Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

6 alte Römergläser Wertschätzung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Elia342 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 16. Januar 2021, 21:21
  • Reputation: 3

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Elia342 »

Hallo an alle Glaskenner, ich habe von meinem Urgroßvater einiges vererbt bekommen, unter anderem diese 6 Römer.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wo diese Gläser hergestellt wurden und wieviel sie wert sind.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Informationen zu den 6 Römern:
Diese 6 Römer kommen aus einem Set, das aus 12 Römern besteht.
Jedes Glas hat eine unterschiedliche Größe, Farbe und Schliff.
Sie sind wahrscheinlich zwischen 70 und 90 Jahre alt.
Die Gläser wurden vermutlich in Pforzheim erworben.
Meine Großmutter hat mir erzählt, dass die Gläser anscheinend einen sehr selten Schliff hätten, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Es gibt leider keine Einritzungen oder Hinweise von welcher Produktion die Gläser stammen
Größe: die Römer sind zwischen 19 und 22 cm hoch.
Ich werde die Bilder als Kommentar anhängen.
Römer 2. Oben
Römer 2. Oben
20210206_113323.jpg (143.58 KiB) 1112 mal betrachtet
Römer 1. Fuß
Römer 1. Fuß
20210206_113305.jpg (275.93 KiB) 1112 mal betrachtet
Römer 1. Oben
Römer 1. Oben
20210206_113254.jpg (163.6 KiB) 1112 mal betrachtet
Römer 1. Oben
Römer 1. Oben
20210206_113235.jpg (197.85 KiB) 1112 mal betrachtet
Alle Römer zusammen
Alle Römer zusammen
20210206_114412.jpg (301.64 KiB) 1112 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Elia342 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 16. Januar 2021, 21:21
  • Reputation: 3

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Elia342 »

Weitere Bilder zu den Gläsern.
Römer 2. Fuß
Römer 2. Fuß
20210206_113332.jpg (264.54 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 3. Oben
Römer 3. Oben
20210206_113346.jpg (167.75 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 3. Oben
Römer 3. Oben
20210206_113352.jpg (155.52 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 3. Fuß
Römer 3. Fuß
20210206_113359.jpg (251.55 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 4. Oben
Römer 4. Oben
WhatsApp Image 2021-02-06 at 11.51.36.jpeg (32.55 KiB) 1110 mal betrachtet
  • Elia342 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 16. Januar 2021, 21:21
  • Reputation: 3

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Elia342 »

Weitere Bilder
Römer 6. Oben
Römer 6. Oben
20210206_114315.jpg (181.47 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 5. Fuß
Römer 5. Fuß
20210206_114257.jpg (208.58 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 5 Oben
Römer 5 Oben
20210206_114249.jpg (159.43 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 5. Oben
Römer 5. Oben
20210206_114241.jpg (175.19 KiB) 1110 mal betrachtet
Römer 4 Fuß
Römer 4 Fuß
20210206_114140.jpg (217.97 KiB) 1110 mal betrachtet
  • Elia342 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 16. Januar 2021, 21:21
  • Reputation: 3

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Elia342 »

So jetzt noch das letzte Bild :)
Römer 6. Fuß
Römer 6. Fuß
20210206_114326.jpg (238.2 KiB) 1110 mal betrachtet
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also du hast da ja wirklich schöne Überfang Römer/Weingläser. Problem ist nur, es gibt tausende verschiedene. Der schliff bei Überfangrömern ist wie ein Fingerabdruck. Jedes Modell ist anders. Und glaube gibt wohl keine Glasmanufaktur die keine hergestellt hat. Und obwohl Z. b der Kerb- und Sternschliff des Fußes von Römer 2 eher selten sein dürfte, hab ich zumindest nichts gefunden. Denke da kann dir nur jemand helfen der zufällig ein Modell kennt. Schaue zwar weiter aber viel Hoffnung hab ich nicht. :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Elia342 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 16. Januar 2021, 21:21
  • Reputation: 3

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von Elia342 »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 6. Februar 2021, 21:15 Hallo,
also du hast da ja wir
Hi Sartre99 vielen Dank für deine Mühe
Liebe Grüße Elia
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von rebus »

Hallo,
ausgezeichnet wie du die Gläser mit umfangreichen und detailierten Bildern dargestellt hast.
Dankeschön.
Wie von Sartre99 erwähnt, wird es schwierig solche Gläser die zu Massenware mutiert sind einzelnen Manufakturen zuweisen zu können.
Ich bin zuversichtlich und hoffe auf die Spezialisten hier.
Halt durch und habe Geduld.
Gruss
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

6 alte Römergläser Wertschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das geschätzte Alter würde ich von-bis grob auch annehmen wollen. Aber möglich, dass noch eins jünger, eins älter und ja, das eine oder andere ausgefallene dabei sein könnte.
Um mit Dir ehrlich zu sein & nimm's mir bitte nicht übel: auch wenn die Fotos hier wirklich prima sind und die Bestimmung des einen oder anderen Glases vllt. machbar wäre - das ist m.E. deutlich zu aufwändig für diesen Rahmen freizeitlicher Aktivitäten hier. Denn, selbst bei guten Kenntnissen & vorhandener Literatur ist es mit einer Stunde pro Glas manchmal noch nicht getan und ein Erfolg zudem oft fraglich. Und eine solche Zuordnung letztendlich nur zur Ermittlung eines möglichen VK-Preises geht außerdem auch am Sinn des Forums vorbei. Beides wäre in dem Fall eher eine Angelegenheit für Profis.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Römergläser
      von Dose » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍