Maiglöckchen Service unbekannt
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Karin Kristam Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 29. Januar 2022, 09:22
- Reputation: 1
Maiglöckchen Service unbekannt
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 569
Maiglöckchen Service unbekannt
Lb Gruß von Helga
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Maiglöckchen Service unbekannt
Maiglöckchen sind wohl ein beliebtes Dekorationsmotiv.

[Gäste sehen keine Links]
Die Zeichen sind wahrscheinlich von einem Porzellanmaler-Betrieb und die Form wird sich sicher auch mit anderen Motiven finden. Möglicherweise handelte es sich um ungemarkte Weißware.
Zum Thema Weißware hier was zu lesen
[Gäste sehen keine Links]
>>In der deutschen Porzellanindustrie trägt/trug die Weißware mehrheitlich bereits den Bodenstempel des Herstellers - in grüner oder blauer Farbe -, da diese als Unterglasurmarke vor dem Glasieren aufgebracht wurde. Die meisten ausländischen Hersteller fertigen die Bodenmarke erst auftragsbezogen an, um sich eine höhere Flexibilität zu erhalten.<<
Und die Vergoldung wurde möglicherweise von einem extra Vergolderbetrieb gemacht.
Das wird schwer werden, da Näheres herauszufinden.
Die Spur könnte nach England führen.
Grüße
Lins
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3587
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5045
Maiglöckchen Service unbekannt
wirklich sehr schön. Hab noch ein paar Fragen, erstens du schreibst Service? Gibt es noch mehr Teile, also Kanne oder Zuckerdose?Wenn ja bitte unbedingt Bilder. Dann zu Bild 5+6, weiß nicht ob das eine Marke sein soll, vielleicht ein L, Frage, was ist denn jetzt wo unten drauf?
Und auf dem Teller sieht es so aus, als wäre der auf der Fahne mit Relief. Kannste das auch mal zeigen bitte. Hab bisher auch weder Dekor noch Tassenform gefunden. Lins könnte Recht haben mit England. Geschirr was komplett mit dekor verziert ist, passt dahin. Hast du einen Bezug zu England bzw. hast du das Service geerbt?
Letzte Frage, ist das Dekor überall drauf identisch oder gibt es da kleine Unterschiede was für Handarbeit sprechenwürde.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15950
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
Maiglöckchen Service unbekannt
uha - nein
könnte man also nutzen :grimacing: - Besserwissermodus: man nimmt bis zu 50% geglühte Knochenasche zu den übrigen Bestandteilen dazu - nicht Knochen als solche.
Das Problem hier ist, dass man nichts anfassen kann und die Beschreibung 'wie' eben diese Sorte nur eine ist. Das mit dem durchscheinend und fein - das kann auch ganz was anderes an Scherben oder Massezusammensetzung sein. Denkt z.B. an Schlesisches Porzellan von Tuppack: tw. so zart und leicht & fein wie aus Fernost.
Will da erstmal gar nichts gegen eine Theorie Richtung England sagen, nur ein rasches Beispiel eben mit Silesia - Germany [Gäste sehen keine Links] - in der Gegend war reliefiertes Porzellan auch durchaus üblich. Und Unmengen verschiedenen der abgefahrensten Henkelformen.
Ob man mit den gezeigten Teilen noch im 19. Jh. oder später ist, könnte ich so spontan auch nicht sagen. Auch nicht, ob die gekreuzten schwarzen Linien eine Manufaktur meinen könnten. Das Blaue wie schon gesagt als Dekor- und Malernummer anzunehmen. Warten wir erst noch ein paar mehr Bilder ab.
also bitte 'Nachschub' und wenn es geht, einen Teller draußen bei Tageslicht in Aufsicht fotografieren, damit man mehr - auch farblich - erkennen kann. Und schau mal ganz genau, ob Du irgendwo in den Böden eingepresste Zahlen oder Zeichen erkennen kannst.
Dann auch wichtig: woher hast Du die Tassen resp. das Service? gibt es Hinweise auf das Woher der Verwandtschaft wenn oder auch sowas wie möglicherweise im Zusammenhang stehende Hochzeitsdaten etc.?
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3587
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5045
Maiglöckchen Service unbekannt
war mein erster Gedanke, vor allem Ohme hat ja viel mit den Griffen gemacht, aber nichts 100% vergleichbares gefunden. Wobei das Dekor in deinem Link passt ganz gut. Diese komische blaue Marke, wenn es eine ist, passt allerdings nach meiner Meinung zu nix aus Schlesien, für so ein "Gekritzel" ist ja eher Thüringen prädestiniert :grinning: :grinning:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15950
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26958
Maiglöckchen Service unbekannt
ja eben - aber da die Farbe der der Dekor-Nr. entspricht, seh' ich das momentan eher von da(her) angesiedelt. Es muss auch nicht Schlesien sein; bei durchscheinend und blumig kann neben UK ja auch FR, sprich Limoges eine weitere Möglichkeit sein. Foddos!

- Karin Kristam Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 29. Januar 2022, 09:22
- Reputation: 1
Maiglöckchen Service unbekannt
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porcelaini
-
-
-
- 0 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 96 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-