Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von Jan-Julius »

Guten Tag,

kennt jemand den Hersteller dieses Türdrückers?
Ich lese anfangs ein 'G' und dann zuletzt 'ch'... Oben steht noch 0 und unten 72.

Jan-Julius

24 Tür.jpg
24 Tür.jpg (55.63 KiB) 1307 mal betrachtet
24 Tür Rückseite.jpg
24 Tür Rückseite.jpg (204.87 KiB) 1307 mal betrachtet
24 Tür oben.jpg
24 Tür oben.jpg (97.81 KiB) 1307 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, ich lese da Gragesch - find aber nix dazu. Das Material der Türschilde scheint Gusseisen zu sein.
Ob die Drücker dazugehören und auch aus Eisen sind, läßt sich anhand der Fotos nich bestimmen.
Der Guss der Drücker scheint feiner zu sein - da müßte man x die Motive nach Ähnlichkeiten vergleichen.
An beide x nen Magneten dranhalten.
Ach und nochwas Jan-Julius - ich weiß, daß man hier im Norden eetwas wortkarg iss, aber sowas wie
Danke&Bitte sind doch auch hier oben keine Fremdworte - oder? :relaxed:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von Jan-Julius »

Moin Pontikaki,

natürlich freue ich mich über jede Rückmeldung und bedanke mich dann, wie jetzt bei dir.
Ich hätte allerdings gedacht, dass ein freundliches 'Guten Tag' und ein Dank, wenn jemand etwas schreibst, nicht dazu führt,
gleich als unhöflicher Rüpel wahrgenommen zu werden, der weder bitte noch danke kennt...

Die Klinken des Drückers sind teilweise aus einem sehr harten Holz und ich glaube, beides gehört zusammen.
Gruß Jan-Julius
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von cornetto »

Moin Jan-Julius,
Jan-Julius hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 12:51 Ich lese anfangs ein 'G' und dann zuletzt 'ch'
Ich denke, da steht "Ges. gesch." für "Gesetzlich geschützt" (Musterschutz), hat eher nichts mit einem Namen zu tun.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

es mag zwar der Oberbegriff Gründerzeit angehen, aber stilistisch - von der Formensprache & der floralen Ornamentik her - sind die Türdrücker wohl durchaus (schon oder noch) im Jugendstil.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von Pontikaki Verified »

Jan-Julius hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 15:34 und ein Dank, wenn jemand etwas schreibst,
Kann ich echt nich seh'n - muß in Zauberschrift geschrieben sein :smirk:
Aber sei's drum: schön, daß Du da bist;-)
cornetto hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 16:10 Ich denke, da steht "Ges. gesch."
Ohh klar - hätt ich auch drauf kommen können. Also, zumindest ein Hersteller aus dem
deutschsprachigen Bereich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 17:21 Kann ich echt nich seh'n -
na ja :smirk: - Du hast ja auch schon gemariont bevor überhaupt Gelegenheit bestand ...
  • Jan-Julius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 3. März 2024, 16:45
  • Reputation: 3

Türdrücker Gründerzeit Hersteller

Beitrag von Jan-Julius »

Guten Tag, 'bedankt' für die Beiträge...

@ Bernd, Du hast Recht, ich habe mir andere Türdrücker angesehen, da steht oft 'gesetzlich geschützt' drin
@ Nux, ich hatte den Türdrücker auch für eine Tür in einem Jugendstilhaus gekauft, hatte nur im Internet einen ähnlichen gesehen, der vom Händler als Gründerzeit eingeschätzt wurde.

Grüße Jan-Julius
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stühle Gründerzeit?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Nähtisch – Gründerzeit – Nussbaum/Wurzelholzfurnier
      von Shaki » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 14 Antworten
    • 2210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Spiegel Gründerzeit(?)
      von insich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2008 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Diverses 🗃️“