Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kupferstich oder Druck 1800?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2185
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4629

Kupferstich oder Druck 1800?

Beitrag von marker »

Guten Tag, nur mal zur Terminologie: auch ein Kupferstich ist ein Druck. Ob das jetzt ein recenter Druck ist oder ein alter lässt sich an Hand von Fotos kaum sagen, dazu müsste man das Papier in der Hand halten, evtl. auf Aufheller prüfen und den Druckbereich mit der Lupe anschauen. Der sog. Plattenrand hilft da nicht wirklich, der wurde gerne bei Nachdrucken imitiert, um einen älteren hochwertigeren Druck, na ja vorzutäuschen. Gruss marker
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kupferstich oder Druck 1800?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

sieht rein visuell schon mehr nach einem Stich - also einem Abzug - aus.
Hier mal zum Vergleich wie eine Druck Kopie aussieht.
[Gäste sehen keine Links]
Aber fühl doch mal über das Blatt; ist alles ganz glatt oder gibt es Vertiefungen.

Es grüßt
Ali

Edit: Allerdings gibt es viele - neuzeitliche Reproduktionen, die sicher auch auf alt gemacht sind.
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 11. Oktober 2021, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Kupferstich oder Druck 1800?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kann Dir erstmal ein 'sicheres' Original dazu zeigen [Gäste sehen keine Links] - im Vergleich, soweit man das sehen kann, stimmen Details im Großen und Ganzen.
noch dazu ein anders Motiv aus der (oder ähnlicher) Serie - dort kann man so hoch vergrößern, dass die Art des Papiers erkennbar ist [Gäste sehen keine Links]

und ein Exemplar (gespiegelte Darstellung) in der Ausgabe von John Bowles (um 1766 ?; da ist auch der Spruch unten anders) [Gäste sehen keine Links] - damit hat Dein Blatt also vermutlich nichts zu tun

Dann gibt es auch wohl Abzüge von der Platte auch noch um Einiges später, nach der Zeit der Entstehung - da mit ca. 1800 angegeben [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du die Stich-Druck-Struktur im Papier fühlen kannst, spricht das eher gegen eine noch spätere Reproduktion mit anderen Druckverfahren. Der Aufwand, das nachzustellen lohnte vermutlich eher nicht? aber ob aus der Zeit oder eben ein Abzug einige Jahrzehnte später - das sollte auch in diesem Fall wieder wer beurteilen, der sich gut damit auskennt und auch in die Hand nehmen könnte.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Milschschrank 1800
      von Baerenhaendler84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Tasse Gold Klassizismus 1800 ?
      von Militarium » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Urkunde+Brief 1800 entziffern
      von Hallenberg » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 6 Antworten
    • 1868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Löffel, ca. 1800 mit unbekannter Löwenpunze
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • vermutlich ein Kupferstich Trevibrunnen
      von Maggie69123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maggie69123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“