Alter Schrank mit Schnitzereien
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Thalarctos Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank mit Schnitzereien
Moin,
wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, habe von meiner Mutter den Auftrag erhalten, mich um die Veräußerung ihrer zu großen Möbel zu kümmern.
Leider fehlen sämtliche Informationen zu den Möbeln. Ich weiß nur, dass diese vor mehr als 20 Jahren gebraucht von Ihr erstanden wurden.
Ich wäre Euch daher für Informationen zu den einzelnen Möbelstücken und eine ungefähre Preisvorstellung dankbar, da ich nicht möchte, dass meine Mutter übervorteilt wird.
LG
Roland
Hier ein paar Bilder des Schrankes:
wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, habe von meiner Mutter den Auftrag erhalten, mich um die Veräußerung ihrer zu großen Möbel zu kümmern.
Leider fehlen sämtliche Informationen zu den Möbeln. Ich weiß nur, dass diese vor mehr als 20 Jahren gebraucht von Ihr erstanden wurden.
Ich wäre Euch daher für Informationen zu den einzelnen Möbelstücken und eine ungefähre Preisvorstellung dankbar, da ich nicht möchte, dass meine Mutter übervorteilt wird.
LG
Roland
Hier ein paar Bilder des Schrankes:
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Alter Schrank mit Schnitzereien
Willkommen Roland. :slightly_smiling_face:
Das ist ein Stilmöbel, ein nachempfundener Danziger Barockschrank,
wahrscheinlich aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, wie der im nachfolgenden Link
[Gäste sehen keine Links]
Ob dieser Preis erzielt werden kann, weiß ich nicht.
Da musst Du jemanden finden, der das stellen kann.
Gruß
Lins
Das ist ein Stilmöbel, ein nachempfundener Danziger Barockschrank,
wahrscheinlich aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, wie der im nachfolgenden Link
[Gäste sehen keine Links]
Ob dieser Preis erzielt werden kann, weiß ich nicht.
Da musst Du jemanden finden, der das stellen kann.
Gruß
Lins
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Alter Schrank mit Schnitzereien
Hallo Roland.
Ich glaube, Dein Schrank ist ein Stilmöbel einer Renaissance-Garderobe mit für den Danziger-Stil typischen Barockmerkmalen. Das stark geformte, abgesenkte Gesims, Tiermasken, geschnitzte Seitensäulen, die überhängende zentrale Kartusche und die unterdrückten achteckigen Füße sind typische Merkmale dieser Kleiderschränke. Der Barockstil entstand in Holland um 1620, bevor er sich um 1680 in Deutschland durchsetzte. Um 1640 verschmolzen Barockmerkmale mit Renaissancemerkmalen. Aufgrund der ursprünglichen Beliebtheit dieser Kleiderschränke in der Gegend von Danzig werden sie oft als Danziger Schranks bezeichnet. Kopien waren von 1880 bis 1920 wieder beliebt.
Hier ein ähnlicher: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Ich glaube, Dein Schrank ist ein Stilmöbel einer Renaissance-Garderobe mit für den Danziger-Stil typischen Barockmerkmalen. Das stark geformte, abgesenkte Gesims, Tiermasken, geschnitzte Seitensäulen, die überhängende zentrale Kartusche und die unterdrückten achteckigen Füße sind typische Merkmale dieser Kleiderschränke. Der Barockstil entstand in Holland um 1620, bevor er sich um 1680 in Deutschland durchsetzte. Um 1640 verschmolzen Barockmerkmale mit Renaissancemerkmalen. Aufgrund der ursprünglichen Beliebtheit dieser Kleiderschränke in der Gegend von Danzig werden sie oft als Danziger Schranks bezeichnet. Kopien waren von 1880 bis 1920 wieder beliebt.
Hier ein ähnlicher: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3701
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5197
Alter Schrank mit Schnitzereien
Hallo,
habt ihr echt beide fast zeitgleich den gleichen Schrank gefunden? Genial :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
habt ihr echt beide fast zeitgleich den gleichen Schrank gefunden? Genial :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank mit Schnitzereien
Ich vermute mal, dass der Schrank doch jüngeren Datums ist und nicht zur Zeit des Historismus gefertigt wurde.
Da müsste man mehr Details sehen, vor allem von innen, Schlösser, Aufteilung usw......
Abgesehen davon ist die preisliche Vorstellung des Angebotes im Link von lins sehr optimistisch.
Der Schrank mag zwar von der Herstellung und der Qualität diesen Preis durchaus wert sein, allerdings haben wir das hier schon sehr oft erwähnen müssen:
Der Markt ist überquemmt mit Möbeln, die aus Erbmasse oder wegen Wohnungsverkleinerung möglichst zügig verkauft werden sollen. Nur fehlen die Interessenten, die auch willens sind, diese gediegenen und oft sehr grossen, schweren Stilmöbel zu kaufen.
Das heisst, geradeaus gesprochen, jeder will sie loswerden und keiner will sie haben.
Das drückt den Preis ungemein, manchmal werden die Möbel dann wegen Zeitmangels richtiggehend verschleudert.
Lass dir mal bei Ebay im Bereich Stilmöbel, rustikal die verkauften Objekte anzeigen.......
Da müsste man mehr Details sehen, vor allem von innen, Schlösser, Aufteilung usw......
Abgesehen davon ist die preisliche Vorstellung des Angebotes im Link von lins sehr optimistisch.
Der Schrank mag zwar von der Herstellung und der Qualität diesen Preis durchaus wert sein, allerdings haben wir das hier schon sehr oft erwähnen müssen:
Der Markt ist überquemmt mit Möbeln, die aus Erbmasse oder wegen Wohnungsverkleinerung möglichst zügig verkauft werden sollen. Nur fehlen die Interessenten, die auch willens sind, diese gediegenen und oft sehr grossen, schweren Stilmöbel zu kaufen.
Das heisst, geradeaus gesprochen, jeder will sie loswerden und keiner will sie haben.
Das drückt den Preis ungemein, manchmal werden die Möbel dann wegen Zeitmangels richtiggehend verschleudert.
Lass dir mal bei Ebay im Bereich Stilmöbel, rustikal die verkauften Objekte anzeigen.......
Zuletzt geändert von mia_sl am Samstag 14. November 2020, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank mit Schnitzereien
...halte den Schrank für ein Stilmöbel aus den 1930er bis 1950er Jahren. Die gezeigten Beschläge für den Zusammenbau vom Schrank datieren aus den späten 1920er Jahren - die wurden schon in einer Fabrik hergestellt, auch in größeren Stückzahlen und in fortlaufend veränderter Machart.
Es wäre interessant die Rückseite sehen zu können - schätze das Möbel wurde teilweise aus Furnierplatten gefertigt.
Es wäre interessant die Rückseite sehen zu können - schätze das Möbel wurde teilweise aus Furnierplatten gefertigt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-
-
-
- 6 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zulle
-