Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt dieses Instrument? Via Streichinstrument mit 8 Saiten,

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Wer kennt dieses Instrument? Via Streichinstrument mit 8 Saiten,

Beitrag von nux »

Liesi hat geschrieben: Montag 12. April 2021, 15:06 möchte das Instrument verkaufen, aber wenn man gar nicht weiß was es ist wird es wohl schwierig.
schade eigentlich, aber was soll's - jemand anderes wird es vllt. dann freuen. Man kann zuerst auch einen Geigen-/Instrumentenbauer fragen? spezialisierte Auktionshäuser? oder auch ev. in einem spezielleren Forum mal noch anklopfen [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Wer kennt dieses Instrument? Via Streichinstrument mit 8 Saiten,

Beitrag von Liesi »

Danke nux, das werde ich machen
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Wer kennt dieses Instrument? Via Streichinstrument mit 8 Saiten,

Beitrag von rebus »

Hallo,
Liesi hat geschrieben: Montag 12. April 2021, 15:06 Meine Tochter möchte das Instrument verkaufen
da würde ich intervenieren.
Vielleicht lernt man mit so einem aussergewöhnlichem
Instrument die Musik und die Töne zu Lieben?
8-String Violin: [Gäste sehen keine Links]
Daniel Hoffman performing on an 8-string (double-string) fiddle (aka tsvey strenes, aka çiftetelli) arrangement of "Xan" -
a Davka tune from the 1996 Interworld release, Lavy's Dream.
Mehr Infos: [Gäste sehen keine Links]
Gruss
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Wer kennt dieses Instrument? Via Streichinstrument mit 8 Saiten,

Beitrag von nux »

Liesi hat geschrieben: Montag 12. April 2021, 18:37 das werde ich machen
ok, gut. Weil @rebus dazu noch was aufgetan hatte - pack ich dann auch noch ein paar Links mit rein. Weiß nicht ob relevant, da nicht ganz zutreffend, was die Korpus-Form samt dem Wirbelkasten angeht, bissl Info halt drin - die letzten beiden von anderen ungewöhnlichen, auch Mischformen ähnlicher Instrumente

eine ältere Forums-Diskussion um eine in UK gekaufte, beim Transport nach DE beschädigte und dann reparierte restaurierte achtsaitige Violine (die aber trotzdem aussieht wie eine) - da ein ganzes Foto [Gäste sehen keine Links]

der Thread selbst [Gäste sehen keine Links] - ein Auszug:

"Hinter 8-saitigen Geigen steckt eine interessante Geschichte. Ich spreche nicht von der norwegischen Hardanger Fiddle, bei der 4 Saiten gespielt werden und 4 resonant sind. Ich spreche von Geigen, bei denen die Saiten wie eine Mandoline paarweise gestimmt und gespielt werden.
Der verstorbene Bluegrass-Spieler Benny Martin behauptete, es in den 50er Jahren erfunden zu haben, und es gibt einige Aufnahmen, in denen er seine 8-saitige Geige spielt. Dann gibt es den modernen Instrumentenbauer Ed Hagan, der 8-saitige Geigen macht. Er sagte, er wisse nichts über Benny Martins Geigen und habe noch nie von einer anderen 8-saitigen Geige gehört. Der Grund, warum er diese macht, ist, dass er es satt hat, Standardfiedeln zu machen.

[ Anm. - das sind so welche "edward hagan from socorro new mexico" [Gäste sehen keine Links] ]

Als ich meine beschädigte Geige zu Gitarrenbauern in Hannover brachte, bekam ich die Bestätigung, dass meine 8-saitige Geige wirklich die erste ihrer Art zu sein scheint. Es wurde bei Ebay als 'seltene alte deutsche 8-saitige Geige' verkauft und dies scheint wahr zu sein. Meine Geige wurde um 1900 von einem deutschen Gitarrenbauer namens 'Wilhelm Wiesner' in Reinickendorf in Berlin gebaut.
Das Gespräch mit den Gitarrenbauern gab mir die Bestätigung, dass dies wirklich ein altes und sehr seltenes Instrument ist, aber niemand schien bereit zu sein, die Initiative zu ergreifen und das Instrument zu reparieren.
In der Zwischenzeit habe ich in Hannover eine Geigenbauerin namens Gunda Zähle gefunden, die mutig genug war, an diesen erheblichen Schäden zu arbeiten. Sie hat ein paar Monate gebraucht, aber sie hat großartige Arbeit geleistet, wie Sie auf dem Bild unten sehen können:"

nun - die Dame gibt es noch und wäre vllt. eine geeignete Ansprechpartnerin mit dem Verweis auf die Quelle ? [Gäste sehen keine Links]

ein paar Spielproben-mp3s sind auch dabei

auf S. zwei findet sich noch ein jetzt in die Irre führender Link (also besser nicht probieren) - aus dem Archiv geholt aber so ansehbar "The odd violin Collection" ungewöhnliche Violinen u.a. Instrumente [Gäste sehen keine Links]
auf der Seite mit dem Mandolinen wird es auch nochmal interessant- 4. Spalte, die ersten beiden, die untere bezeichnet "Fiddle-mandolin ? 8 string bowed. A form of bowed zither ? Swiss from Bern. C1890" [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diesen Stempel/ Zeichen?
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kennt jemand diesen Maler?
      von Starkrestauriert » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • kennt jemand den Maler „Alberto Corsini“?
      von Kerstin71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“