Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Habe hier aus einer Erbschaft eine alte chinesische Vase bekommen.
Nun wollte ich mal fragen ob mir hier jemand weiterhelfen kann.
Der Stempel bedeutet laut einer Such Funktion das es ein Hsüan Te sein könnte.
Ob es natürlich echt ist oder eine Fälschung kann ich leider nicht sagen.
Die Vase ist 38 ucm in der Höhe.
IMG_20211208_111915.jpg (510.27 KiB) 2717 mal betrachtet
IMG_20211208_111941.jpg (561.91 KiB) 2717 mal betrachtet
IMG_20211208_111841.jpg (250.37 KiB) 2717 mal betrachtet
IMG_20211208_111730.jpg (55.78 KiB) 2717 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
weiß nicht, welche Suchfunktion Du da verwendet hast - aber das ist schonmal grundsätzlich keine Marke, die 'Ming' überhaupt beinhaltet. Und den genannten Namen (jener Kaiser aus dem 15. Jh. ist auch besser unter Xuande bekannt) auch nicht.
Die ersten beiden Zeichen rechts oben/unten lauten 大清 - Da Qing; also schonmal eine andere, die 'Große Qing-Dynastie'.
Dann folgt der Name des Kaisers Tongzhi 同治, der regierte 1861-1875 [Gäste sehen keine Links]
Die letzten beiden Zeichen besagen Nian Zhi 年制, soviel wie gemacht, hergestellt - also zu der vorgenannten Zeit.
Das kann sein, muss aber nicht - in China, bzw. auch später in Hong Kong oder Macao wurden 'alte Marken' auch quasi wiederverwendet; vereinfacht gesagt für sowas wie 'im Stil von'.
Eine Standard-Referenzadresse für chinesische Marken ist die folgende; wenn Du auf der Seite darin (etwa am Beginn des letzten Drittels) nachsiehst unter "Tongzhi Nian Zhi, Da Qing (1862-74)", dann siehst Du dort aber lediglich solche Marken nur in sog. Siegelschrift [Gäste sehen keine Links]
Es gibt dort auch den Hinweis, dass handgeschriebene Marken i.A. als aus der Zeit anzunehmen sind, gedruckte eher später oder sogar aus dem späten 20. Jh. - aber letztendlich die Qualität wohl den eigentlichen Ausschlag für das 'wann' gibt.
Warum dort nur solche Marken drin sind, kann ich Dir auch nicht sagen, denn das sind eher welche von Manufakturen 'des Volkes'. Also nicht die der offiziellen Kilns, die eben auch für den Hof etc. produziert haben. Hab daher noch eine Seite dazu herausgepickt, wo Antiquitäten bewertet werden können - die zeigen davon die Marken, die eben auch aus Schriftzeichen bestehen [Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Am häufigsten sind blaue Marken; es soll aber auch welche in Rot und Gold geben/gegeben haben. Da sind jetzt keine abgebildet, wenn man so schaut und etwas runterscrollt scheint die eine oder andere rote dann auch dabei auf [Gäste sehen keine Links]
schaut man sich so etwas genauer an, dann sieht man auch, wie präzise Marken geschrieben wurden - und eigentlich auch sein sollten [Gäste sehen keine Links]
noch ein Beispiel, da kann man auch die Unterschiede in der Malerei an eine Stück aus der Originalzeit ganz gut erkennen [Gäste sehen keine Links] - so etwas macht dann zusätzlich skeptisch.
Dein Foto der Marke gibt auch zu wenig her, was es sein könnte - ein Bild senkrecht drauf, draußen bei Tageslicht gemacht, wäre noch zu empfehlen; dazu eines auch vom ganzen Boden.
Hallo Nux,
danke zuerst mal für deine schnelle Antwort.
Habe nun mal noch einige Bilder gemacht.
Die Zeichen habe ich aus einem Buch.
Nun habe ich nochmal genauer nachgesehen, und musste auch feststellen das ich mich total geirrt habe.
Du liegst mit deiner Bezeichnung genau richtig.
Könnte genau so aussehen.
Habe im Internet mal gegoogelt, und wurde auch fündig.. Da wurde so eine Vase mit mehreren Tausend Euro angeboten.
Möchte sie nicht weggeben.
Doch ob sie einen Wert hat, würde mich schon interessieren.
Im Internet tummeln sich mehrere Schätzer, aber vielleicht können Sie mir einen Rat geben, wo man sich am besten hinwenden kann.
IMG_20211210_111034.jpg (172.55 KiB) 2656 mal betrachtet
IMG_20211210_110546.jpg (904.9 KiB) 2656 mal betrachtet
IMG_20211210_110441.jpg (159.63 KiB) 2656 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rupVerified am Freitag 10. Dezember 2021, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Minka44 hat geschrieben: ↑Freitag 10. Dezember 2021, 11:48
Habe im Internet mal gegoogelt, und wurde auch fündig. ... Da wurde so eine Vase mit mehreren Tausend Euro angeboten.
wenn Du was zeigen möchtest, darauf verlinken - fremde Bilder hier einbinden ist nicht erlaubt - Copyright stets beachten.
Klar kann man so etwas leicht finden, aber Angebote sind eh Wunschpreise. Und bevor man solche Beträge auch nur nennt, muss man genau wissen, was das ist und ob es gerechtfertigt sein könnte. Gibt es, auch noch viele teurere Schalen, aber - eben.
Minka44 hat geschrieben: ↑Freitag 10. Dezember 2021, 11:48
Möchte sie nicht weggeben. Doch ob sie einen Wert hat, würde mich schon interessieren.
gut, wenn Dir die Vase eh gefällt, dann ist es hoffentlich für den Fall nicht gar so arg: aber die Marke sieht nun wirklich m.M. eher gestempelt als geschrieben aus. Diese erhabenen, mittigen, matschig wirkenden Farbreste entstehen beim Hochziehen eines Gummistempels. Bei geschriebenen Bodenmarken ist - wenn überhaupt - nur ein klein bisschen mehr Farbe an Anfangs- oder Endpunkt eines Strichs; da wo der Pinsel ansetzt oder aufhört. Könnte also später und nicht aus der Zeit sein. Aber wann genauer oder woher - ??
Hinsichtlich dessen, der Qualität, auch des Dekors, kannst Du Dich (statt an solche Tummler) vllt. besser an Auktionshäuser, welche Asiatika handeln, wenden. Die sollten so etwas einschätzen können.
Hallo mein Schwiegervater in spe hat eine alte Vase Erbstück die schon über 100 Jahre in der Familie ist ein Erbstück der bekannten Familie Wimmel die an seine Familie ging.
Bis auf oben siehe Bilder hat die keine Beschädigungen.
Sie hat unten Zeichen googeln bringt da nichts wirklich.weiss jemand was das für einen Wert hat (ein Kunsthändler meinte die ist mehr wert als 2000 € )und wie alt die sein kann?
Höhe ca 55 cm Durchmesser ca 23 cm
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Gruß Fonny...
Letzter Beitrag
Danke habe aber auch Österreich eine Frau empfohlen bekommen von einem Händler von Bares für Rares der sagte das soll ich unbedingt machen .Bin sehr gespannt und werde wenn gewünscht die Ergebnisse mal dann unter dem Beitrag veröffentlichen
hallo gesagt
ich habe hier einen teller und so ganz schlau wurde ich nicht aus meiner bisherigen suche.
der teller ist knapp 25cm im durchmesser. es dürfte wohl ein ernst teichert sein. die marke ist aber nicht so ganz eindeutig für meinen geschmack. sieht am ehesten aus wie ende 18. jahrhundert aber der teller ist dafür eigentlich in einem viel zu guten zustand. die teller form nummer dürfte 00472 sein. in der art konnte ich den teller von teichert nirgends finden. es gibt einen sehr ähnlichen...
Letzter Beitrag
ja war er. und ich hab mich auch geirrt, das dekor ist nicht zu 100% identisch aber doch identischer als das erste beispiel von nux
Kann jemand was über die Stempel sagen?
C0BDAFC2-5D6F-4B6B-84DF-4A432D50DDAA.jpeg A00738E1-B70D-4F29-B3BF-90ACDB75E6C9.jpeg C147B227-6DF3-403F-8018-7067E293BA35.jpeg
Letzter Beitrag
:smirk: es heißt die Nuss, oder? aber 'Gruppe' - menno sind denn so viele schon so fb-Neusprach-verseucht ':) - nee, nee, hier gehört noch jeder vor allem zu sich selbst :relaxed:
Stempel sind relativ unleserlich und daher nicht besser zu fotografieren.
ja, ist ok - hab jetzt nochmal geschaut. Auch wenn ich an ein eher modernes Stück glauben würde (das Blau so dunkel, der Standring wie neu) - so von den Fotos kann man handgeschrieben und gestempelt (und das auch noch Unterglasur) eben...
Die Malerei ist ganz leicht nach innen gewölbt gibt es einen Namen für diese At der Malerei.
Höhe 31 cm, Durchmesser ca 12 cm.
Danke für eure Bemühungen.
LG IO
DSC_1016-002.JPG DSC_1015-002.JPG DSC_1014-002.JPG
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
wusste doch, dass ich die Vase samt Marke schonmal gesehen hab? Du selbst hattest sie schon vorgestellt - doppelt ist lt. Regeln aber nicht erlaubt. Wenn, dann hol den bestehenden Beitrag wieder hoch, indem Du was dazu reinschreibst, dann kann ein @admin den hier dann löschen
Vermutlich japanisch, aber die Marke ließ sich von mir jedenfalls auch damals schon nicht nachweisen.
Hallo und vielen Dank, für die Einrichtung dieser kompetenten Recherchemöglichkeit !
Ich besitze eine kleine chinesische Vase, die vor mehreren Jahrzehnten in einem schwedischen Antiquitätengeschäft gekauft wurde.
Das genaue Kaufdatum ist mir leider unbekannt, da alle meine (wissenden) schwedischen Familienangehörigen verstorben sind.
Die Vase hat eine Höhe von ca. 22,5 cm und einen maximalen Durchmesser von ca. 10 cm.
Der Stempel liegt unter der Glasur - die Motive bestehen aus Vögeln und...
Letzter Beitrag
einen Experten hinzuziehen.
gut :relieved: - wenn Du etwas in Erfahrung bringen kannst, lass es uns hier gerne dazu noch wissen, ok?
ich habe alle Internet Hinweise von ähnlichen Beiträgen durchgeschaut, konnte jedoch nichts finden. Vielleicht kann ich hier einen Hinweis bekommen, welche Richtung etc. Mich interessiert auch das Alter der Vase.
Danke schon mal. Viele Grüße 6eck-Vase_02small.jpg 6eck-Vase_01small.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
alles gut & richtig herum - das Gefühl dafür hat fast jeder, auch wenn er es nicht lesen kann. Hab Dir die Frage nach dem Deckelgefäß jetzt zuerst beantwortet, denn das was da in der Marke unter der aufgehenden Sonne steht, das 'Nippen Tokusei' - das steht auch hier. Wenn Du das in dem Markenverzeichnis nachgelesen hast, dann wirst Du das jetzt hier auch erkennen können. Das wiederum gibt auch den ungefähren (angenommenen) Zeitraum der Verwendung nach 1925 und...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍