Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Tisch: Ermittlung von Alter und Wert

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lauretta Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 8. August 2021, 15:01
  • Reputation: 0

Antiker Tisch: Ermittlung von Alter und Wert

Beitrag von Lauretta »

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche den auf den Fotos dargestellten Tisch bei einem Trödler erworben. Er konnte mir aber leider nichts über Herkunft oder Alter des Tisches sagen. Darüberhinaus interessiert mich die Bedeutung der Muster/Tiere von der Mitte des Tisches.

Über Vermutungen oder Anhaltspunkte zu weiterer Recherche freue ich mich sehr!

LG
Bilder
image.jpg
image.jpg (195.9 KiB) 354 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (253.86 KiB) 354 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (538.67 KiB) 354 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (254.28 KiB) 354 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16465
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27674

Antiker Tisch: Ermittlung von Alter und Wert

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zu dem Tisch selbst werden Dir die Möbel-Spezis sicher was sagen können, auch, ob dafür noch mehr und welche Bilder nötig sind.

Zu dem vermutlich intarsierten Wappenbild mit dem charakteristischen Stier & dem Greifen als Schildhalter, die Figuren auch im Schild kann ich Dir aber den Ursprung zeigen [Gäste sehen keine Links] - oder auch [Gäste sehen keine Links] - Erläuterung: "Siebenfeldriges mecklenburgisches Wappen. Jedes Feld symbolisiert einen der sieben Hauptherrschaftsteile des mecklenburgischen Staates: das Herzogtum Mecklenburg, die Fürstentümer (ehemaligen Bistümer) Schwerin und Ratzeburg, die Grafschaft Schwerin sowie die Herrschaften Rostock, Werle und Stargard." Siehe auch dort unter Wappen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Antiker Tisch: Ermittlung von Alter und Wert

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Bei Deinen Tisch hab ich den Eindruck, dass die Beine nicht original an diesem Tisch sind.
Hab heute einige Bilder eingesehen und "die passen nicht". Finde ich auch "einen Tick" zu kurz.
An dem Foto wo der Blick unter den Tisch geht sehe ich neuzeitliche klobige Halterungen an neuen Schrauben.

Mein Hauptaugenmerk geht allerdings in das Motiv.
Vermute das als eine Art Einlegearbeit.

Eine Rangkrone - moderne Königskrone; vgl. Bild dort; Rangkronen deutscher Sprachraum - seit 1803/1806 gebräuchliche Kronen:
[Gäste sehen keine Links]#
Grösser:
[Gäste sehen keine Links]
Eine Kuh oder Stier
Ein Drache
In einer Wappenähnlichen Darstellung die ich im Wappen vom Herzogtum Mecklenburg so auch wiederfinde incl. der Darstellungen auf dem Schild.
2. Abbildung unter der Rubrik "Stier und Kuh"
[Gäste sehen keine Links]

Über das Möbel ansich insbesondere die zeitliche Komponente und was so eine wappenähnliche Darstellung auf einem Tisch bedeutet kann ich nichts sagen.

Es grüßt

Ali.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ermittlung Teeservice Porzellan
      von skillomat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Signatur Ermittlung
      von HolyHobby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Werte Ermittlung und Informationen
      von Kanna » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kanna
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 73 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Antiker Tisch - womit lackiert?
      von mlm_lenau » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mlm_lenau
    • Antiker (?) Tisch
      von Crefelder81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Crefelder81
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“