. Da muss man das Symbol richtig deutlich sehen können - anzunehmen wäre (wenn es oben ein dreiblättriges Kleeblatt sein sollte) ev. Ravinet & Cie. Du kannst das dort vergleichen (entsprechend runter scrollen) [Gäste sehen keine Links]
Links das Métal Blanc gibt schlicht eine Weißmetall-Legierung (üblicherweise eine Art Neu-/Nickelsilber) als Basismetall an; die 18 die Grammzahl an verwendetem Silber (auf einer bestimmten Anzahl Teile, wahrscheinlich sind eben die üblichen 12) .

Wenn das nicht hin käme - Du hast mehr als einen Löffel, dann könntest Du sonst ggf. ein paar weitere Fotos von den Marken machen - wenn es geht, am besten bei Tageslicht draußen vor der Tür auf einem glatten Stück Papier.

Gruß
nux
  • Incredible Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 21:42
  • Reputation: 2

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von Incredible »

Wow, danke schonmal für diese Antwort. So detailliert hätte ich das garnicht direkt erwartet. Ich versuche morgen mal bessere Bilder von der einen Markierung zu bekommen, die sind allerdings auf allen löffeln sehr undeutlich. Das liegt nicht direkt am foto. Habe mehrere Fotos gemacht von allen löffeln. Das waren die besten.

Danke schonmal.
grüße
  • Incredible Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Sonntag 7. August 2022, 21:42
  • Reputation: 2

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von Incredible »

Hallo,

sorry hat etwas länger gedauert. Ein besseres Bild bekomme ich nicht hin. Ich denke es ist Ravinet & Cie. Wenn ich jetzt noch wüsste was die Löffel Wert sind wäre gut. (Nur Materialwert oder haben die Sammlerwert?)
Ich brauche die Löffel nicht. Fall jemand Interesse hat gerne ein Angebot machen... ;)

Grüße
20220816_113038.jpg
20220816_113038.jpg (198.53 KiB) 1038 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck

Beitrag von nux »

Incredible hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 12:07Wenn ... Falls
1. dazu gibt es hier aus den verschiedensten Gründen keine Angaben, da solltest Du Dich bspw. bei ebey.fr nach vergleichbaren Stücken (Alter, Material) sowohl bei Angeboten aber vorzugsweise bei verkauften Sachen umsehen. Und 2. das Forum ist keine Verkaufsplattform - solche Aufforderungen sind daher unerwünscht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • 36teiliges Silberbesteck mit 2 Punzen, Hilfe bei Bestimmung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Altes Besteck Punze K & B oder FR &B Hansa
      von BBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“