Porzellan der Marke EPIAG Deutschland
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- TKTOMMY Offline
- Reputation: 0
Porzellan der Marke EPIAG Deutschland
Ich brauche eure Hilfe!
Kennt jemand das Porzellan EPIAG Deutschland? Bzw. Diese Serie?
Ich habe mich im Internet schlau gemacht, aber diese Serie finde ich nicht.
Und jetzt möchte ich wissen ob das was Wert ist.das Porzellan ist in einem guten Zustand.
Fotos im Anhang
Danke im Voraus.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellan der Marke EPIAG Deutschland
EPIAG - das ist früher ein Firmenverband gewesen, der aus der ÖPIAG hervorging
dazu kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links] bzw. bei Bedarf mit Translator [Gäste sehen keine Links]
Die Marke mit dem Schwertarm dürfte dabei zu Springer & Co, Elbogen gehören.
Kurz zu deren Geschichte dort [Gäste sehen keine Links]
Bedingt durch die geographische Lage war das erst Österreich, dann Tschechoslowakei. Aber es gab auch dort die Zeit der deutschen Besetzung. Und dabei dann zwei Bodenmarken dieses Typs. Eine mit Epiag Germany, die andere wie die auf Deinem Service dann sogar schon mit 'Deutschland' - das dürfte vermutlich zwischen 1939-1945 gewesen/entstanden sein. Das ist auch rein optisch schon recht zeittypisch für 1930er/40er Jahre. Außerdem wurde bei der Bemalung kein Gold verwendet (das war seit 1937 in der Porzellanfabrikation stark eingeschränkt bis hin zu ganz verboten) - auch das ein Indiz für genau diese Periode.
Zur preislichen Einschätzung: da weisen wir hier meist auf nachweisbare Verkaufserlöse vergleichbarer Sachen hin (z.B. ebey oder Auktionshäuser). In dem Fall mangelt es aber genau daran - ich finde auch nichts in der Art von diesem Hersteller und schon gar kein ganzes Service. Da überhaupt was zu einem Modell / einer Serie herauszubekommen
Wenn überhaupt, finden sich bisher bloß ältere Sachen von denen.
Wie viele Teile wovon sind es denn eigentlich? bzw. kann man ja sehen, dass das Speiseservice üppig bestückt mit Servierteilen für 12 ist. Gibt es auch genau so viele Kaffeegedecke? oder sind das nur 6?
Es ist echt schwierig zu bewerten ohne Vergleiche. Einerseits hat Porzellan nicht so namhafter bzw. mittlerweile fast unbekannter Hersteller heutzutage kaum einen nennenswerten Handelswert. Andererseits ist es aber so in dieser Vollständigkeit möglicherweise fast schon wieder eine Rarität - aber welche Art Interessenten das haben könnte - ?? zu welcher Größenordnung - ??? . Ich werde morgen nochmal in Portalen in AT & CZ nachsehen, ob da was von Epiag/Springer aufscheint; ansonsten müsste man versuchen ähnliche Service anderer böhmischer Hersteller aus der Zeit mit zu betrachten. Vielleicht fällt aber auch den Porzellan-Spezis hier noch mehr dazu ein
Gruß
nux
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Porzellan der Marke EPIAG Deutschland
Handelswert ist heute gering, wird kaum jemand kaufen geschweigedenn verwenden wollen...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jeanny
-
-
-
- 5 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pooh
-
-
-
Unbekanntes Teeservice China / Japan / Deutschland???
von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 8 Antworten
- 1935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Piepiero
-
-
-
- 4 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-