Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von Sartre99 »

Also für mich sieht das nach Kristallglas aus. Irisierend? Sehe ich nicht. Kristallglas mit hoher Qualität, kann je nach Lichteinfall schöne Farbenspiele erzeugen.
Lieben Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 13:41Irisierend
hi Sartre,

sieht man "irisierend" vielleicht hier etwas besser?

Bin gespannt, was Du meinst.

Gruß
Soleil
IMG_2117.JPEG
IMG_2117.JPEG (93.58 KiB) 417 mal betrachtet
IMG_2116.JPEG
IMG_2116.JPEG (90.89 KiB) 417 mal betrachtet
IMG_2115.JPEG
IMG_2115.JPEG (98.93 KiB) 417 mal betrachtet
IMG_2114.JPEG
IMG_2114.JPEG (57.23 KiB) 417 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_2114.JPEG existiert nicht mehr.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von Sartre99 »

Hm ja, sieht ein bisschen irisierend aus. Warum auch immer. Irisierung funktioniert ja so:
[Gäste sehen keine Links]
Ob das aus versehen passiert ist oder doch nur spiegelung auf Grund des qualitativ hochwertigen Schliffes, kann ich so am Bild nicht sagen.
Aber jetzt sehe ich das aufgeschmolzene besser. Ist das eine Schlange oder Blume?
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 1. September 2021, 20:35 Schlange oder Blume
Blätter mit einer runden Kugel - Beere? - Die nach oben verlaufende zweite "Kugel" ist leider abgebrochen. Meine Phantasie sagt mir jedenfalls, dass an dem nach oben führenden "Stengel" eine weitere "Kugel" hing.

Man, was haben die früher alles gemacht!

Schönen Abend
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 1. September 2021, 20:35 Ob das aus versehen passiert ist oder doch nur spiegelung auf Grund des qualitativ hochwertigen Schliffes,
an der Vase dürfte nur eines geschliffen sein - die Mündung O:-)
Soleil hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 12:53 Und was ist mit dem Irisierenden
Irisieren so wie hier und die Geschichte mit den Spektralfarben-Erscheinungen an Kanten und Flächen - mehr noch geschliffener Sachen wie Glas oder Diamanten - haben zwar letztlich ähnliche Ursachen in der Lichtbrechung und Zerlegung des 'weißen' Lichts in 'Regenbogenfarben' [Gäste sehen keine Links] - die jeweilige optische Erscheinung sowie auch die physikalischen Grundlagen dafür sind aber verschieden. Auch Perlmutt zeigt ja solch ähnliche Farbspiele; da ist das Prinzip dahinter aber sogar noch ein etwas anderes [Gäste sehen keine Links]

Irideszenz in (Strukturen im) Glas, Eis oder auch Opalen (Opaleszenz), selbst Lüsterglasuren auf Porzellan/Keramik fallen wie vor dabei mehr in den Bereich Interferenz [Gäste sehen keine Links]
Da das aber alles amorphe Materialien sind (erstarrte Schmelzen, ohne Kristallgitter) - kommt es bei der Überlagerung eben auch zu Löschungen von Farben und die komplementäre bleibt übrig. Destruktive Interferenzen sind quasi ein natürliches subtraktives Farbsystem - nett auch da gezeigt [Gäste sehen keine Links]

Irisglas ... erste Versuche & Ergebnisse auf noch klarem Glas schon 1872/73 (Seifenblasenglas, Glashütte von J. G. Zahn in Zlatno, Wiener Weltausstellung), später dann wird es klar undurchsichtig ;) ... oder auch Lüsterglas hingegen haben (chemisch) modifizierte Oberflächen, wo dann Oxid- o.a. Schichten die gewünschten 'schillernden' Effekte hervorrufen - eine Grenzflächensache. Beispiele sind die bekannten wie Tiffany, Loetz, Myra etc. und eben auch 'Aspasia' was vor genannt wurde. Andere hießen Alhambra (Rindskopf), Camäleon (Buchenau), Harka (Poschinger) usw.

Letztendlich war/ist das schon das, was heute als Dünnschichttechnologie bezeichnet wird [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 3. September 2021, 00:53 an der Vase dürfte nur eines geschliffen sein
? Der lange Hals z.b. ist doch Facettenschliff?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

große Solifleur-Vase, irisierend, mit Glasmontur -Herstellung?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 3. September 2021, 06:57?
denke, diese und andere solche sind wohl Formgläser bzw. formgeblasen - durch die vorstehenden 'Rippen' ist das auf Fotos eher eine optische Täuschung. In FR gibt es sie eben auch, und nicht wenige, auch später eben noch, was das Differenzieren bisher nicht einfacher macht [Gäste sehen keine Links] - da deutlicher zu erkennen [Gäste sehen keine Links] oder an einem späteren Modell [Gäste sehen keine Links]

Manchmal sind die Rippen dann nachträglich mit Kerbschliffen versehen, so wie da - die hat übrigens auch was dran [Gäste sehen keine Links]

@Soleil - eine fehlende Blüte könnte Dir zwar theoretisch jeder Glasbläser machen. Bei der Gelegenheit jedoch dazu ein Tipp für Glas-Reparaturen, wenn Du irgendwas sonst noch mal hast [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • IRIS-Glas, aber nicht irisierend
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bierkrug Alter ? Herstellung?
      von Timelife1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Designer gesucht + Jahr der Herstellung
      von Christo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Zeit und Ort der Herstellung einer Silberbrosche mit Punze
      von an19drii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von an19drii
    • Große Vase, blaues Glas, Malerei
      von Jkantiques » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Große Chinesische Vase von Oma
      von Huebi92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Huebi92
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍