Sartre99 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. September 2021, 20:35
Ob das aus versehen passiert ist oder doch nur spiegelung auf Grund des qualitativ hochwertigen Schliffes,
an der Vase dürfte nur eines geschliffen sein - die Mündung O:-)
Soleil hat geschrieben: ↑Dienstag 31. August 2021, 12:53
Und was ist mit dem Irisierenden
Irisieren so wie hier und die Geschichte mit den Spektralfarben-Erscheinungen an Kanten und Flächen - mehr noch geschliffener Sachen wie Glas oder Diamanten - haben zwar letztlich ähnliche Ursachen in der Lichtbrechung und Zerlegung des 'weißen' Lichts in 'Regenbogenfarben'
[Gäste sehen keine Links] - die jeweilige optische Erscheinung sowie auch die physikalischen Grundlagen dafür sind aber verschieden. Auch Perlmutt zeigt ja solch ähnliche Farbspiele; da ist das Prinzip dahinter aber sogar noch ein etwas anderes
[Gäste sehen keine Links]
Irideszenz
in (Strukturen
im) Glas, Eis oder auch Opalen (Opaleszenz), selbst Lüsterglasuren auf Porzellan/Keramik fallen wie vor dabei mehr in den Bereich Interferenz
[Gäste sehen keine Links]
Da das aber alles amorphe Materialien sind (erstarrte Schmelzen, ohne Kristallgitter) - kommt es bei der Überlagerung eben auch zu Löschungen von Farben und die komplementäre bleibt übrig. Destruktive Interferenzen sind quasi ein natürliches subtraktives Farbsystem - nett auch da gezeigt
[Gäste sehen keine Links]
Irisglas ... erste Versuche & Ergebnisse
auf noch klarem Glas schon 1872/73 (Seifenblasenglas, Glashütte von J. G. Zahn in Zlatno, Wiener Weltausstellung), später dann wird es klar undurchsichtig

... oder auch Lüsterglas hingegen haben (chemisch) modifizierte Oberflächen, wo dann Oxid- o.a. Schichten die gewünschten 'schillernden' Effekte hervorrufen - eine Grenzflächensache. Beispiele sind die bekannten wie Tiffany, Loetz, Myra etc. und eben auch 'Aspasia' was vor genannt wurde. Andere hießen Alhambra (Rindskopf), Camäleon (Buchenau), Harka (Poschinger) usw.
Letztendlich war/ist das schon das, was heute als Dünnschichttechnologie bezeichnet wird
[Gäste sehen keine Links]