Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MrBpunkt Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Dienstag 4. Mai 2021, 12:28
- Reputation: 0
Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
Eindeutig richtig, diese Gruppe zeigt die Heilige Familie: Josef, Maria und Jesus.
Die andere Gruppierung, wo Maria mit ihren Eltern Joachim und Anna gezeigt sind (siehe Link), läuft unter der Bezeichnung "Heilige Sippe".
Auch die Gruppe "Maria Selbdritt" gehört dazu: Anna, Maria und Jesus.
Hier findet man Hintergrund und weitere Erklärungen zur "Heiligen Sippe"
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe die hier gezeigte Gruppe mehrfach im Netz gefunden, leider ohne Marken, aber immer mit Hinweis auf Frankreich als Ursprung.
Beispiel hier als "French bisque"
[Gäste sehen keine Links]
Und hier unbemalt
[Gäste sehen keine Links]
Hier mal mit ganz filigraner Bemalung und einer anderen Ritznummer am hinteren Sockelrand "1251", hier allerdings kein Hinweis auf Frankreich
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
hab diese Gruppe noch ein paar mal bei Catawiki gefunden. Einmal wird sie Belgien zugeschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
und einmal Frankreich und ist mit der identischen Bodenmarke.:
[Gäste sehen keine Links]
Wird hier Rozenberg zugeschrieben , kenne ich leider nicht. Und mit der bekannten Manufaktur Rozenburg aus den Niederlanden dürfte es eher nichts zu tun haben. Haben neben einem gänzlich anderen stil auch eine ganz andere Marke.
Nun ist bei meinem letzten Link noch ein K auf dem Boden. Auch das führt mich leider nicht weiter. Gibt einen Porzellanmaler , Chr. Leonhard Klein, der auch mit K signiert hat. Der allerdings ist 1892 gestorben und war eigentlich Blumenmaler bei der Manufaktur Kopenhagen. Führt wohl auch nicht weiter leider.
Lieben Gruß
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
hier ist eine Spur, die zu Christian Nonne Gießhübel führt
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch ein Exemplar, wo das behauptet wird
[Gäste sehen keine Links]
Und da war er wohl schon in Volkstedt
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27676
Kelch mit Knaben Tafelaufsatz
und dem Loch woanders. Andere Form? die ganze Gruppe sieht noch filigraner aus.
ich habe def. zu wenig Ahnung von Hoechst, um danach gut buddeln zu können :thinking: - was ich noch überlegt hatte: gibt es ein Vor-/Standbild, eine Statue, ein Gemälde, einen Entwerfer/Maler/ Bildhauer etc. auf den das außerdem zurückzuführen sein könnte?
ist ja nicht die erste Figur, die uneindeutig, aber mit solcherart gemarkten Kameraden hier aufscheint? schau nochmal da, da hatte ich firmenhistorisch gegraben viewtopic.php?f=24&t=17572&p=105180&hil ... au#p105180
auch irgendwo in dem Gewusel, dass Passau sich auch an französischen Figuren orientiert hat? steht auch da beim Oberhaus-Museum [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von u102795
-
-
-
- 14 Antworten
- 5211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zonk
-
-
-
- 10 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 11 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Segler
-
-
-
- 3 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tommymv
-
-
-
- 1 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-