Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
ich hab gestern in Keramikmarken gestöbert und bei einer der Marken hab ich an Deine Anfrage gedacht.
Was stellt nun diese Marke dar.
Es könnte ein "F" und ein "A" oder "H" sein.
Zu "FA" fällt mir nichts ein.
Hab ich dann auch gesucht, aber nix gefunden was in der Signatur so ineinander geht.
Aber zu "FH" fällt mir ein Name ein:
Friedrich (Fritz) Hudler.
Ziemlich in die Mitte Scrollen. [Gäste sehen keine Links]
Ich sehe eine gewisse Ähnlichkeit in der Art der Signature, wobei die Signatur "fluktuiert", soll heissen, Fritz Hudler hat different signiert.
Hab auch Stücke gefunden, wo das "F" und "H" gesonderte Buchstaben sind mit je einem Punkt.
Hier mal Beispiele:
Ritzmarke: [Gäste sehen keine Links]
Gemalt auf Keramik: [Gäste sehen keine Links]
Ein Keramik Teller: [Gäste sehen keine Links]
Daher Fritz Hudler als Gedankenüberlegung.
Stücke von Ihm in einer Übersicht: [Gäste sehen keine Links]
Womit ich zu seinen Werken komme.
Die Stücke im WEB sehen anders aus; gefühlt aufwendiger. Wobei ich den Aufwand dieser "kobalblauen" kleinen Vase nicht einschätzen kann.
Bin kein Töpfer, die Bilder in der Anfrage sind relativ klein.
Wäre schön, wenn hier einer der Kollegen zur Herstellung etwas zuschreiben könnte.
Zur Person Fritz Hudler.
Er hat Werke entworfen, hatte aber auch zusammen mit seiner Frau eine Werkstätte in Diessen/Ammersee.
D.h. es wurden Stücke auch in einer (Klein) Serie aufgelegt.
Seine Enkelin betreibt die Werkstätte jetzt in der 3. Generation.
Hier noch Details über den Künstler zum Nachlesen.
Kurzlebenslauf mit Objekt und Signatur. [Gäste sehen keine Links]
Keramik zwischen Kunst und Handwerk mit persönlichen Daten, Uni Bielefeld. [Gäste sehen keine Links]
Die Werkstatt heute: [Gäste sehen keine Links]
Zusammenfassung:
Ich bin mir selbst nicht absolut sicher bezüglich Fritz Hudler als Schöpfer dieser Vase.
Die Art der Signatur - also das "F" so in das "H" hineingearbeitet - ist allerdings schon sehr individuell und hier sehe ich schon auch Paralellen.
Die Aufwendigkeit der Arbeit an dieser kleinen Vase kann ich nicht abschätzen. Vermute allerdings, dass sie kein Einzelstück ist.
Insgesamt überwiegt bei mir die Vermutung zur Zuordnung zu Fritz Hudler die Zweifel, daher mein Post.
Hallo,
hab bisher keinen Schimmer von der Marke. Aber zwei Fragen, erstens sieht es mir eher nach Porzellan als nach Keramik aus. Ist das so?
Zweitens, ist die Marke auf Glasur oder unter der Glasur?
Lieben Gruß
Könnte mir jemand mit der Zuordnung dieser kleinen handbemalten Vase helfen.
Ist sie aus Japan oder China, wie alt und was bedeutet der Stempel.
Höhe 11 cm
Dank im voraus
LG IO
DSC_1060.JPG DSC_1059.JPG DSC_1058.JPG DSC_1057.JPG
neben dem vorhin geposteten chinesisch anmutenden Keramikbehälter bin ich im großelterlichen Nachlass auf folgende - in meinen Augen weniger attraktive - Vase (13 cm Höhe) gestoßen: 20240330_154257 .jpg 20240330_154257 .jpg 20240330_154332 .jpg 20240330_154320 .jpg Da ich leider überhaupt nichts davon verstehe und auch der Familie keine Infos mehr dazu zu entlocken sind, möchte ich in die Runde fragen: Kann vielleicht jemand anhand der Fotos etwas über Herkunft und/oder Wert der...
kennt jemand vielleicht den Hersteller dieser Vase und das ungefähre Alter? Ich habe leider keine Ahnung. Habe schon im Internet gesucht, aber nichts Passendes gefunden. Der blaue Stempel auf der Unterseite ist ein Kreuz mit einem Punkt daneben. Ich dachte zuererst, es könnte sich um Meissen handeln, aber es fehlen die Schwertknaufe. Vielleicht trotzdem Meissen, aber nur 2. oder 3. oder x.te Wahl oder nur für Mitarbeiter? Vielleicht aber auch eine Kopie (aber die könnte man ja...
Letzter Beitrag
gern gemacht :slightly_smiling_face: - alles Weitere im Glas-Thema
@ admin - hier bitte schließen, die Vase wird schon angeboten s.a. meine Erläuterungen dazu
Kennt jemand diese Porzellanmarke oder hat etwas Ähnliches schon einmal gesehen?
Ich bedanke mich für jede Auskunft. IMG_20240808_195351.jpg IMG_20240808_195255.jpg IMG_20240808_195245.jpg IMG_20240808_195230.jpg IMG_20240808_195043.jpg
Letzter Beitrag
Hier gibt es eine ähnliche Marke, Volkstedt zugeschrieben. Das kleine e macht aus dem A ja ein Ä. Von der Qualität könnte das passen, eine weitere Zuschreibung hier .
Ich habe von meiner Großmutter eine kleine Vase geerbt. Leider weiß ich von der Vase weder die Herkunft noch das Alter. Auch die Marke auf dem Boden kann ich nicht zuordnen.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Vielen Dank!
Zeil IMG_5345_2.jpg IMG_5349.jpg IMG_5348_2.jpg
Letzter Beitrag
Guten Abend ,
ich habe das Foto mit der Bodenmarke nach rechts gedreht
...und sehe hier D (unterbrochen) - e + ( l+f+t vereint in einem) also Delft
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍