Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teeservice Oscar Schaller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • topjung Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 28. Februar 2022, 16:58
  • Reputation: 4

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von topjung »

Moin moin,
Ich bin ein 58jähriger Teetrinker aus Ostholstein und hatte bereits vor Jahren 4 Tassen dieses Teegeschirrs von meiner Mutter bekommen.Durch Zufall fand ich bei Kleinanzeigen die passende Kanne mit weiteren 3 Tassen und Tellern.
Dem Stempel nach von Schaller & Co 1918- 1938.
Leider finde ich keine weiteren Angaben zum Dekor und weiteres, es scheint nicht so verbreitet zu sein
Gruß Volker
IMG-20220228-WA0003.jpg
IMG-20220228-WA0003.jpg (98.08 KiB) 600 mal betrachtet
IMG-20220228-WA0002.jpg
IMG-20220228-WA0002.jpg (39.48 KiB) 600 mal betrachtet
IMG-20220228-WA0001.jpg
IMG-20220228-WA0001.jpg (41.31 KiB) 600 mal betrachtet
IMG-20220228-WA0000.jpg
IMG-20220228-WA0000.jpg (61.83 KiB) 600 mal betrachtet
Zuletzt geändert von topjung am Montag 28. Februar 2022, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber - zeig wenn Du Fragen hast, Deine eigenen Sachen mit brauchbaren, großen Bildern (keine screenshots) und lösche die fremden Fotos fix (oder macht dann sowieso gleich ein @admin) - das ist hier nicht erlaubt - Copyright beachten & Forenregeln lesen bitte. Du kannst stattdessen dabei auf etwas verlinken zum Zeigen.

Generell sind Schaller-Bodenstempel nicht immer so ganz einfach zu datieren, das sollte man im Kontext mit Formen und Dekoren machen.

Gruß
nux
  • topjung Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 28. Februar 2022, 16:58
  • Reputation: 4

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von topjung »

Moin, danke für die Antwort. Im Grunde sind es meine Sachen, da ich sie ja erworben habe. Die Bilder meiner Kamera sind viel zu groß um sie hier hochzuladen. Und beim Versuch die Bilder zu löschen hab ich nicht die Berechtigung oder so wird es angezeigt
  • topjung Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 28. Februar 2022, 16:58
  • Reputation: 4

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von topjung »

So nun sind es eigene Bilder
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von nux »

topjung hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 21:44So nun
schön :slightly_smiling_face: - aber leider sieht man den Deckelknauf jetzt nicht mehr. Bitte ...
  • topjung Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 28. Februar 2022, 16:58
  • Reputation: 4

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von topjung »

Hier kommt er in voller Pracht
IMG-20220302-WA0002.jpg
IMG-20220302-WA0002.jpg (37.76 KiB) 561 mal betrachtet
IMG-20220302-WA0001.jpg
IMG-20220302-WA0001.jpg (18.69 KiB) 561 mal betrachtet
IMG-20220302-WA0000.jpg
IMG-20220302-WA0000.jpg (28.88 KiB) 561 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 20:52 Generell sind Schaller-Bodenstempel nicht immer so ganz einfach zu datieren
ist der mit nur "Bavaria " drunte rnicht schon eher klarer zu datieren. Würde sagen1918 bis 1935:
[Gäste sehen keine Links]
Die mit dem Schriftzug "Germany" zusätzlich, finde ich kompliziert.
Die Form der Teekanne finde ich ja noch, aber nicht mit einem exakt identischen Deckelknauf. Nur diese hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Nicht mal eine passende Zuckerdose, trotz der coolen Sammlung, am ehesten noch 2260 oder 2261:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • topjung Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 28. Februar 2022, 16:58
  • Reputation: 4

Teeservice Oscar Schaller

Beitrag von topjung »

Die Form der Kanne hab ich öfters gesehen aber noch nie mit der "Verliersicherung", der speziellen Innenform des Deckels
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Oscar Schaller & Co. Nachfolger, China Blau
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Oscar Schaller Marke
      von Nikkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nikkom
    • Teeservice
      von Ulla » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Teeservice
      von fritzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
    • asiatisches Teeservice
      von Merle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Merle
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“