Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Provenienz von altem Gemälde ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sammelmax Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 16:30
  • Reputation: 7

Provenienz von altem Gemälde ?

Beitrag von Sammelmax »

Ich suche Informationen zu unsigniertem Gemälde, Alter und Werteinschätzung.
Auf dem Bild sieht man einen Mann der Seifenblasen für eine Frau macht.
Das urige Ambiente erinnert mich an Spitzweg- Bilder.
Auf dem Keilrahmen lese ich nur einen Teil : Frl. Fischer hochwohlgeb.
Gesamtgröße = 57 X 45 cm
IMG_9442.JPG
IMG_9442.JPG (671.09 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_9438.JPG
IMG_9438.JPG (664.48 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_9430.JPG
IMG_9430.JPG (1.12 MiB) 439 mal betrachtet
IMG_9432.JPG
IMG_9432.JPG (839.9 KiB) 439 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19508

Provenienz von altem Gemälde ?

Beitrag von lins »

Hi Max,
Sammelmax hat geschrieben: Sonntag 27. März 2022, 18:19 lese ich nur einen Teil
drunter steht glaube ich noch:
"Theresienstr. 23 partr." (wie Parterre).
Zum Bild oder Künstlerkann ich sonst nichts sagen. Hier nur eine Bildersammlung zum Thema Seifenblasen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Sammelmax Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 16:30
  • Reputation: 7

Provenienz von altem Gemälde ?

Beitrag von Sammelmax »

Hallo, danke und kann man die Zeit eingrenzen.
mfG.
  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Provenienz von altem Gemälde ?

Beitrag von Starkrestauriert »

Die Leinwand ist industriell vorgrundiert und der Keilrahmen ist auf Gehrung geschnitten, materialtechnisch betagt, aber nicht so alt wie es anmuten will, ich denke erste Hälfte 20. Jahrhundert. Und auch nur wegen der historischen Aufschriften und Stempel. Wären diese nicht, würde ich es bedeutend jünger schätzen.
Es hat einen sehr schönen Zierrahmen.
  • Sammelmax Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 16:30
  • Reputation: 7

Provenienz von altem Gemälde ?

Beitrag von Sammelmax »

Danke, nunhabe ich einen Aufdruck am Keilrahmen entdeckt.
DRGM - damit lässt sich die Zeit etwas eingrenzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Infos zu altem Gemälde
      von Niggoh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleines Jesusgemälde in sehr altem Rahmen - ist das Porzellanmalerei ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Symbol auf altem Wandschrank
      von Smu » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Smu
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Frage zu altem Ölgemälde von Albin Mattenheimer ca. 1880
      von FLOWER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FLOWER
    • MZ bzw. Silberpunze auf altem Silberlöffel
      von Franzburger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Franzburger
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“