Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug 1898 ?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gardengreen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
  • Reputation: 291

Bierkrug 1898 ?

Beitrag von gardengreen »

Das Wappen erinnert an das Wappen der Stadt [Gäste sehen keine Links] Koblenz - möglicherweise wurde der Krug dort verkauft. Der Krug scheint aus dem angegebenen Jahr zu stammen - zumindest gibt es Gebrauchsspuren auf der Bodenseite.
Form und Ausführung vom Krug sprechen für die Jahreszahl.
Grüsse Harry
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Bierkrug 1898 ?

Beitrag von lins »

Janas R. hat geschrieben: Freitag 2. Juli 2021, 11:45 ein Auge werfen
Mit dem Adler-Drücker gibt es wohl gar nicht so viele Krüge
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist ein vergleichbares Glas, aber leider komme ich nicht näher dran
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bierkrug 1898 ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Dein Krug beschäftigt auch mich.

Der Stern - das nennt man "geschliffener Bodenstern". Ein Vogel, vermutlich ein Adler als Drücker - hier etwas Ähnliches.
[Gäste sehen keine Links]

Das Wappen:
Da hab ich heute einige Seiten diese Suche eingesehen:
[Gäste sehen keine Links]
Da ich nichts gefunden habe ist es vermutlich kein politisches Wappen - also nicht Land/Bezirk/Stadt - sondern ein persönliches oder Phantasiewappen.

Wäre es ein persönliches Wappen, so wäre zumindest das Email eine Auftragsarbeit.

Das Alter wie Harry schon schrieb so um 1900 und wurde wohl gekauft und mit der Widmung versehen.

Hier noch etwas Ähnliches mit Adler:
[Gäste sehen keine Links]

Zum Preis - hier mal eine Übersicht.
Genau Deinen "Seidl" hab ich nicht gefunden.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali

Ups:@Lins war vor mir.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Bierkrug 1898 ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hinsichtlich des Wappens liegt @Harry m.E. völlig richtig - schaut man sich auch die älteren Versionen dort an, besonders der einen mit der Mauerkrone, wird das noch deutlicher [Gäste sehen keine Links]

Da es keine zwei gleichen Wappen gibt bzw. geben darf, ist das rel. eindeutig, falls die Schildfarbe nicht doch eine andere sein sollte. Selbst dann eher nicht. Was kritischer zu sehen wäre, ist eben die Verwendung eines Stadtwappens als Darstellung, als wenn es ein persönliches (Adels-/Familien-) Wappen wäre - das hat mit Fantasie nichts zu tun, sondern mit nicht korrekt bis hin zu nicht zulässig.

Ansonsten gehe ich mit bei geschliffenem Glas/Bodenstern - die Kanten sind scharf ausgeprägt. Der Adler auf Drückern von Zinndeckeln ist aber gar nicht mal so unhäufig; sieht man auf Keramik-/Steinzeugkrügen jedoch vllt. etwas mehr (Studentika, Reservisten) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 797 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bierkrug Zinn mit Stempel B.M.U. Leer
      von timotheos276 » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
    • Bierkrug Porzellan Sao Paulo 1974
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍