Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von ElfieBB »

Hallo und guten Tag an alle Rätsellöser hier im Forum,

ich habe aus dem Nachlass meiner Schwiegereltern eine Porzellan Vase bekommen. Sie haben bis zur Berentung in der ehemaligen DDR gelebt. Ende der 40er Jahre sind begüterte Nachbarn von Ost nach West geflohen und haben meinen Schwiegereltern diese Vase geschenkt. Nun rätseln wir seit Jahren, was es mit der Vase auf sich hat, in welcher Manufaktur sie wohl entstanden ist und wie alt sie wohl sein mag. Ich bin schon ganz aufgeregt, ob hier das Rätsel gelöst werden kann. Unsere Internetrecherche führte immer nur in Sackgassen.
Die Vase ist 36 cm hoch und der Durchmesser am oberen Hals Rand gemessen beträgt 18 cm. Das Dekor fühlt sich, wenn man mit dem Finger darüber streicht, erhaben an. Die Motive scheinen von Hand gemalt zu sein, da vereinzelte Pinselstriche und Punkte zu sehen sind. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Bemalung unter der Glasur liegt.

Ganz liebe samstägliche Grüße
ElfieBB
Bodenmarke
Bodenmarke
IMG_1300.JPG (80.41 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_1303.JPG
IMG_1303.JPG (285.37 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_1304.JPG
IMG_1304.JPG (234.38 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_1305.JPG
IMG_1305.JPG (141.89 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_1297.JPG
IMG_1297.JPG (720.93 KiB) 430 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von ElfieBB »

Hier sind noch einige Bilder, um zu verdeutlichen, dass sich das Dekor nicht ständig widerholt. Ich habe nicht den Eindruck, dass es sich um Aufgeklebte Motive handelt.
IMG_1298.JPG
IMG_1298.JPG (659.07 KiB) 429 mal betrachtet
IMG_1299.JPG
IMG_1299.JPG (334.35 KiB) 429 mal betrachtet
IMG_1301.JPG
IMG_1301.JPG (291.26 KiB) 429 mal betrachtet
IMG_1302.JPG
IMG_1302.JPG (192.09 KiB) 429 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von lins »

Hi Elfie,
das könnte nach China weisen.
Hast Du uns bei der Marke vielleicht irgendwelche Ringe unterschlagen, die das Artemisia-Blatt umrahmen, wie hier? ;) (bitte runter scrollen bis zu der Stelle:
>>2011669 Symbol mark, Artemisia leaf,<<)
[Gäste sehen keine Links]
oder hier auf einem Objekt
[Gäste sehen keine Links]
Leider bin ich da zu wenig bewandert, um genauere Einschätzungen abzugeben. Du solltest die Vase mal jemandem zur Begutachtung in die Hand geben.
Gruß
Lins
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von ElfieBB »

(bitte runter scrollen bis zu der Stelle:
>>2011669 Symbol mark, Artemisia leaf,<<)
Hallo lins, danke für die Antwort. Das Blatt und auch die Farbe des Blattes welches du gefunden hast, ist meinem wirklich sehr ähnlich. Aber meines hat leider keinen Kreis drumherum, das Foto zeigt die komplette Bodenmarke. Ich habe nichts unterschlagen, das würde ich mich gar nicht trauen. ;)
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von ElfieBB »

(bitte runter scrollen bis zu der Stelle:
>>2011669 Symbol mark, Artemisia leaf,<<)
was mir gerade noch auffällt: in der Beschreibung steht, dass das Blatt in Rot über der Glasur sei und das unter der Glasur in Blau. Meines ist jedoch rot und unter der Glasur, das ist jetzt sehr merkwürdig.... :$
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 176
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 86

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von ElfieBB »

Außerhalb der roten Umrandung befindet sich keine Glasur, aber das Blatt ist eindeutig unter der Glasur. Was auch merkwürdig ist, unter der Glasur wirkt sowas doch meist leicht verschwommen....
InkedIMG_1300_LI.jpg
InkedIMG_1300_LI.jpg (96.85 KiB) 412 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von lins »

Hi Elfie,
ElfieBB hat geschrieben: Samstag 11. Dezember 2021, 14:37 aber das Blatt ist eindeutig unter der Glasur.
es fragt sich, ob diese Glasur mit gebrannt ist, oder eine andere glänzende Substanz ist, wie z-B. Epoxidharz.
Hier habe ich noch mal so eine ähnliche Marke in blau gefunden, zweites und drittes Bild,
[Gäste sehen keine Links]
Die Bemalung scheint Emaillemalerei zu sein.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27863

Porzellan Vase mit Geschichte gibt Rätsel auf

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
ElfieBB hat geschrieben: Samstag 11. Dezember 2021, 14:29 Meines ist jedoch rot und unter der Glasur,
nein, denke nicht - das ist m.M. schon Aufglasur gemalt: da Du so ein prima Foto beigebracht hast, sieht man den leichten Schatten auf dem Scherben, wie ein 3D-Effekt.

Auch wenn schon die blauen Doppelkreise fehlen - das ist aber erstmal noch nicht das was ;) - man sollte den Zusammenhang kennen, wann & warum solche Bodenmarken anstelle von welchen in Schriftzeichen oder Siegelschrift ursprünglich verwendet wurden. Dazu gehe man dorthin und gucke bei "Kangxi 1662-1722" [Gäste sehen keine Links] - erläutert wird, dass auf Porzellan, welches nicht durch den Kaiser bestellt wurde, dessen Perioden-Marke verboten war. Also wich man auf Symbole (oder eben leere Kreise) für andere Zwecke aus. Das sind eben solche Beispiele dafür im Link von @lins.

Dann aber frag ich Dich - glaubst Du, Deine Vase könnte 17./18. Jh.sein? mit solchem Golddekor? in den Farben? Sie ist zweifellos schön & ganz gut gemacht - aber das würde ich eben nicht annehmen wollen.

Nächste Überlegung wäre 19. Jh - daher zeig bitte zeig den Boden noch einmal ganz dazu; man sollte den Standring auch sehen können. So wird folgendes Objekt mit einem anderen roten Blatt eingeordnet, aber ob das stimmen kann, sei dahingestellt [Gäste sehen keine Links]

Denn bekannt ist die 'Wiederholung' solcher Marken aus dem frühen bis mittleren 20. Jh. - und da spricht das Erscheinungsbild eigentlich mehr dafür - aber genauer, auch zur Qualität etc. sollte da wenn schon ein Fachmensch draufschauen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Künstler Signatur / Geschichte
      von Andre » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Geschichte des Hauses zu Sachsen
      von Kunterbuntekunst » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 11 Antworten
    • 3072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Eine Geschichte Weihnachten 1944
      von hermann.h » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Möbel mit Geschichte
      von Der-Sammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Möbel mit Geschichte II
      von Der-Sammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍