Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von Tilly »

Moin an diesem schönen sonnigen Tag!

Leider komme ich trotz intensiver Suche im Web mal wieder nicht weiter.
Vielleicht könnt ihr mir näheres dazu sagen? Welches Glas wird für welches Getränk verwendet und wie nennt sich das Design (Serie)? Und stammen vermutlich aus den 50er oder 60er Jahren?

Wie der Aufkleber schon sagt, sind die Gläser hergestellt von Fa. Spiegelau. Ich konnte nur das Weinglas (B) identifizieren, zu den anderen Gläsern finde ich nichts. Scheint mir, dass alle aus der gleichen Serie stammen. (angegebene Abmessungen sind ca.)

Lieben Dank schon mal im Voraus für jegliche Info.
Grüße,
Tilly
spiegelau helios (4).jpg
spiegelau helios (4).jpg (194.31 KiB) 816 mal betrachtet
spiegelau helios (5).jpg
spiegelau helios (5).jpg (155.27 KiB) 816 mal betrachtet
spiegelau helios (1).jpg
spiegelau helios (1).jpg (43.77 KiB) 816 mal betrachtet
Liebe Grüße
Tilly
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von Gast »

Die Gläser dürften wohl aus den 1960er bis 1970er Jahren stammen - und bei Glas E kann es sich um eine Sektschale handeln. Glas D dürfte für Schnaps, klarer Brand sein.
Glas A würde ich für Rotwein halten, B dann für Weisswein und Glas C kann für Süsswein oder vergleichbares Getränk sein.

Hier wurde der Gestaltung an sich Vortrieb gegeben - nicht die einzelne Nutzung der Gläser genauer bestimmt.
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von ZzaZza »

Bei den Gläsern handelt es sich um
a Sektglas
b Weinglas
c Sherryglas/Südwein
d Likörglas
d Likörschale

es gab oft auch noch Likörkelche, Glas D könnte man so bezeichnen. Die Form erinnert mich an Arosa.

Nachtrag: ich glaube die Serie hieß Davos.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von Tilly »

Supi, vielen Dank!
An Arosa dachte ich auch zuerst, aber bei diesen dreht sich der Schliff zum Glasboden hin weg, wogegen bei meinen der Schliff gerade nach unten geht.
Liebe Grüße
Tilly
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von ZzaZza »

Sag mal ist das eine optische Täuschung meinerseits, oder ist unten noch ein *waagerechter Rand* vorhanden, also waagerechte Schliffe? Dann ist es auch nicht Davos.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von Tilly »

Unten entsteht optisch schon ein waagrechter (nicht scharfer) Rand, der sich aus dem Übergang der Seite (Seitenende) zum Stiel ergibt. Tatsächlich ist es aber eine kleine Rundung. Ja, ziemlich schwer zu erkennen. Das Profil des Schliffs der Kerben erkennt man besten auf dem Frontal-Foto jeweils links und rechts am Rand.
Die 3 waagrechten Linien sind eine optische Täuschung, die sich aus kleinen geschliffenen Kerben ergeben. Ich habe auf die schnelle eine Skizze beigefügt.
spiegelau helios (6).jpg
spiegelau helios (6).jpg (93 KiB) 797 mal betrachtet
Liebe Grüße
Tilly
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von Tilly »

Hier noch eine bessere Perspektive...
spiegelau helios (7).jpg
spiegelau helios (7).jpg (213.08 KiB) 796 mal betrachtet
Liebe Grüße
Tilly
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Suche Infos zu Spiegelau Gläsern

Beitrag von ZzaZza »

Danke Tilly, das Bild ist super. Nein dann ist es auch nicht Davos. Ich kenne die Serie, ich hoffe der Name fällt mir noch ein. Es ist aus den 50er/60er Jahren.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähere Infos zu Römergläsern 6er Set Nachtmann Antika (?) und 4 unbekannten Gläsern
      von Raspo » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raspo
    • unbekannter Hersteller von Martini Gläsern mit Goldfries. Moser?
      von Matthias » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Marke von Gläsern bestimmen
      von Claudi101 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche Infos zu einer japanischen Porzellanmarke
      von gabiwild » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Suche mehr Infos zu Notre Dame Bild
      von borg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von borg
    • Suche Infos über eine Brosche
      von InaFiona » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InaFiona
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“