Hallo :slightly_smiling_face:
in Deinem Link steht auch noch die Formbezeichnung Банкетная, also Bankett. Hänge an den guuckel-Bildersuchvorschlag meines Vorredners noch ein a an und spezifiziere
[Gäste sehen keine Links]
daspixel hat geschrieben: ↑Samstag 18. Juni 2022, 11:50
Ach ja. Unten steht eine 2. Das heist wohl zewite Wahl respektive nicht perfekt?
wo steht die und warum sieht man sie hier nicht? aber wenn man es weiß, weiß man das eh - 1. Wahl hat rote Bodenstempel (in den offiziellen Export ging nur sowas), 2. Wahl eben blaue. Warum es nicht die erste Qualität ist, kann ich Dir nicht sagen; kleinste Fehler entweder im Porzellan oder in der Bemalung können das ausmachen.
Wenn Du auf der folgenden Webseite unten den Reiter 'Description' auswählst, bekommst Du mehr Info zu Entwerfern und Geschichte hinter dem Service
[Gäste sehen keine Links]
Irgendwelche Angaben zu konkreten Werten & Preisen wirst Du hier eh nicht oder nur in Ausnahmen bekommen können. Selbst die üblichen Tipps, wie an Infos dazu kommen, funktionieren in dem Fall nicht mehr. @Gelegenheitssammler hat es schon angerissen & ich verweise mal auf meinen jüngsten Kommentar zu dem Thema - vorletzter Post, letzter Satz
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 24&t=26810 - es ist zwar anzunehmen, dass es auch weiterhin Interessenten geben wird, in DE oder anderswo. Nur dürften sich Absatzmöglichkeiten anders darstellen, als üblich gewesen. Glaub da verlangst Du von ein paar Hobbyforisten, die sich zudem eher mit 'altem Kram' befassen bissl zuviel. Das da wer einen Ein- oder Überblick in das / beim Marktgeschehen solcher neuzeitlicher, aber eben (benutzt oder nicht) nun gebrauchter Luxusgüter hat oder haben könnte.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Samstag 18. Juni 2022, 14:33
heißt jedenfalls "Классика Петербурга" (Petersburger Klassiker)
Nachfrage, gestatte bitte - hätte das als 'Petersburger Klassik' verstanden- im Sinne von 'das klassizistische St. Petersburg', wenn man sich die Motive ansieht?
Gruß
nux