Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Beitrag von jobu1301 »

Hallo zusammen,

habe hier mal wieder einen schönen Gegenstand für euch. Dieses mal ist es ein massives Zigarettenetui aus 900er Silber :heart_eyes:
Bild1.jpg
Bild1.jpg (71.64 KiB) 1995 mal betrachtet
Maße: ca. 11,0 x 7,6 x 1,0 cm
Gewicht: ca. 138 g

Die Vorder- und Rückseite ist mit einem feinen, gravierten Dekor verziert und an den Seiten der Front blau emailliert. Die dunkelblaue Emaille ist nicht mehr komplett erhalten, was die Schönheit aber nicht beeinträchtigt.
Glatte Übergänge am Scharnier und funktionstüchtigem Verschluss.
Bild2.jpg
Bild2.jpg (76.39 KiB) 1995 mal betrachtet
Bild3.jpg
Bild3.jpg (59.32 KiB) 1995 mal betrachtet
Im Inneren sind Reste der Vergoldung zu sehen und ein originaler Gummi ist vorhanden.
Die Silberpunze 900 mit Halbmond und Krone sowie die Meistermarke WR befindet sich im inneren Rand des Etuis.
Bild4.jpg
Bild4.jpg (29.08 KiB) 1995 mal betrachtet
Könnt ihr etwas zur Meistermarke WR sagen?
Wie schätzt ihr das Alter ein? Ich bin gespannt, ob sich eure Meinung mit meiner deckt :blush:

Danke und Grüße
jobu1301
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15971
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27007

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

prüf mal auf Wimmer & Rieth, Pforzheim, ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]

noch zwei andere Etuis
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Für mehr sind mir jedenfalls die Fotos zu klein / undeutlich / bearbeitet? - die paar kb kann man nicht vergrößert betrachten.

Zur Geschichte des Unternehmens, weiß nicht, ob es zusammenhängende Info gibt - müsste man etwas zusammentragen?

z.B., dass es schon auf der Weltausstellung in Chicago 1893 vertreten war? u.a. mit "Porte-cigarettes" [Gäste sehen keine Links] - und dann auch 1900 in Paris [Gäste sehen keine Links]

1904 "das Geschäftslokal der Bijouteriefabrik von Friedrich Schneider wurde nach Bleichstrasse 66 in das Lokal der Firma Wimmer & Rieth verlegt" [Gäste sehen keine Links]

1907 "Der Kaufmann Max Rieth ist als persönlich haften Gesellschafter in die Firma Wimmer & Rieth, Silberwarenfabrik eingetreten — Der Fabrikant Otto Wimmer ist am 11. April 1907 aus der offenen Handelsgesellschaft Wimmer & Rieth ausgetreten" [Gäste sehen keine Links]

1909 "Pforzheim. Wimmer & Rieth, Silberwarenfabrik - Fabrikant Georg Friedrich Rieth ist am 1. August gestorben. Techniker Hans Rieth ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten." [Gäste sehen keine Links]

Bis 1924, da "Von den Aktien-Unternehmen. Robert Kraft A.-G., Alpaka- und Silberwarenfabrik, Pforzheim. Die Gesellschaft hat die gesamten Aktiven und Passiven der Silberwarenfabrik Wimmer & Rieth mit Wirkung vom 1. Mai d. J. übernommen und diese als Silberabteilung ihrem Betriebe angegliedert. Herr Max Rieth ist in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten."
[Gäste sehen keine Links] - ob die Marke, das Warenzeichen weiter bestand, glaub ich eher nicht, weiß es aber auch nicht.

Insofern ist der Zeitraum da wohl eh begrenzt auf diese ca. 30 Jahre? und eben im oder nach dem Jugendstil der Stil.

Gruß
nux
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Beitrag von jobu1301 »

Hallo nux,

besten Dank für die Aufschlussreiche Einschätzung!

Wimmer & Rieth sieht sehr realistisch aus. Punze passt, deutscher Hersteller passt, Alter passt.
Ich hätte das Etui auf Grund des Designs auf um 1920 geschätzt. Jugendstil / Art Deco...

Ist also alles in sich stimmig :+1:

Gruß
jobu1301
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Beitrag von jobu1301 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 23. September 2020, 18:13 Für mehr sind mir jedenfalls die Fotos zu klein / undeutlich / bearbeitet? - die paar kb kann man nicht vergrößert betrachten.
Hier noch ein paar hochauflösende Fotos:

Vorderseite mit feiner Gravur und Emaille:
IMG_0221.JPG
IMG_0221.JPG (145.69 KiB) 1928 mal betrachtet
Schieße - für mich immer wieder faszinierend, dass ein gut gearbeiteter Verschluss auch nach 100 Jahren noch einwandfrei abschließt:
IMG_0202.JPG
IMG_0202.JPG (168.8 KiB) 1928 mal betrachtet
IMG_0207.JPG
IMG_0207.JPG (129.59 KiB) 1928 mal betrachtet
Vergoldete Innenseite mit originalem Gummiband:
IMG_0212.JPG
IMG_0212.JPG (239.29 KiB) 1928 mal betrachtet
Punzierung - 900er Silber aus Deutschland der Silberwarenfabrikation Wimmer & Rieth, Pforzheim:
IMG_0208.JPG
IMG_0208.JPG (215.78 KiB) 1928 mal betrachtet
Aus meiner Sicht entspricht das Etui aber doch eher dem Stil des Art deco. Für Jugendstil fehlt mir das Florale, oder dekorative, geschnörkelte Linien. Was sagt ihr?
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Silbernes Zigarettenetui - 900 - Halbmond & Krone - WR

Beitrag von jobu1301 »

Achja, und hier der neue Verwendungszweck.
IMG_0227 - Kopie.JPG
IMG_0227 - Kopie.JPG (142.8 KiB) 1928 mal betrachtet
Wohl ganz üblich für alte Zigarettenetuis, die von Nichtrauchern genutzt werden :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale - Halbmond - Krone - 835 - ? ? ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1347Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2648Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
      von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2674Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • geschnitzte Holzfrösche ca. 1.900 g
      von gemme » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Silber Etui AK 900 und ?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1424Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“