Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Türe aus altem Sekretär heraus nehmen

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Zipfelmütze Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 10. Oktober 2021, 19:22
  • Reputation: 0

Türe aus altem Sekretär heraus nehmen

Beitrag von Zipfelmütze »

Guten Abend, habe ein Problem beim heraus nehmen der Türen aus dem Aufsatz
von meinem alten Sekretär (Schreibtisch )?? Die Türen sind weder mit Schanieren oder
Klavierband befestigt. Sie sind irgendwie unten und oben im Schränkchen eingehangen.
Wer kennt die Technik dieser Art von Türbefestigung und kann mir sagen wie ich die Türen heraus
bekomme ohne etwas kaputt zu machen ?? Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
,, DANKE " Liebe Grüße Heike
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Türe aus altem Sekretär heraus nehmen

Beitrag von abraham »

Hallo,

;) ein Bild wäre hilfreich, wahrscheinlich ist die Türe mit einem sogenannten "Zapfenband" befestigt. Du kannst dieses Band bei 90 Grad geöffneter Türe entweder unten oder oben losschrauben und die Türe dann aushängen.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2216
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4657

Türe aus altem Sekretär heraus nehmen

Beitrag von marker »

Guten Tag, hatte mal ein ähnliches Problem. Es erwies sich, dass die Zapfen ganz unterschiedlich lang waren. Der untere war ganz kurz und die Tür hielt nur durch das Gewicht und die Schwerkraft. Dafür hatte die Tür im Rahmen ziemlich viel Spiel. Wenn man sie ganz aufklappte und hochschob, konnte man vorsichtig den unteren Zapfen aus dem Loch zuppeln und die Tür - etwas schräg - nach unten rausnehmen. Vielleicht klappt das hier ? Bitte SANFT ! Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Jesusgemälde in sehr altem Rahmen - ist das Porzellanmalerei ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bitte um Infos zu altem Gemälde
      von Niggoh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Symbol auf altem Wandschrank
      von Smu » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Smu
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Frage zu altem Ölgemälde von Albin Mattenheimer ca. 1880
      von FLOWER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FLOWER
    • MZ bzw. Silberpunze auf altem Silberlöffel
      von Franzburger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Franzburger
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍