Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 3

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von Staatspreis »

Ein freundliches Hallo in die Runde,
im Nachlass der Oma eines Freundes fanden sich Teile eines Services der Tschechischen Firma (soviel immerhin habe ich herausbekommen) EPIAG.
Da mir die besondere Form so gut gefallen hat, hat mir der Freund das Porzellan geschenkt und nun wüsste ich gerne mehr darüber:
natürlich über die Marke im Allgemeinen, aber insbesondere über diese spezielle Serie.
Aufgrund der Form würde ich die Stücke als 'konstruktivistisch' bezeichnen.
Handelt sich um eine 'besondere Serie' oder ist das nur mein persönlicher Eindruck?
Über erhellende Antworten würde ich mich freuen.
Allen einen schönen Sonntag
Ch. Schäfer
P1100839.jpg
P1100839.jpg (210.19 KiB) 685 mal betrachtet
P1100853.jpg
P1100853.jpg (89.17 KiB) 685 mal betrachtet
P1100850.jpg
P1100850.jpg (145.55 KiB) 685 mal betrachtet
P1100848.jpg
P1100848.jpg (132.5 KiB) 685 mal betrachtet
P1100845.jpg
P1100845.jpg (42.26 KiB) 685 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Zumindest zum Hersteller kannst du hier viele Informationen lesen...
Porzellan der Marke EPIAG Deutschland
Gruß redfox
Zuletzt geändert von redfox am Sonntag 15. August 2021, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2185
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4629

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von marker »

Guten Tag, nicht konstruktivistisch, das wäre viel strenger und geometrischer, eher so der modernistische Stil ab den 1930ern. "Verschönert" durch Omas Blümchen. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16480
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

einen Link zur Herkunft / Geschichte des Bodenstempels & der Manufaktur dahinter hast Du schon bekommen. Allerdings dürfte diese Marke der Porzellanfabrik Springer & Co, Elbogen, im Verband der EPIAG (Erste (böhmische) Porzellan-Industrie A.G.) früher verwendet worden sein. Da 'Made in Czechoslovakia' drauf steht, ca. 1920-1937/38.

Konstruktivistisch im Sinne der Kunstrichtung Konstruktivismus ?? würde meinen nein, selbst wenn man das sehr weit auslegen würde. Klar, es gab sicher auch wechselseitige Einflüsse innerhalb der Strömungen der damaligen Zeit; fände das jedoch unter einer Spielart der 'Art Déco'-Formensprache 'angesiedelter'. Nicht zuletzt auch, weil ja doch recht brave Blumen drauf sind, kein geometrisches oder gegenstandsloses Dekor. Daher auch nicht die Richtung Bauhaus/Funktionalismus (s.u.)

Hinzu kommt aber auch noch etwas regional Spezifisches - rufe daher einen recht umfangreichen anderen Beitrag dazu noch auf Welcher Hersteller ist das? - daraus hier nochmal der Link, wo man etwas zum Design auch der 'Zwischenkriegsmoderne' der damals jungen tschechischen Republik lesen kann [Gäste sehen keine Links]

und ein zweiter zum Thema Funktionalismus dort zwecks Vergleich; Bilder einer Ausstellung [Gäste sehen keine Links]

Das Modell - gälte es erst noch zu versuchen aufzuspüren; ob man aber mehr Info finden kann - ??

Gruß
nux
  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 3

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von Staatspreis »

Vielen Dank an nux, redfox und für die schnellen Antworten.
Damit muss ich mich erst mal auseinander setzten und alle Links durchgehen.
Hat denn jemand von euch eine Ahnung, wie man herausfinden kann, welche Serie das ist? Macht es Sinn, die Firma anzuschreiben? Oder kann man sich das gleich schenken, weil man sowieso keine Antwort erwarten kann?
Gruß
Staatspreis
  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 3

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von Staatspreis »

Natürlich auch Dank an marker.......
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

'Konstruktivitisches' Porzellan der Firma EPIAG

Beitrag von redfox »

Staatspreis hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 09:05 Macht es Sinn, die Firma anzuschreiben?
Ich glaube,es gibt ein Museum dafür, habe es in einem Link gelesen.
Du wirst es schon finden...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Epiag Frühstück Geschirr
      von Jeanny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jeanny
    • Tierfiguren aus Porzellan der Firma Herend
      von devotionalie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Teekocher elektrisch Metall, welche Firma
      von merlianis » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Firma der Gusseisen/ emaillierten Badewanne
      von Ines Frontzek » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 16 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ines Frontzek
    • Welche Firma stellte diese Gläser her?
      von Claudifragt » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudifragt
    • Antike Damenschuhe Seide Firma Speier
      von Vlo » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 13 Antworten
    • 2522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“