Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Vase 60er 70er Zwiebel Design schwarz

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Vase 60er 70er Zwiebel Design schwarz

Beitrag von Gast »

Hallo Forum,

beim Entrümpeln der Wohnung meiner Oma bin ich auf folgendes Objekt gestoßen:
Eine Vase von Rosenthal in schwarz. Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Porzellan oder Vasen aus. Auf Ebay findet sich genau die selbe Vase mit der folgenden Beschreibung und einem Preis von 89 Euro:
"Rosenthal Vase 60er 70er Vintage Retro Design Freyer Zwiebel Plissee schwarz".
Mehr Information konnte ich leider nicht dazu finden. Auch sagt mir die Nummer in dem Stempel nicht viel.
Ich kann mich daran erinnern, die Vase schon als kleines Kind gesehen zu haben. Sie scheint also durchaus etwas älter zu sein.

Kann mir jemand etwas zum Wert und gerne der Geschichte sagen?

Viele Grüße
Martin
IMG_20210426_161623.jpg
IMG_20210426_161623.jpg (126.72 KiB) 467 mal betrachtet
IMG_20210426_161558.jpg
IMG_20210426_161558.jpg (122.31 KiB) 467 mal betrachtet
IMG_20210426_161541.jpg
IMG_20210426_161541.jpg (131.33 KiB) 467 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Rosenthal Vase 60er 70er Zwiebel Design schwarz

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen Hier. :D
selenius hat geschrieben: Montag 26. April 2021, 16:29 Auch sagt mir die Nummer in dem Stempel nicht viel.
Wenn du die Nummer auf dem Aufkleber meinst, hat die sicher nur etwas mit dem Handel zu tun.
Auf der Porzellanmarke sehe ich keine Nummer.
Bei ebay und etsy findest du viele dieser Teile, um einen Wert gut abschätzen zu können.
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Rosenthal Vase 60er 70er Zwiebel Design schwarz

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zur Wertfindung kann hier nicht viel weiter als vor gesagt, aber ein paar Infos dazu soll es wohl geben. Die Modellnummer ist die 3018 und vermutlich beträgt die Höhe 22 cm? das goldene Logo der studio-linie wurde zwischen 1961 und 1998 verwendet. Entwurf dieser Vase nach 1968 von Hans Martin Freyer (1909-1975) - ev. noch bekannter für die Gestaltung des VW-Logos [Gäste sehen keine Links]

bei Rosenthal wirkte er 1964 bis 1974 - und da ist auch eine Abb. der sog. eigentlichen 'Zwiebel' von 1968 dabei [Gäste sehen keine Links].
Du hast also Plissee, aber keine Zwiebel - bei ebey schreiben auch viele einfach unkritisch voneinander ab ...

Dann - ist ja nicht die erste Vase dieser Art hier - kannst Du dort noch was ansehen/lesen viewtopic.php?f=24&t=19140&p=113444 - genau: die hat eine Signatur wie andere Stücke eben auch [Gäste sehen keine Links]

Ist die noch unter dem Etikett versteckt? wenn nicht, warum keine drauf wäre, könnte ich jedenfalls aber nicht sagen.
Noch - Preise am Markt unterscheiden sich tw. sehr stark. International werden diese Designer-Stücke, vor allem die schwarzen, ganz anders betrachtet/geschätzt und auch bezahlt. Auch wenn sie in DE (langsam) weniger werden - das schlägt sich in Verkaufsergebnissen (wichtiger als Angebote) in der Bucht z.B. nur bedingt nieder (absteigend sortiert) [Gäste sehen keine Links]

Ist m.M. eh mehr ein Stück zum Behalten.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 60er 70er Keramik Bodenvase Manufaktur gesucht
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Rosenthal Vase sehr alt schwarz mit Silber Nelken
      von sammlera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 2008 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • 70er Vase kennt jemand den Hersteller
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Tettau Vase original Design ?
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Ausgefallene Keramik Vase der 60er Jahre - Hersteller?
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“