Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sauciere und Suppenterrine M Z Austria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • minimonster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 19. Februar 2021, 19:12
  • Reputation: 5

Sauciere und Suppenterrine M Z Austria

Beitrag von minimonster »

Vielleicht kann mir jemand Genaueres zu diesem Porzellan sagen. Es sind Erbstücke von meiner Schwiegermutter.
Stempel
Stempel
IMG_1482[1].JPG (175.63 KiB) 1517 mal betrachtet
Suppenterrine
Suppenterrine
IMG_1483[1].JPG (162.72 KiB) 1517 mal betrachtet
Sauciere
Sauciere
IMG_1484[1].JPG (166.87 KiB) 1517 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Sauciere und Suppenterrine M Z Austria

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

nun, viel Genaueres wird das kaum geben - aber was man dazu sagen kann, ist der Hersteller: MZ steht für Moritz Zdekauer, Altrohlau/Stará Role
etwas Geschichte und die (älteren) Bodenstempel sind dort zu sehen, dabei die Marken mit Austria datiert 1884 - 1909 [Gäste sehen keine Links]

Dort auch kurz auf Deutsch [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - und auf den Bildern sind von der Form her ähnliches Geschirr-Teile zu sehen, nur, dass die Sauciere noch Griffe hat. Das ist die Zeit des Jugendstils, auch der Wiener Secession - da können Dekore auch so geometrisch ausfallen. Es gab auch andere Strömungen zu der Zeit, bspw. den sog. Reformstil, wo es nach den tw. üppigen floralen Stilelementen wieder sachlicher, reduzierter wurde und ja, eben auch solche graphischen Dekore vorkamen. Da genauer was zu differenzieren ist oft nur dann möglich, wenn man einen Entwerfer dahinter hat/kennt. Ob das Dekor gemalt oder gedruckt ist, kann man von den Fotos auch nicht sagen. Du zeigst auch die Böden nicht im Ganzen - sind da irgendwiewo noch Nummern eingepresst oder geschrieben o.ä.?

Es gibt noch eine Besonderheit bei den Marken, möglicherweise für den Export - unter Hutschenreuther Altrohlau zu finden 'Habsburg Porcelain' - bei der Gelgenheit mal für alle zum Zeigen dort ein Service damit (und die Terrine die gleiche oder noch eine ganz ähnliche Form?) [Gäste sehen keine Links]

Einfach mit dem Begriff MZ Austria kann man sich einen ersten bildlichen Eindruck verschaffen, was in der Manufaktur vor, um die und kurz nach der Jahrhundertwende so produziert wurde. Was angesagt war im Historismus, der Gründerzeit & Belle Epoque und dann eben Jugendstil-Sachen. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • minimonster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 19. Februar 2021, 19:12
  • Reputation: 5

Sauciere und Suppenterrine M Z Austria

Beitrag von minimonster »

danke! Das hilft mir sehr weiter. ausser dem Stempel gibt es keine sonstigen Zeichen am Boden. Die Vorfahren kamen schon aus der Prager Gegend. Kann
also ohne weiteres sein, dass das Geschirr dort hergestellt wurde. LG :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dänemark 2 Türme Suppenterrine
      von Simmy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 2501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schlitz Hoflieferant Suppenterrine
      von Sarah123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah123
    • Suppenterrine ohne Herstellermarke
      von Formenliebe » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Formenliebe
    • Bestimmungsanfrage "Suppenterrine" Zeh Scherzer
      von frster.julia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frster.julia
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍