Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Pontikaki Verified »

reas hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 18:52 Das ist keine Füllmasse, früher wurden die Perlmutteinlagen mit schwarzer Farbe noch bemalt.
Ich meinte nicht die Bemalung des Permutts. Sondern die Stellen an denen der Schnitzer nicht
exakt gearbeitet hat und die dann verfüllt wurden: Hier mit den Pfeilen markiert:
IMG_20220522_152205.jpg
IMG_20220522_152205.jpg (79.57 KiB) 429 mal betrachtet
Wenn Du Dir die - sehr ähnlichen - Intarsien des englischen Schreibtischkästchens von el tesoro nahe anschaust
[Gäste sehen keine Links]
siehst Du was ich meinte.
reas hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 18:52 ja es sind Glasscheiben und leider auf den Fotos nicht erkennbar, handgemachte.
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, daß dieses vorhandene Kästchen von einem Glaser - dessen Frau z.B. sagte:
"Liebling, kannst Du mir Omas altes, nutzloses Kästchen nicht innen mit Glas verkleiden, damit ich darin meine (wahlweise)
Aquarell-Pinsel, Salmiakpastillen, Hornhautcreme etc. stilvoll verwahren kann?".
Und damit wäre es dann ein privater Umbau und wir werden die Nuss (el tesoro) niemals knacken........Oder doch O:-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1715
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3672

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Willi »

Kannst bitte mal reinriechen und den Duft beschreiben? Zigarren, Kräuter oder Tee hinterlassen doch eher lange anhaltende Duftspuren. Ich weiß, du bist Schatullen-Expertin daher schmerzt mich meine Frage fast - aber denkst du, dass das Glas original drinnen war?
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von reas »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 21:29 Ich meinte nicht die Bemalung des Permutts.
Ah jetzt.. Bingo, als Goldschmiedin hast du natürlich Adleraugen. Habe es jetzt mit Brille an der Schatulle gesehen. Ja es sind größere Kittungen gut zu sehen.
Willi hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 22:06 aber denkst du, dass das Glas original drinnen war?
Denke schon aber alles ist möglich..finde nur dass alles gut zusammen passt, auch die Holzleisten wurden passend gestrichen. Wenn es nachträglich eingebaut wurde dann schon vor langer Zeit, es sind (und da kommt der Glaser aus @Pontikakis Geschichte ins Spiel 😉) gezogene Gläser weil sie Schlieren und Bläschen haben.
Es gibt keine Gerüche, nicht im Ansatz.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3768
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5256

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Sartre99 »

Hänge immer noch dem Gedanken nach das irgend etwas gekühlt wurde. Also wie eine Art Kühlbox zum Mitnehmen. Konnte doch innen Eisreingelegt werden und dann der zu kühlende Gegenstand dazu. Woher sonst die Feuchtigkeit unter dem Glas ? Und würde das wirklich dem Holz schaden?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 07:21 Also wie eine Art Kühlbox zum Mitnehmen.
Du denkst dabei an sowas, aber in alt/antik/stilvoll ? :
https://www.amazon.de/Relaxdays-K%C3%BC ... 8905807421
Mit Dir kann man scheinbar sehr chic Picknick machen..... :yum:
reas hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 19:57 denke dass ich niemals zu 100% eure Sprache beherrschen werde
Ach weißt Du:
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 24. Mai 2022, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3768
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5256

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Sartre99 »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 10:53 Mit Dir kann man scheinbar sehr chic Picknick machen
logisch, nix mit Plastikgeschirr oder so. Schönes Porzellan usw. :grinning: :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von rup Verified »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 10:53 Zuletzt geändert von rup am 24.05.2022 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
:wave: :wave:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Schatulle, welche Verwendung hatte die?

Beitrag von Pontikaki Verified »

@rup
Tschuldigung Ralph - wußte nich, daß Buchstaben als Bilder gelten könnten;-(
Dann schreib ich den Trost für reas halt hin:
reas hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 19:57 denke dass ich niemals zu 100% eure Sprache beherrschen werde
Ach weißt Du, Rächtschreibunk wirt überbewertet.
Was zehlt iss die Mässätsch.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verwendung und Buchstaben suche
      von Christian2019 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Silberbehälter - Punzen u. Verwendung
      von Sigrid M. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silberbesteck Punze und Verwendung
      von anderl » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • WMF Klammern Verwendung?
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Verwendung vom Löffel
      von Orangina » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2068 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
    • verwendung bzw. bedeutung der Prägung
      von sonnenschein123456 » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍