Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck Solingen GK90

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Optimist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Mittwoch 12. Januar 2022, 16:47
  • Reputation: 60

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von Optimist »

Hallo Schellebub,
das wäre super!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schellebub Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
  • Reputation: 67

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von Schellebub »

Ich präzisiere: Ich wusste es nicht, aber konnte nachschauen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 14. März 2022, 16:27 Denn - entweder hab ich den Denkfehler oder Du, aber eine 90er Auflage bedeutet doch lediglich, dass 90 g Silber auf eine Fläche von 0,24 m² galvanisch aufgebracht werden. Wie viele Besteckteile man dann theoretisch daraus schnitzen könnte, ist abhängig von deren Größe, Muster, Dicke etc.
Der Unterschied bspw. einer dicken Historismus- oder Jugendstil-Gabel mit ausgesprochen viel Relief und Zierrat - sie wird eine größere Oberfläche haben (Gebirge), als so ein flaches, fipsiges mid-century-Teil (Flachland)?
Ich denk x weder Du noch ich machen Fehler beim Denken - räusper-hüstel-grins - aber ich hab wahrscheinlich
den Vorteil, daß ich nich so viel darüber denken muß wie Du, weil ich in meiner Ausbildung da schon x zugucken
konnte. Werksführung vor über 50 Jahren - ob ich noch alles sooo genau weiß, weiß ich nich - aber es ging ungefähr so:
Da wurden die Besteckteile in's galvanische Bad gehängt und solange gerüttelt bis der Meßzeiger sagte,
daß die definierte Menge Silbercyanid aus der Elektrolytlösung ausgeschieden iss und sich auf den Teilen
niedergeschlagen hatte. Voila - fertig war die Laube.
Schellebub hat geschrieben: Montag 14. März 2022, 16:51 Menügabeln erst seit dem 2. Weltkrieg gibt, sind wenig hilfreich.
Na ja, da iss schon was dran. Wenn ich das Besteck aus der Aussteuer meiner Großmutter (Jahrgang 1885)
benutze, dann stech ich mir mit der Gabel regelmäßig am Mund vorbei in die Backe. Das ist schon ein anderes
Format, als das was wir heute als Eßbesteck benutzen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2218
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4660

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von marker »

Guten Tag, der Übergang von der Versilberung pro Stück auf die Versilberung nach der effektiven Oberfläche erfolgte erst Ende der 1960er Jahre im Rahmen der Neuformulierung der alten RAL-Bestimmungen von 1935 und deren Revison von 1952. Davor war es in der Tat so: 90 bedeutete 90 Gramm eingesetztes Silber auf einem Dutzend Löffel UND einem Dutzend Gabeln. VOR 1945 bezog sich das auf TAFEL-Besteck, also die ganz grossen Teile. Nach 1945 mit dem Aufkommen des sog. "Mittelbestecks" (Menügrösse) im Rahmen der Umorientierung auf "skandinavisches" Design bezog sich das auf die Menügrosse. Drum war die Neuformulierung wegen der Praxisänderung nötig. Man muss also jeweils sehen, von welchem Zeitpunkt man gerade spricht, wenn man die 90er Versilberung meint. Gruss marker
Zuletzt geändert von marker am Dienstag 15. März 2022, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von Pontikaki Verified »

Super erklärt - Merci !
marker hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 06:49VOR 1045
Kriegste da noch ne "9" statt "0" rein?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2218
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4660

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von marker »

... autsch... Done ! m.
  • Schellebub Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
  • Reputation: 67

Silberbesteck Solingen GK90

Beitrag von Schellebub »

Guten Tag,

erklärt ist es schön, aber wenn man z.B. auf WMF Paris schaut, ich hoffe, Ihr erkennt das als Nachkriegsbesteck an, dann haben die großen Teile 90/45
und die Vorspeisenteile 90/30 gestempelt. Tatsache!
Beste Grüße Schellebub
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Spieße von Pott aus Solingen
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Herstellersuche: Tafelbesteck "Symbol 100 Solingen"
      von Anne22 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anne22
    • Ebel90 Solingen
      von SteBu2025 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍