Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal -Unbekanntes Dekor

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Rosenthal -Unbekanntes Dekor

Beitrag von nux »

Juliane277 hat geschrieben: Samstag 5. Februar 2022, 09:56 Gibt es eigentlich
vermutlich tausendfach mehr, als mir Funzelchen bekannt ist oder je sein wird, und sicher Sammler & Spezis mit spezielleren sites. Es existieren auch wohl Gruppen auf fb. Zu Geschirrporzellan v.d.K. findet sich sich das Meiste eher bruchstückhaft verstreut; alles n.d.K. geht dann schon schnell in Richtung Design und mid-century und studio-linie & haste nich gesehn. Da bin ich bei der Manufaktur eh weitgehend raus und muss wenn selbst nachsehen, wo Info jeweils steckt. Für Vasen/Zierporzellan etc. aus der Zeit eben (ab 1961) gibt es speziellere Seiten und für Figuren generell eine ziemlich große Zusammenstellung, ja.

Bei den Bodenmarken, ja - sollte man auch meist mehr als eine Quelle nehmen, samt bissl Erfahrung, um da einigermaßen sauber enger zu datieren. Denn, gibt es überall leichte bis mittlere Diskrepanzen. Jedoch - die sind aber meist gar nicht so groß, dass das i.A. super-relevant wäre/würde. Die eine bekannte deutsche Porzellanmarken-Seite sollte man aber im Wesentlichen (bis auf als Identifikationshilfe zum Einstieg) vermeiden; jedenfalls was die da genannten Zeiten der Verwendung betrifft. Einfach viel zu fehlerbehaftet und lange schon nicht mehr aktuell.
Das da ist im großen & ganzen für Rosenthal ok, auch wenn nicht überall vollständig [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekanntes Rosenthal Pucci Dekor auf Berlin Serie
      von strada » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 826 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Rosenthal Versailles - Dekor ?
      von Gastfrage » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gastfrage
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“