Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nicl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 30. April 2021, 19:06
  • Reputation: 1

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von Nicl »

Wer kann mir zu diesem Set das ungefähre Entstehungsjahr sagen. Die Punze ist MH 20 und daneben ein Adler. Sollte also versilbert und von Moritz Hacker Wien sein.
AD248070-CCA9-43A2-9E0A-9154ED8DF9F2.jpeg
AD248070-CCA9-43A2-9E0A-9154ED8DF9F2.jpeg (399 KiB) 1346 mal betrachtet
B723AB81-D388-4A3A-8268-7673CD670BBE.jpeg
B723AB81-D388-4A3A-8268-7673CD670BBE.jpeg (547.5 KiB) 1346 mal betrachtet
2C495C14-FC0D-4552-A98A-3248C6FF98E9.jpeg
2C495C14-FC0D-4552-A98A-3248C6FF98E9.jpeg (363.22 KiB) 1346 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3595
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5060

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
na ein bisschen detaiiliertere Bilder wären eigentlich besser. Auf welche Quelle beziehst du dich , dass das Moritz Hacker ist?
Hacker war vor allem Anfang des 20 Jhdt/Ende 19Jhdt. tätig, sprich zur Jugendstil und dann noch Art Decozeit.Bzw. starb er wohl 1932. Von den Henkeln her spricht es für mich eher für Jugendstil, also um die Jahrhundertwende.
War hier aber schon mal Thema, da findeste noch genauere Angaben:
Unbekanntes Kännchen, Hilfe bei Bestimmung
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15971
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27007

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 15:00 Von den Henkeln her spricht es für mich eher für Jugendstil
hm - solch klassisches Blatt- & Rollwerk? kein bisschen was asymmetrisch, floral, geschwungen, Bänder oder im Gegenteil: was Geometrisches? keine Spur aber auch von Sezession - sorry, aber sehe mich da leider gezwungen Dir da doch mal ein klitzekleines Bisschen widersprechen zu müssen ;) :) - aber dass es das stilistisch nicht ist, heißt jedoch nicht, dass es nicht aus der Zeit sein könnte.

Nur: das ist eben stilistisch zu wenig eindeutig, um da eine zeitlich konkretere Aussage treffen zu können. Auch wenn das MH20 dem genannten Hersteller zugeordnet wird (mir fehlt dazu irgendwas an Beleg; auch: was soll die 20? immer eine '20er' Versilberung?), ist die Frage des dabei verwendeten Adlers (wann?) wie im anderen verlinkten Beitrag auch nicht ganz sicher.

Dann - es findet sich kein weiteres (ähnliches) Service aktuell unter dem genannten Hersteller-Namen, welches man vergleichsweise heranziehen könnte. Das da (MH20 ohne Adler) zeitlich eher weit gefasst uns sieht ganz anders aus [Gäste sehen keine Links]

@Nicl - ev. solltest Du Dich damit mal an das Dorotheum wenden - oder gleich ans MAK?


Gruß
nux
  • Nicl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 30. April 2021, 19:06
  • Reputation: 1

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von Nicl »

Ich hatte das hier gefunden.
„ versilbertes Besteck und kunstgewerbliche Metallwaren sind mit der Kurzmarke M.H. im Rechteck gekennzeichnet. “
Ab 1901 Hoflieferant. Also könnte der Adler darauf hindeuten, dass es nach 1901 hergestellt wurde?

Ich habe jetzt mal ans Dorotheum geschrieben. Mal sehen, was die sagen.

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15971
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27007

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von nux »

Nicl hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 21:06 das hier gefunden.
ja, der Ahrens-Link fasst verschiedene Quellen zusammen bzw. andere zitieren wiederum daraus; so ganz sicher bin ich nicht, wie genau da die Quellenlage ist. Mit 'sicherem Beleg (für mich) meine ich auch irgendwas Schriftliches - Literatur, mehr alte Werbung, Abb. von solchen Marken ,aber sei's drum
der von ihr genannte Katalog, in dem Artikel aufgeführt sind, ist der da, aber der hat keine Bilder [Gäste sehen keine Links]

was ich noch gefunden hatte, war das Mokkaservice mit den Kannen, die aussehen wie Dreispitze, in 'Die Kunst, Bruckmann 1910' [Gäste sehen keine Links]
eine davon zeigt Dr. Nikogosyan auch in seinem ascas-Artikel [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du was von doro bekommst - meldest Du Dich nochmal, ja?
  • Nicl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 30. April 2021, 19:06
  • Reputation: 1

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von Nicl »

Klar, wenn ich eine Rückmeldung bekomme sag ich Bescheid. Sehr interessant die Dreispitzkännchen. Allerdings sehen die für mein (völlig ungebildetes) Auge eher etwas später aus. So schlicht.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4452

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch, dass dieser Stilmix (antikisierendes Akantusblatt, barocke Rocaillen, japonisierende Pflanzen) eher auf die Zeit um 1880 plus/minus verweist. Warum da so häufig eine 20 beisteht ist eine gute Frage. Hacker hat eher preiswerte Geräte produziert, da wäre eine standardmässige dünne 20er Versilberung denkbar. Gruss marker
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. Mai 2021, 22:23 was ich noch gefunden hatte, war das Mokkaservice mit den Kannen, die aussehen wie Dreispitze, in 'Die Kunst, Bruckmann 1910' [Gäste sehen keine Links] ... p?q=Hacker
eine davon zeigt Dr. Nikogosyan auch in seinem ascas-Artikel [Gäste sehen keine Links]
....und so eine kleine Teekanne mit Griff habe ich beim letzten Besuch beim Metallverwerter im schon verbogenen Zustand im Container gesehen :fearful: :cold_sweat: :scream:
Da der Betreiber grundsätzlich nichts mehr von seinen übernommenen Gegenständen hergibt - ist halt wieder ein schöner Gegenstand unwiderbringlich verloren gegangen.
Hatte ja leider nicht mal ein Photoapparat dabei - in dem Container lagen viele Leuchter, Teller und Tassen, Schalen und Kannen - alle bereits mehr oder minder stark deformiert, gerissen, beschädigt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 928 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • PRUNKSCHALE WIEN ODER BÖHMEN
      von Grenzwolf » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Engel aius Wien, kennt Jemand den Hersteller?
      von benyaa » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benyaa
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Silberpunzen Wien
      von Zores » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“