Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maya Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 24. Juli 2021, 14:14
  • Reputation: 9

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von Maya »

Hallo zusammen, wir haben diesen alten Stuhl erstanden. Nun haben wir einige Fragen:
Wir würden gerne wissen wie alt er sein könnte. Wir tippen nach Internetsuchen auf die Gründerzeit.
Kann uns vielleicht auch jemand sagen, wie sich diese Art von Stuhl nennt?
Wie war die Sitzpolsterung ursprünglich aufgebaut?
Was bedeuten die geschitzten Köpfe?
Das Holz dürfte Eiche sein. Höhe der Rückenlehne 143cm.
Sind neu im Forum, hoffe es klappt Fotos einzustellen 😅
Vielen Dank für eure Hilfe, sind sehr gespannt was der Stuhl "zu erzählen " hat.
Vg Nadine und Jörg
20210724_114015.jpg
20210724_114015.jpg (913.68 KiB) 537 mal betrachtet
20210724_114021.jpg
20210724_114021.jpg (731.89 KiB) 537 mal betrachtet
20210724_114028.jpg
20210724_114028.jpg (738.86 KiB) 537 mal betrachtet
20210724_114031.jpg
20210724_114031.jpg (1.17 MiB) 537 mal betrachtet
20210724_114035.jpg
20210724_114035.jpg (632.69 KiB) 537 mal betrachtet
  • Maya Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 24. Juli 2021, 14:14
  • Reputation: 9

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von Maya »

Stuhl Draufsicht
Stuhl Draufsicht
20210724_120342.jpg (1.17 MiB) 534 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von lins »

Willkommen Maya. :slightly_smiling_face:
Ich gebe hier mal eine Übersicht, wie der ausgesehen haben könnte
[Gäste sehen keine Links]
Von der Zeit her liegst Du schon richtig. Wenn er aus dem englichen Raum kommt, kann er sogar etwas von vor der Gründerzeit liegen.
Du siehst ja die Suchbegriffe. Da könnte st Du es noch mit "gothic" und "revival" und "upholstered" probieren.
Vielleicht sagt ja @rw noch was dazu. ;)
Gruß
Lins
  • Maya Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 24. Juli 2021, 14:14
  • Reputation: 9

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von Maya »

Hallo Lins, vielen Dank für deine Antwort! Finde es so aufregend und spannend mehr zu erfahren. 💕Dank!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Maya and Willkommen in the Forum :slightly_smiling_face:


Von der Mitte der 1870er bis zum Ende dieses Jahrhunderts gab es ein erneutes Interesse an der Renaissanceeinrichtung, die erstmals am Ende des Mittelalters um das Jahr 1300 auftauchte und bis zum Ende des 17. Jahrhunderts anhielt. Die Renaissance fungierte als kulturelles Bindeglied zwischen Mittelalter und Neuzeit und tatsächlich stammt das Wort selbst vom französischen Wort für "Wiedergeburt" ab.
Gründerzeit-Kopien wie Deine übernehmen viele dieser Funktionen und fügen sogar einige Details hinzu, die auf den Originalen nicht vorhanden sind. Die Krone kann wie Deine aufwendig sein, aber einige Originale waren weniger aufwendig. Deines scheint auf die Herstellung eines heraldischen Wappens hinzudeuten, aber da die meisten dieser späteren Stücke fabrikmäßig hergestellt wurden, ist es wahrscheinlich kein Einzelstück und das Muster erscheint wahrscheinlich auf anderen Stühlen dieses Herstellers.
Lins hat recht. Das Gersten-Twist-Merkmal an den Ständern wird am häufigsten mit Großbritannien in Verbindung gebracht, aber es kam auch in einigen anderen Ländern vor, insbesondere in den Lowlands.
In den 1300er Jahren wurden diese Stühle oft als Einzelstücke hergestellt, aber im 19. Jahrhundert wurden sie häufig als Esszimmerstühle in Sets von 6, 8 oder 12 Stück verkauft. Normalerweise haben nur Stühle im Set Armlehnen, aber gelegentlich hatten einige Sets 2.
Manchmal sieht man sie mit geschnitzten Löwenköpfen an den Enden der Arme. Dieses Motiv hat seinen Ursprung in römischen Sitzmöbeln. Deine hat 2 geschnitzte Köpfe auf den Pfosten, die eine interessante Note hinzufügen.
Auf den Fotos nicht leicht zu erkennen, aber dein Stuhl scheint in einem soliden Zustand zu sein und die Zeit und das Geld wert, ihn neu beziehen zu lassen. Sei Du preislich auf einen kleinen Schock gefasst. Ich habe dies viele Male professionell machen lassen und die Kosten sind hoch, aber das Ergebnis macht es meiner Meinung nach gerechtfertigt.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Maya Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 24. Juli 2021, 14:14
  • Reputation: 9

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von Maya »

Hallo rw, ganz ganz lieben Dank für deine ausführlichen Informationen! Du hast es gut erkannt, der Stuhl steht sehr stabil da. Offensichtlich wurde er auch schon einmal neu bezogen. Wir sind durch Zufall auf ihn gestoßen und haben ihn spontan abgeholt, da er in einer Anzeige mit diversen Möbeln als "zu verschenken" sonst kommt er in den Sperrmüll, inseriert wurde. Nun haben wir das Schätzchen gerettet und wussten gar nicht, was wir da haben😅. Er war nur so beeindruckend... Daher helfen uns die Infos von Lins und dir sehr weiter!!!
Kannst du sagen, wie die Sitzpolster überlicher Weise aufgebaut waren? Wir lassen ihn auf jeden Fall aufarbeiten. Auch wenn es teuer wird. Der Kaufpreis lag ja schließlich bei Null 😉
Danke und herzliche Grüße
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Maya.
Meine Wahl für die Polsterung für diesen Stuhl wäre ein weicher Rosavelours. Ich hänge eine URL an eins mit Rosavelour. Verschiedene Rottöne waren auf diesen Stühlen während der Zeit, in der deiner hergestellt wurde, beliebt, aber auch auf den ursprünglichen Renaissance-Stühlen vor Hunderten von Jahren, so dass es ein authentisches Aussehen bietet. Auf der Rückseite des Stuhls hast Du noch eine Option. Du könntest die Rücklehne mit Geflechtmuster bestücken. Hier in Nordamerika, wo ich lebe, ist dies teurer als Polster und professionelle Caner sind hier schwer zu finden, aber das Ergebnis kann sehr attraktiv sein. Sehe Dir mal die Bilder auf der URL an, sowie auch das URL von Lins. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies von einem Polsterer erledigt wird, so dass Du dir 2 separate Jobs ansiehst. Wie auch immer, es ist schön, Optionen zu haben.
Bitte sende uns ein Bild mit dem Ergebnis. Ich weiß nur, dass es fantastisch aussehen wird, egal was du tust.

[Gäste sehen keine Links]

und auch hier: [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Den URL mit Rosarotenvelour habe ich leider verloren und kann ihn nicht wieder finden. Schade, hat gut ausgesehen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Maya Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 24. Juli 2021, 14:14
  • Reputation: 9

Armlehn Stuhl Gründerzeit?

Beitrag von Maya »

Hallo rw, Dankeschön für die Hinweise, Tipps und Links!!!
Klasse! Machen wir! Vg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Türdrücker Gründerzeit Hersteller
      von Jan-Julius » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan-Julius
    • Tisch und Stühle aus der Gründerzeit?
      von cova » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • GRÜNDERZEIT War das mal ein Aufsatz ? Oder Hängeschrank? - HILFE
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wandpendeluhr - Gründerzeit?
      von Deda » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“