Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Holzmichel Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von Holzmichel »

Danke für die vielen Informationen, Harry! :slightly_smiling_face:
Ich hab dem Post hier mal den Lieferschein angehängt. Dieser ist allerdings am unteren Drittel abgetrennt worden und das Geschäft gibt es wohl nicht mehr.
Lässt sich der damalige Preis schätzen und ist das gute Stück wohl im Wert gestiegen, oder aufgrund neuer Produktionstechnologien eher gefallen?
Ich selbst kann es leider sehr schlecht einschätzen und auch sonst kann mir niemand eine Auskunft zum heutigen Wert geben.
Im Internet habe ich schon viel recherchiert, auch über die Google Bildersuche. Allerdings liegen ähnliche Sekretäre zwischen 500 und 8000 Euro.
Hier besteht also schon ein erheblicher Unterschied, welchen ich als Laie natürlich nicht ausmachen kann. Einem Händler vor Ort beispielsweise möchte ich das gute Stück natürlich ungern uninformiert vorstellen.

LG
Bilder
IMG_3903.jpg
IMG_3903.jpg (30.72 KiB) 281 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von Gast »

Wenn der Sekretär heute in der dargestellten Art und Weise händisch angefertigt werden würde - wäre eine satt fünfstellige Rechnung fällig. Der ausgewählte Furnier, die Ebenisten Arbeit und die Beschläge sowie das Basismaterial Eichenholz würden allein schon einen Betrag im Bereich um 5 bis 6000 Euro erfordern. Plus einige Arbeitsstunden ;)

Den derzeitigen Handelswert zu bestimmen ist nicht ganz einfach, je nach Standort ist das aktive Kundeninteresse für den Kauf unterschiedlich.

Aufpoliert mit Schellack wäre der Glanz noch deutlich sichtbar - so würde ich wohl einen Wert im Verkauf an einen Sammler, Interessenten um 6000 bis 7500 Euro ansetzen. Das kann aber durchaus ein wenig höher sein -wenn ein Sammler das Stück unbedingt haben will - ist auch ein Betrag um 10 000 Euro möglich.

Der Verkauf von so einem Rollbureaux ist nicht ganz einfach und erfordert ein wenig Zeit dafür. :relieved:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von mia_sl »

Ich weiss nicht, lieber Harry, ob du die Erwartungen des Verkäufers nicht ein wenig zu hoch schraubst.

Sicher hat dieses Möbel mal jede Menge Geld gekostet und würde es auch wieder, wenn man es nochmal anfertigen lassen würde. Zur Hochzeit der Stilmöbelindustrie in den 80er Jahren haben gutsituierte Kunden locker 5 -stellige Beträge für qualtativ hochwertige Möbel ausgeben.

Das Problem ist bloss, dass diese Klientel in den letzten 40 Jahren immer weniger geworden ist.
Es hat ein Generationenwechsel stattgefunden, potentielle neue Interessenten für diese Art von Stilmöbeln gibt es immer weniger. ( Genauso wie es immer weniger Antiquitätenkäufer gibt..,).

Eine Freundin hat vor einer Weile den Hausstand eines äusserst gut situierten älteren Herrn aufgelöst.
Das wunderschöne intarsierte Sideboard, nur ein paar Jahre alt, top Kondition, noch mit Rechnung von 9000€ hat sie nach monatelangen vergeblichen Verkaufsversuchen dann für 50€ an eine Freundin weitergegeben.
Und wer meint, das kann nicht sein, der schaue sich mal bei ebay die Verkäufe für die Begriffe: Sekretär Stilmöbel an.....

Und ausserdem ist ja dann noch die grosse Frage, warum soll ich als Interessent Kopien kaufen, wenn ich die „echten“ Möbel aus dem 18. Jahrhundert mittlerweile zu Spott-Aufrufpreisen in jedem Auktionskatalog finde....
Tabernakelschränke, Sekretäre zu Dumpingpreisen aufgerufen....
Nr. 948 zum Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Nr.897 und 925
[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von Gast »

Sicher, die Preise für Möbel befinden sich im freien Fall - aber nicht für originale Stücke aus dem 18ten JHD. Die steigen eher - hier ist das Rollbureaux eine gute Nacharbeit in aufwändiger Machart.

Ein vergleichbaren Sekretär aus den 1970er Jahren habe ich im März 2020 für fast 8200 Euro an einen Sammler aus dem Elsass verkauft. Aus dem Nachlass der Emmendiger Verwandtschaft - und der Sekretär bedurfte noch einiger Aufarbeitung da sehr stark vergilbt und mit partiellen Schäden an den Interasierungen. Das Möbel hat Anfang der 1970er Jahren fast 45 000 DM gekostet - wurde eigens für die Verwandtschaft neu angefertigt in Paris nach Vorgaben von Ludwig XVI - auch da massiver Eichen Korpus, aufwändige Furnierarbeiten und sogar noch feuervergoldete Bronze Beschläge.

Der von mir genannte Preis wird sich nicht in ein, zwei Wochen erreichen lassen - mit ein wenig Geduld im Verlauf eines Jahres dürfte sich aber ein Käufer in dem Bereich finden lassen.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von mia_sl »

Wenn du solche Möbel für diese stolzen Preise verkaufst, dann solltest du vielleicht den Verkauf des Sekretärs übernehmen....... auf Kommisionsbasis ...??
Wäre ja mal eine Idee..... :slightly_smiling_face:
  • Holzmichel Offline
  • Reputation: 0

Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI

Beitrag von Holzmichel »

Erstmal vielen Dank für die ganzen Infos und den kleinen Einblick in den Antiquitätenmarkt.
Ich muss zugeben, dass ich gerade schon zwei mal lesen musste bei den Summen, die hier genannt wurden. ':) Ehrlich gesagt wüsste ich nicht mal wo ich das Rollbureaux anbieten sollte. Ich denke bei den ortsansässigen, kleineren Händlern lassen sich diese Preise wohl kaum erzielen. Hier muss wohl schon der passende Käufer her, wie Harry schon sagte. Allerdings habe ich als Laie natürlich keinerlei Kontakte zu etwaigen Interessenten oder Sammlern.
Der Vorschlag von Mia hört sich für mich sehr gut an. Kommissionsbasis oder eine entsprechende Verkaufsprovision könnte ich mir unter Umständen gut vorstellen.

Falls Interesse besteht, würde ich mich sehr über eine PM freuen, dann könnte man alles Weitere dort oder evtl. auch telefonisch besprechen.

LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Werteinschätzung einer alten Steifftierdammlung
      von Tobi123 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobi123
    • HILFE bei der Werteinschätzung Bohemia Vasen
      von Riese-Thomas » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Werteinschätzung vermutlich Jugendstil Likör Gläser
      von baessi » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baessi
    • Werteinschätzung alter geritzter, geäzter Trinkgläser
      von baessi » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Werteinschätzung und informationen
      von GHSL » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“