Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Skulptur "Augustus"

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lechschwabe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. April 2022, 20:12
  • Reputation: 8

Skulptur "Augustus"

Beitrag von lechschwabe »

Hallo. Ich habe diese Figur, den allseits bekannten Augustus prima porta, mit Stempel Nelli, Roma. ca. 33 cm hoch, 3,2kg schwer, fein gearbeitet. Gibts wie Sand am Meer, aber: die Figur hat die Farbe von Messing, also nicht allseits bekanntes Braun wie eine Bronze. Deshalb ein paar Fragen: War es üblich, Figuren in Messing zu gießen? Weiß jemand, wo ich Einblick in einen alten Katalog von Nelli bekomme(vielleicht ist die Figur dort gelistet). Und, last but not least, ein ungefährer Wert? Dass dem Burschen die Lanze fehlt, weiß ich. Wobei ja umstritten ist, ob das 1883 gefunden Marmor-Original überhaupt eine hatte...
Augustus7.jpg
Augustus7.jpg (173.86 KiB) 607 mal betrachtet
Augustus4.jpg
Augustus4.jpg (190.8 KiB) 607 mal betrachtet
Augustus2.jpg
Augustus2.jpg (20.75 KiB) 607 mal betrachtet
Augustus1.jpg
Augustus1.jpg (264.55 KiB) 607 mal betrachtet
Vielen Dank.
Erfinder der progressiven Langsamkeit-
je mehr man von mir will, desto langsamer werde ich.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Skulptur "Augustus"

Beitrag von Schmidtchen »

Wenn du deine Bronze regelmäßig putzt erscheint sie auch goldfarben, muss also nicht gleich Messing sein.
Wenn man die Polierpaste für Bronze pur verwendet, kann man auch die angebrachte oder natürliche Patina komplett entfernen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Skulptur "Augustus"

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

@Schmidchen hat es schon angerissen - Bronze selbst ist nicht 'braun'. Patinierungen, Oberflächenveredelungen können es sein; diese aber auch schwarz oder grün oder sonstwas. Was man wissen sollte, ist, dass es verschiedene Bronzen und Messinge gibt - es sind ja alles Legierungen auf der Basis von Kupfer eben unterschiedlicher Zusammensetzungen und auch dann Anteile - kurz bei wiki reinsehen [Gäste sehen keine Links] - und herauspicken "In historischen Kontexten... und Bronzebildwerken, wird „Bronze“ ... alleinstehend und meist für eine Zinnbronze verwendet." aha - damit weiter dorthin [Gäste sehen keine Links] - die Essenz daraus: viel Kupfer, wenig Zinn - recht rötlich noch und je mehr Zinn, desto gelblicher wird das Ergebnis.

Und ob Dein Augustus nun nicht oder wenig patiniert war oder nur zu oft geputzt wurde - ?? - glaub aber kaum an Messing dabei. Welches ist eigentlich :smirk: - das Foto mit dem des Gießer-Stempel? kann da nichts entdecken?

Gruß
nux
  • lechschwabe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. April 2022, 20:12
  • Reputation: 8

Skulptur "Augustus"

Beitrag von lechschwabe »

Vielen Dank für Eure Antworten. Den hab ich schon so "golden" erhalten, hat mir so gut gefallen und als "alter Augsburger" konnte ich nicht Nein sagen... Die Punze habe ich nicht fotografiert, steht aber auf der runden Grundplatte in ganz klein, ist auch im Internet vermerkt. Deswegen such ich nach einem Katalog der Fa. Nelli, die eine sehr bedeutende Gießerei in Rom war. Aber nun ja, man kann nicht alles haben. Dann lass´ ich den Jungen einfach stehen und wenn ich alt genug werde, sehe ich ihm beim Braunwerden zu... Merci. Was wollte ich noch sagen: Wiki über Bronze habe ich gelesen, was mich halt verwundert hat, war die Goldfärbung, aber das hat sich aufgrund des Links, für den ich mich bedanke, nun auch geklärt. Wer hat schon eine goldene Statue :grin: ?
Erfinder der progressiven Langsamkeit-
je mehr man von mir will, desto langsamer werde ich.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Skulptur "Augustus"

Beitrag von nux »

lechschwabe hat geschrieben: Montag 11. April 2022, 00:29 Wer hat schon eine goldene Statue
jener Käufer derer [Gäste sehen keine Links]

eben zufällig gesehen - es gab also eine vergoldete Variante - und somit kann man auch nicht völlig ausschließen, dass da nicht eben auch so etwas abgeputzt sein könnte :thinking: - aber auch, wenn man mehr durchsieht, in vielen verschiedenen Farbstellungen gemacht. Von fast schwarz bis fast silberhell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
      von Leandereth » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Adler Skulptur von Armani?
      von Caroline » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caroline
    • Schöne Skulptur 3 Frauen auf Holzsockel - Bronze ? - Herman Gast
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Skulptur Frau
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Skulptur Marmor/Alabaster
      von Sergiyolo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“