Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ekka Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. September 2021, 21:13
  • Reputation: 2

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von Ekka »

Hallo ich bin ganz neu hier. Ich hoffe ich bin im richtigen Forum?
Habe von meiner Großmutter u.a. dieses Schälchen aus Porzellan bekommen.
Kann mir jemand sagen wie alt es ist und von was der Stempel mit der Nummer bedeutet?

Danke schon mal für eure Hilfe.
66C85D71-88A1-4E37-8F8A-F79E7F079D08.jpeg
66C85D71-88A1-4E37-8F8A-F79E7F079D08.jpeg (213.66 KiB) 440 mal betrachtet
77772998-1BB3-41BE-8D43-1567721B32EE.jpeg
77772998-1BB3-41BE-8D43-1567721B32EE.jpeg (280.72 KiB) 440 mal betrachtet
  • Ekka Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. September 2021, 21:13
  • Reputation: 2

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von Ekka »

Hier kann man es viell noch etwas besser erkennen
EE8F8B2C-9B7E-4225-A259-3FB2CC42E612.jpeg
EE8F8B2C-9B7E-4225-A259-3FB2CC42E612.jpeg (85.59 KiB) 437 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend
und herzlich willkommen im Forum

Die Marke ist schlecht leserlich.
Unten steht m.E. Dresden.

Hier mal ein Zuordnungsversuch. Sehe Ähnlichkeiten zu den Marken Nummern 309 und 855.
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme in Potschappel/Freital
Marke seit 1901.
[Gäste sehen keine Links]

Vergleichsbilder wären:
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Ekka Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. September 2021, 21:13
  • Reputation: 2

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von Ekka »

Vielen Dank . Das schau ich mir mal an.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie Allina schon festgestellt hat, ist das die SP Marke der sächsischen Porzellanfabrik. Verwendet mit dem Untersatz "Dresden" ab 1902. Bei dir schon ganz klar gestempelt und nicht per Hand aufgetragen. Zum Stempeln ist man erst später übergegangen, mir aber nicht bekannt ab wann genau. Da die Marke so bis zu ihrem Ende 2013 diese Marke immer wieder verwendete , ist eine zeitliche Zuordnung auf Grund der Marke sehr schwer.
Über der Marke sehe ich ja noch eingepresste Zahlen. Lese 833 und eine 2. Die 833 dürfte die Formnummer sein. Bis 1950 circa wurde die Formnummer kursiv aufgetragen, also dürfte deine Schale später hergestellt worden sein. Da ab 1984 vor der Formnummer ein Buchstabe als Jahresangabe gesetzt wurde, kann man also davon ausgehen, dass deine schale zwischen 1950 und 1984 hergestellt wurde.
Eigentlich gibt es dann hinter der Formnummer einen oder zwei Buchstaben für den Bossierer. Der fehlt hier. Die bedeutung der 2 weiß ich nicht. Die vierstellige rote Zahl, dürfte die Dekornummer sein.
Das Dekor ist das für die Manufaktur typische "Dresdner Bukett". Um eine Hauptbluem gruppieren sich kleinere Blumen und Rankwerk.
Lieben Gruß
  • Ekka Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 7. September 2021, 21:13
  • Reputation: 2

Porzellan Schälchen Unbekannter Stempel

Beitrag von Ekka »

Vielen lieben Dank. Damit kann ich ja schon recht viel anfangen. Ich kenn mich nämlich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Schälchen - Asiatisches Porzellan?
      von charlie13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von charlie13
    • Schälchen
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Schälchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • chinesisches Schälchen?
      von hagebutte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 966 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hagebutte
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“